Ihr Lieben: Viele haben aus den Medienberichten zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 25. April schon gehört, dass auf uns eine sehr schwierige Zeit zukommt. Das BAG hat der Mindestlohnklage zweier ehemaliger langjähriger Sevakas stattgegeben.
Das kann weitreichende, existenzbedrohende Folgen für den Verein, unsere Gemeinschaft und damit für jede*n haben, die oder der durch Yoga Vidya inspiriert wird. Möglicherweise erwarten uns sehr hohe Nachzahlungen, deren finanzielle Folgen noch nicht absehbar sind.
Weiterlesen …
Am 8. August 2015 fand in Bad Meinberg ein Rundgang des Bürgermeisterkandidaten Matthias Engel (SPD) statt. SPD-Bürgermeisterkandidat Engel wurde u.a. begleitet von weiteren Stadtverordneten, Vertretern des SPD-Stadtverbandes und dem Arbeitskreis Bad Meinberg. In diesem Zuge erfolgte ein Besuch der Delegation bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Die Lokalpolitiker und der örtliche Arbeitskreis hatten sich dazu entschlossen, während der Begehung des Kurortes an verschiedenen Stationen mit Einrichtungen in kurzen Dialog zu treten und Anliegen, Wünsche und Hoffnungen entgegen zu nehmen. Gründer und Leiter von Yoga Vidya, Sukadev Bretz, nahm dies als Gelegenheit, sich für die gute Zusammenarbeit mit der Lokalpolitik und Verwaltung zu bedanken und darüberhinaus einige Gedanken und Anregungen für eine kooperative Gestaltung der Zukunft von Bad Meinberg mitzuteilen.
Weiterlesen …
Der offizielle Weltyoga-Tag am 21. Juni war ein internationaler Erfolg! Auch viele Yoga Vidya Yoga-Zentren feierten am vergangenen Sonntag den internationalen Weltyogatag mit vielen bunten Aktionen und mit gemeinsamer Yoga-Praxis.
Der 21. Juni ist neuerdings der von den Vereinten Nationen offiziell anerkannte Weltyogatag – im exakten Wortlaut: Der Internationale Tag des Yoga.
Yoga Vidya Bad Meinberg lud zu diesem besonderen Ereignis alle Interessierten zum Tag der offen Tür ein. Weiterlesen …
Ein Leben für den Yoga – Zwischen Vision und Wirklichkeit – Ein Bericht über Sukadev im Evolve Magazin.
Sukadev sagte im Interview: „Ich hatte eine Vision von Swami Sivananda. Er vermittelte mir, dass ein neues Zeitalter beginnen könnte, in dem Frieden herrscht und Hunger überwunden ist und die Menschen zu einer neuen Verbundenheit finden. Ein wichtiges Bindeglied dafür könnte Yoga sein. Er ließ mich in dieser Vision wissen, dass es meine Aufgabe sei, mich dafür zu engagieren. Dazu sollte ich Yoga unterrichten, der dem westlichen Lebensstil nahe ist und dennoch spirituell bleibt.“
Den Autor des Berichtes beeindruckte Sukadev durch seine unprätentiöse Art, mit der er von seinem Leben erzählte, das ganz dem Yoga gewidmet ist. Weiterlesen …
Die Lippische Landeszeitung hat über unseren Kinderyoga Kongress berichtet.
Zum Zeitungsartikel gelangst du hier.
Es war ein großartiger Kongress, mit viel Freude, vielen Einsichten, vielen Erkenntnissen – und viel Inspiration. Danke an Matangi, Michaela und all den anderen, die sich dafür eingesetzt haben!
Vieles zum Thema Kinderyoga findet ihr in unserer Kinderyoga Community. Auch Berichte vom Kinderyoga Kongress sind dort schon veröffentlicht.
In der Kinderyoga Community findest du auch die Kongressmitschnitte früherer Kongresse, bald auch des diesjährigen Kinderyoga Kongress.
Hier kannst du dich in der Kinderyoga Community kostenlos anmelden.
Am 28. Februar 2015 wird in Kooperation mit der „Neue Staatsbad Meinberg GmbH“ eine Premiere der besonderen Art, sowohl für den traditionsreichen Kurort Bad Meinberg als auch für ganz Lippe, stattfinden. Im Kurtheater gibt sich das Musiklabel „YogiTownRecords“ die Ehre. Hier treffen sich musikalisch die verschiedenen spirituellen Kulturen der Welt, interpretiert durch eine Vielfalt lokaler Künstler und Künsterinnen. Was sich in der globalen Gesellschaft oft spannungsvoll gegenübersteht, klingt und schwingt in Bad Meinberg an diesem Tag auf der Bühne in Harmonie zusammen.
