Migräne Highlights

Erste Hilfe bei Kopfweh – 10 Yoga-Tipps bei Kopfschmerzen

Veröffentlicht am 06.12.2022, 06:00 Uhr von
Kopfschmerzen, Gedanken

Kopfschmerzen sind, ähnlich wie Rückenschmerzen und Erkältungen, gesundheitliche Dauerbrenner – äußerst lästig und weit verbreitet. Alte Yoga Techniken unterstützen dich dabei, noch heute Kopfschmerzen zu lindern und vorzubeugen. Ein kleiner Guide zur Selbsthilfe.

Weiterlesen …

Nasya – Die Ayurvedische Nasenreinigung

Veröffentlicht am 17.07.2022, 06:00 Uhr von
Nasya - Die ayurvedische Nasenreinigung

Nasya bezeichnet ein Verfahren, bei dem ayurvedische Öle durch die Nasenlöcher verabreicht werden. Dadurch wird der gesamte Kopf- und Halsbereich, einschließlich Augen, Nase, Hals und Ohren, gereinigt und wieder ins physiologische Gleichgewicht gebracht.

Die Nasya-Therapie ist eines der fünf Behandlungsformen der ayurvedischen Panchakarma Kur, um die tief sitzenden Giftstoffe zu eliminieren und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Eine einfache ayurvedische Öl-Nasenreinigung, wie in diesem Artikel beschrieben, kann täglich zur allgemeinen Verbesserung der Gesundheit und zur Vorbeugung von Krankheiten durchgeführt werden. Diese Behandlung hilft besonders gut bei häufigem Schnupfen, Nebenhöhlenentzündungen, Kopfschmerzen und Migräne.

Weiterlesen …

Kopfschmerzen – Yoga Hausrezepte – YVS029

Veröffentlicht am 09.02.2018, 15:00 Uhr von

Play
Was kannst du tun bei Kopfschmerzen? Welche Yoga Hausrezepte gibt es bei Spannungskopfschmerz, Migräne, etc.? Darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag zum Thema Kopfschmerz. Yoga kann hilfreich sein, vorbeugend –  auch bei akuten Kopfschmerzen.
Bitte beachte: Diese Tipps sind nur Empfehlungen, welche Ratschläge eines Arztes oder Heilpraktiker ergänzen können – oder mit diesen besprochen werden können. Dieser Podcast-Vortrag kann keinen Arztbesuch ersetzen. Weiterlesen …


Yoga Wiki über Yoga bei Kopfschmerzen und Migräne

Veröffentlicht am 12.01.2017, 17:00 Uhr von

Wer kennt das nicht: Dröhnende Kopfschmerzen und schon macht der Alltag keinen Spaß mehr. Nach Rückenschmerzen sind Kopfschmerzen die zweithäufigste Schmerzform und können die Lebensqualität ganz schön beeinträchtigen. Migräne kann die Betroffenen tagelang außer Gefecht setzen. In Deutschland leiden rund 18 Millionen Menschen, die meisten davon Frauen, an Migräne. Aus schulmedizinischer Sicht gibt es aber häufig keine effektiven Behandlungsmethoden. Yoga kann helfen – das belegen nun auch zahlreiche Studien.

Studien zeigen: Yoga und Meditation helfen bei Kopfschmerzen und Migräne

Eine Studie aus dem Jahr 2014 zeigte, dass Yoga in Kombination mit herkömmlichen Behandlungen Migräne-Attacken in ihrer Häufigkeit und


Seminar: Yogatherapie bei psychosomatischen Störungen

Veröffentlicht am 09.05.2015, 18:00 Uhr von
YogaTherapie-Ravi-Narayani-Pflug

Es gibt einen neuen Ausbildungstermin für das Seminar bei Ravi Persche. Somit hast du erneut die Möglichkeit, am Ausbildungs-Seminar Yogatherapie bei psychosomatischen Störungen vom 21. – 28. Juni 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg teilzunehmen.

Inhalte der Ausbildung:

Psychosomatische Störungen haben häufig ihre Ursache in psychischen und physischen Traumata, die verdrängt oder nicht vollständig verarbeitet wurden. Weiterlesen …


Yoga Wiki über Migräne

Veröffentlicht am 07.08.2014, 17:00 Uhr von

Kopfschmerzen quälen viele Menschen – besonders schlimm trifft es aber jene, die in periodischen Abständen unter Migräne leiden. Der starke, pochende, einseitige Schmerz und seine unangenehmen Begleiterscheinungen (wie Übelkeit und Erbrechen, Licht-, Lärm- und Geruchsempfindlichkeit) zwingen Patienten mit Migräne bei jeder Attacke bis zu 72 Stunden lang zum Rückzug in ein abgedunkeltes Zimmer.

Zwar gibt es unterschiedliche Medikamente, die gegen Migräne helfen, diese haben jedoch meist starke und unangenehme Nebenwirkungen. Sie können sogar dazu führen, dass die Migräne chronisch wird.

Doch nun gibt es Hoffnung, denn wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Anfälle von Migräne bei regelmäßiger Yoga


Yoga bei Kopfschmerzen

Veröffentlicht am 02.12.2013, 18:00 Uhr von

“Wie gerne würde ich jetzt Yoga üben. Würde nur mein Kopf nicht so brüllen und mir am laufenden Band elektrische Stöße verpassen…” Kopfschmerzen sind ja nicht nur weit verbreitet, sondern auch ein merkwürdiges Phänomen. Oft tauchen sie aus heiterem Himmel auf. Und wenn sie erst einmal da sind, kann das zu einer echten Langzeitquälerei werden. Jetzt Asanas üben? Aussichtslos!

Oder doch nicht? die Yogatherapie hat sich inzwischen auf jeden Fall längst auch den Kopfschmerzen gewidmet – und dabei interessante Zusammenhänge entdeckt zwischen innerer und äußerer Anspannung, Rückenproblemen, Ernährungsgewohnheiten, Haltungsfehlern, Stress und Kopfschmerzen. Und darum geht sie ganz anders an Migräne und Co. heran, als die Pharma-Industrie mit ihren Pillen. Wer mehr darüber wissen will, wie er oder sie bei Kopfschmerzen erst recht Yoga üben und darüber Linderung und ein besseres Verständnis für dieses Notsignal des Körpers finden kann, der ist beim Yoga für Kopfschmerzen genau richtig.

Weiterlesen …


Erste Hilfe bei Kopfschmerzen

Veröffentlicht am 29.10.2011, 12:00 Uhr von
  • Kapalabhati – Läd dich mit Energie und Sauerstoff auf. Wirkt am besten an der frischen Luft oder am offenen Fenster.
  • Brahmari – Tonhöhe so einstellen, das du die Schwingung vor allem im Kopfbereich spürst.
  • Vielen Menschen mit