Am 8. August 2015 fand in Bad Meinberg ein Rundgang des Bürgermeisterkandidaten Matthias Engel (SPD) statt. SPD-Bürgermeisterkandidat Engel wurde u.a. begleitet von weiteren Stadtverordneten, Vertretern des SPD-Stadtverbandes und dem Arbeitskreis Bad Meinberg. In diesem Zuge erfolgte ein Besuch der Delegation bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
Die Lokalpolitiker und der örtliche Arbeitskreis hatten sich dazu entschlossen, während der Begehung des Kurortes an verschiedenen Stationen mit Einrichtungen in kurzen Dialog zu treten und Anliegen, Wünsche und Hoffnungen entgegen zu nehmen. Gründer und Leiter von Yoga Vidya, Sukadev Bretz, nahm dies als Gelegenheit, sich für die gute Zusammenarbeit mit der Lokalpolitik und Verwaltung zu bedanken und darüberhinaus einige Gedanken und Anregungen für eine kooperative Gestaltung der Zukunft von Bad Meinberg mitzuteilen.
Weiterlesen …
Der offizielle Weltyoga-Tag am 21. Juni war ein internationaler Erfolg! Auch viele Yoga Vidya Yoga-Zentren feierten am vergangenen Sonntag den internationalen Weltyogatag mit vielen bunten Aktionen und mit gemeinsamer Yoga-Praxis.
Der 21. Juni ist neuerdings der von den Vereinten Nationen offiziell anerkannte Weltyogatag – im exakten Wortlaut: Der Internationale Tag des Yoga.
Yoga Vidya Bad Meinberg lud zu diesem besonderen Ereignis alle Interessierten zum Tag der offen Tür ein. Weiterlesen …
Ein Leben für den Yoga – Zwischen Vision und Wirklichkeit – Ein Bericht über Sukadev im Evolve Magazin.
Sukadev sagte im Interview: „Ich hatte eine Vision von Swami Sivananda. Er vermittelte mir, dass ein neues Zeitalter beginnen könnte, in dem Frieden herrscht und Hunger überwunden ist und die Menschen zu einer neuen Verbundenheit finden. Ein wichtiges Bindeglied dafür könnte Yoga sein. Er ließ mich in dieser Vision wissen, dass es meine Aufgabe sei, mich dafür zu engagieren. Dazu sollte ich Yoga unterrichten, der dem westlichen Lebensstil nahe ist und dennoch spirituell bleibt.“
Den Autor des Berichtes beeindruckte Sukadev durch seine unprätentiöse Art, mit der er von seinem Leben erzählte, das ganz dem Yoga gewidmet ist. Weiterlesen …
Die Lippische Landeszeitung hat über unseren Kinderyoga Kongress berichtet.
Zum Zeitungsartikel gelangst du hier.
Es war ein großartiger Kongress, mit viel Freude, vielen Einsichten, vielen Erkenntnissen – und viel Inspiration. Danke an Matangi, Michaela und all den anderen, die sich dafür eingesetzt haben!
Vieles zum Thema Kinderyoga findet ihr in unserer Kinderyoga Community. Auch Berichte vom Kinderyoga Kongress sind dort schon veröffentlicht.
In der Kinderyoga Community findest du auch die Kongressmitschnitte früherer Kongresse, bald auch des diesjährigen Kinderyoga Kongress.
Hier kannst du dich in der Kinderyoga Community kostenlos anmelden.
Am 28. Februar 2015 wird in Kooperation mit der „Neue Staatsbad Meinberg GmbH“ eine Premiere der besonderen Art, sowohl für den traditionsreichen Kurort Bad Meinberg als auch für ganz Lippe, stattfinden. Im Kurtheater gibt sich das Musiklabel „YogiTownRecords“ die Ehre. Hier treffen sich musikalisch die verschiedenen spirituellen Kulturen der Welt, interpretiert durch eine Vielfalt lokaler Künstler und Künsterinnen. Was sich in der globalen Gesellschaft oft spannungsvoll gegenübersteht, klingt und schwingt in Bad Meinberg an diesem Tag auf der Bühne in Harmonie zusammen.
Artikel aus dem Stadt-Anzeiger Nr. 587 von Bad Meinberg
Weiterlesen …
Die Lippische Landeszeitung schreibt in ihrer Ausgabe vom 2. September 2014 über den Kinderyoga Kongress von Yoga Vidya. Hier der Artikel (ohne die Photos):
Yoga hilft beim Konzentrieren
Horn-Bad Meinberg. „Uuuh, uuuh“, rufen die zwanzig Teilnehmer der Kindermusterstunde, in der Susan Holze-Apell exemplarische Übungen aus der Kinderyogalehre zeigt. Diese sollen Kindern mit Lernschwierigkeiten helfen, sich zu fokussieren. Der Ruf der Eule gehört zur entsprechenden Figur, sorgt im Kreis der Erwachsenen indes eher für lautes Lachen, denn für meditative Stimmung.
Die indische Entspannungslehre können Schulkinder nutzen.
Der Kinderyoga-Kongress im „Yoga-Vidya“ hat den Teilnehmern vermittelt, wie sich die indische Lehre in