Artikel aus dem Stadt-Anzeiger Nr. 587 von Bad Meinberg
Weiterlesen …
Die Lippische Landeszeitung schreibt in ihrer Ausgabe vom 2. September 2014 über den Kinderyoga Kongress von Yoga Vidya. Hier der Artikel (ohne die Photos):
Yoga hilft beim Konzentrieren
Horn-Bad Meinberg. „Uuuh, uuuh“, rufen die zwanzig Teilnehmer der Kindermusterstunde, in der Susan Holze-Apell exemplarische Übungen aus der Kinderyogalehre zeigt. Diese sollen Kindern mit Lernschwierigkeiten helfen, sich zu fokussieren. Der Ruf der Eule gehört zur entsprechenden Figur, sorgt im Kreis der Erwachsenen indes eher für lautes Lachen, denn für meditative Stimmung.
Die indische Entspannungslehre können Schulkinder nutzen.
Der Kinderyoga-Kongress im „Yoga-Vidya“ hat den Teilnehmern vermittelt, wie sich die indische Lehre in
Spiegel ONLINE. Meditation verbessert Gehirnnerven. Schnellere Signale, Verdichtung der Nervenfasern: Meditation verändert bereits nach vier Wochen das Gehirn, zeigt eine Studie. Forscher sehen die Chance für neue Therapien von psychischen Erkrankungen. Eine Aufmerksamkeitsmeditation verändert in vier Wochen die Nervenfasern einer bestimmte Gehirnregion stärker als eine reine Entspannungsübung. Das zumindest berichten Forscher um Yi-Yuan Tang von der Texas Tech University in Lubbock. In einem vorderen Teil der Hirnrinde habe sich nach dem Meditationstraining die Isolierung der Nervenzellfortsätze (Axone) deutlich verbessert, was zu einer schnelleren Durchleitung von Signalen führe. Der sogenannte anteriore cinguläre Cortex wird allgemein mit der Kontrolle von Wahrnehmung
Immer mehr der bekanntesten Printmedien berichten ausführlich und positiv über den Vegetarismus. Dies versetzen die Fleischindustrie in Alarmbereitschaft: Sie will Millionenbeträge in die Werbung investieren. Der Stern macht den Vegetarismus in einer im letzten Jahr erschienenen Ausgabe zum Titelthema: »Fleischlos glücklich – warum es heute hip ist, vegetarisch zu essen«. Dieser Frage geht der Stern ausführlich (12 Seiten) und weitestgehend sehr kompetent nach. »Wir wissen doch längst alle, wie es zu Billigfleisch kommt: Schweine, die sich in der Enge gegenseitig die Schwänze abbeißen, Hähnchen, die an etwa 20 ihrer 32 Lebenstage Antibiotika verabreicht bekommen, … schlecht betäubte Schlachttiere, die beim
Weltyogatag am Sonntag 26.02.2012 sowie Tag der offenen Tür in Bad Meinberg. Zum sechsten Mal findet der Weltyogatag statt. Dieser Tag wurde ins Leben gerufen, um ein Zeichen für Menschenrechte und ein friedliches Miteinander zu setzen. Auf der ganzen Welt veranstalten und praktizieren Menschen am selben Tag, zwischen 11 und 13 Uhr gemeinsam Yoga und Meditation. Yogalehrerinnen und Yogalehrer unterrichten kostenfrei und teilnehmende Yogis und Yoginis können für einen guten Zweck spenden und sich so für die Verbesserung der Menschenrechte einsetzen.Alle Spenden aus dem World Yoga Day 2012 gehen dieses Jahr an “Reporter ohne Grenzen/ Reporters without Borders”.
Das
Sukadev Leiter von Yoga Vidya
Aus der: Lippische Landeszeitung, Ausgabe vom 27.12.2011. Weg zum Yoga Von Cordula Gröne. Etwa 1140 Menschen haben sich bei einem „Straßennamen-Voting“ Gedanken über einen neuen Namen gemacht. Das weltweit größte Yogazentrum außerhalb Indiens soll künftig nicht mehr über den Wällenweg angefahren werden.
Das klingt einfach nicht international genug. Da gab es so liebliche Vorschläge wie den Lotosblütenweg, den Shantiweg oder die Omstraße.
Nicht als Favorit galt bei der Verwaltung, bei der der Antrag des Vereins Yoga Vidya einging, auch der Wonneweg. Schnöde Technik sorgte für ein Ausscheiden des Yoga-Vidya-Weges und des „Weg des
Die Invasion der Yogis
Im Kurort Bad Meinberg befindet sich Europas größtes Yogazentrum
Von Mandy Schielke
Das über tausendjährige Bad Meinberg liegt am Rande des Teutoburger Waldes und ist ein anerkannter Kurort. Rheuma, Gicht, Frauen- und Nervenleiden werden hier seit 200 Jahren behandelt. Der Ort hat knapp 5000 Einwohner und lebt von seinen Kurgästen. Die kommen inzwischen allerdings viel seltener für Schlammpackungen und Massagen.
Der moderne Kurgast will unter Anleitung Energie zwischen die eigenen Schulterblätter schicken und in der Position des abwärtsgerichteten Hundes Glücksgefühle spüren. Kurz gesagt, wer in den Kurort fährt, will nicht selten meditieren und Yoga üben. Glück
Die Presseleute wissen es: Yoga wirkt. Und viele Journalisten wollen helfen, das Thema in den Medien zu halten.
Wir haben eine neue Anfrage bekommen, von einer Zeitschrift, die über Frauen berichten möchte, die mit Yoga abgenommen haben.
Könnt Ihr Erfahrungen beisteuern? Wer hat mit Yoga Übungen abgenommen? Über alle Meldungen dazu freut sich Ralf Sturm vom PR-Team:
ralf.sturm@yoga-vidya.de
Weltweite Yogawelle läuft auch durchs Wangerland
AKTION Angebote auch bei Yoga Vidya – 3500 Gäste im ersten Jahr Wiarder Altendeich/KH
Kopfstand fördert die
Konzentration: Diese Yoginis
in Wiarder Altendeich
machten es vor.
BILD:KLAUS HOMOLA
– Zum Welt- Yoga-Tag am Sonntag hat auch das Yoga-Vidya-Zentrum in Wiarder Altendeich Schnupperkurse angeboten: „Zum Reinschnuppern kamendoch einige Leute, die sich mit Yoga beschäftigen wollten“, freute sich Leiter KeshavaSchütz. Am Welt-Yoga-Tag bieten Yogaschulen in der ganzen Welt Kurse an, so dass sich eine Yogawelle um den Globus zieht, die zu Frieden in der Welt mahnt. Zugleich werden Spenden gesammelt – in diesem Jahr für „Ärzte
Die Lippische Landeszeitung hat in ihrer Ausgabe vom 15./16. August einen Bericht geschrieben über das Konzert mit Sathya, Liliana und Shambho.
Hier der Artikel (er wird durch Draufklicken größer):

Der Stadtanzeiger Horn-Bad Meinberg in seiner letzten Ausgabe:
Der Kaufvertrag ist unterzeichnet, die seit zehn Jahren leer stehende „Klinik am Park“ wird in Zukunft vom Verein Yoga Vidya e.V. genutzt. In den letzten Jahren gab es bereits einige Initiativen für eine Nutzung der verlassenen Klinik, einige viel versprechend andere weniger, erinnert sich Bürgermeister Eberhard Block. „Yoga Vidya hatten wir als Favoriten für die Nutzung auf unserer Rechnung“, so Block. Mit dem Kauf der „Klinik am Park“ komplettiert Yoga Vidya, Europas größtes Yoga-Zentrum in der ehemaligen Silvaticum-Klinik, seinen Standort in Bad Meinberg. Nach dem Kauf der maroden Lippe-Klinik 2008, von der


Die Lippische Landeszeitung berichtet in der Ausgabe vom 23.5.09
Trommelschläge für das Miteinander
Festival mit Tanz, Musik und Meditation zieht Gäste aus dem In- und Ausland an
Orientalische Musik: Das “Ahura Project” mit Rashmi Bhatt (vorne) und Donja Djember am Cello spielte bei der Eröffnung. FOTO: PAVLUSTYK
Horn-Bad Meinberg (kpa). Eine Öffnung des Herzens hat Yoga-Lehrer Godehard Narendra Hübner bei der Eröffnung des fünften Musikfestivals im Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg versprochen. Dazu gibt es noch bis einschließlich morgen Musik aus verschiedenen Kulturen, Meditation, Mantra-Singen und vieles mehr.
Bei der Auftaktveranstaltung an Christi Himmelfahrt zeigte Bühnentänzerin Param Jyoti
Die Lippische Landeszeitung schreibt in ihrer heutigen Ausgabe:
Yoga Vidya kauft “Klinik am Park”
“Man spürt richtig den Aufwind”
Unter Dach und Fach: Der Verein Yoga Vidya besitzt nun alle drei ehemaligen Kliniken im Bereich Wällenweg.
Seit August 2007 befinden sich bereits Angela Bonk und Daniel Prietz mit ihrem Rehazentrum Bad Meinberg als Mieter einer 1000 Quadratmeter großen Fläche in einem Teil der “Klinik am Park”. Volker Bretz: “Nun wollen wir die ehemalige Klinik in Gänze zu neuem Leben erwecken.” Dies soll in den nächsten fünf Jahren unter dem Arbeitstitel “Projekt Shanti – Friedensenergie verbreiten” mit einem Investitionsvolumen
In den Tagen vor Shivaratri bewegt sich viel in den Medien zum Thema Yoga. Und Yoga Vidya steht gleich mit zwei Sendeterminen im WDR im Mittelpunkt des Interesses.
Das erste Kamerateam war diese Woche bei uns zu Besuch. Reporter Frank Sitter nahm für die Rubrik „Land der Rekorde“ am gesamten Vormittagsprogramm im Haus teil, von der Meditation am frühen Morgen, über die Yogastunde für Anfänger bis zum Brunch von „Europas größter zertifizierter Vollwert-Küche“ (einer der Yoga Vidya-Rekorde). Eine Zusammenfassung seiner Begegnung mit Yoga gibt es in der Sendung „Daheim und Unterwegs“ beim WDR am Montag den 16. Februar ab 17:00