sinn Highlights

Umgang mit der scheinbaren Sinnlosigkeit des Alltags aus der Sicht von Vedanta – Viveka Chudamani Vers 289

Veröffentlicht am 30.10.2018, 05:32 Uhr von
Viveka Chudamani
Play

Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 289 als Inspiration des Tages zum Thema: Umgang mit der scheinbaren Sinnlosigkeit des Altag aus der Sicht von Vedanta. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf Viveka Chudamani Vers 289


5A Klassische Yoga Entspannung und Positives Denken – Kursaudio Woche 5 Entspannungskurs

Veröffentlicht am 05.12.2016, 19:00 Uhr von

5A Klassische Yoga Entspannung und Positives Denken – Kursaudio Woche 5  –  Entspannungskurs für Anfänger

Play

Lerne das vielleicht effektivste Entspannungsverfahren, nämlich die Klassische Yoga Entspannung, auch Kombinierte Yoga Entspannung genannt. Und erfahre eine Menge über Positives Denken. Lerne geistige Einstellungen, die dir helfen, in einer komplexen Welt mit vielen Herausforderungen gelassen und engagiert zu leben und zu gestalten.
Stress ist in der modernen Welt allgegenwärtig. Man kann sich vom Stress überwältigen lassen, vielleicht gar krank machen lassen. Oder man kann lernen, auf der Woge des Stresses zu schwimmen, zu surfen. Wer seine Einstellung zu sich selbst, zu anderen, zum Leben bewusst gestaltet, kann seine Resilienz, seine innere Stärke, aufbauen. Weiterlesen …


Die Essenz der Brihadranyaka Upanishad [Auszüge]

Veröffentlicht am 12.10.2015, 09:22 Uhr von
OM-fx4

Swami Krishnananda, ehemaliger Generalsekretär der Divine Life Society, schrieb viele Bücher, in denen er seine rationale Denkweise klar und zugänglich anderen Menschen zum besseren Verständnis anbot. Diese Werke sind für viele Menschen großartige Quellen der spirituellen Inspiration.

Im Folgenden findest du eine Auswahl von Gedanken aus dem Büchlein “Die Essenz der Brihadranyaka Upanishad” von Swami Krishnananda – eine inspirierende Zusammenfassung in 108 Sätzen.  Weiterlesen …


Über die Ishavasya-Upanishad [eine Auswahl]

Veröffentlicht am 04.09.2015, 16:11 Uhr von

Swami Krishnananda, ehemaliger Generalsekretär der Divine Life Society, schrieb viele Bücher, in denen er seine rationale Denkweise klar und verständlich zum Ausdruck brachte. Diese Werke sind für viele Menschen großartige Quellen der spirituellen Inspiration.

Im Folgenden findest du eine Auswahl von Gedanken aus dem Büchlein “Über die Ishavasya-Upanishad” von Swami Krishnananda – eine inspirierende Zusammenfassung in 108 Sätzen.  Weiterlesen …


Die Essenz der Brihadranyaka Upanishad [Auszüge]

Veröffentlicht am 02.06.2015, 09:24 Uhr von

Der ehrwürdige Swami Krishnananda, ehemaliger Generalsekretär der Divine Life Society, schrieb im Laufe seines Lebens viele Bücher und Kommentare. Seine rationale Denkweise wurde dadurch auch nach außen hin klar und verständlich vermittelt – weshalb diese Schriften auch heute noch für viele Menschen großartige Quellen der spirituellen Inspiration sind.

Im Folgenden findest du Auszüge aus der Schrift “Die Essenz der Brihadranyaka Upanishad”, worin Swami Krishnananda 108 prägnante Aussagen in Bezug auf die Texte der Brihadranyaka Upanishad zusammengefasst hat.  Weiterlesen …


Wenn (Auszüge)

Veröffentlicht am 11.05.2015, 12:35 Uhr von

Swami Krishnananda, ehemaliger Generalsekretär der Divine Life Society, schrieb in seinem Leben viele Bücher. Seine rationale Denkweise hat er darin klar und verständlich zum Ausdruck bringen können – weshalb diese Schriften auch heute noch für viele Menschen großartige Quellen der spirituellen Inspiration sind.

Im Folgenden findest du eine kleine(!) Auswahl von Gedanken aus dem Büchlein “Wenn” – eine Sammlung in 108 Versen aus Werken von Swami Krishnananda. Zusammengetragen wurden die Verse von Swami Hamsananda, einem direkten Schüler von Swami Krishnananda Weiterlesen …


Über Meditation (Auszüge)

Veröffentlicht am 04.05.2015, 15:00 Uhr von

Der ehrwürdige Swami Krishnananda, ehemaliger Generalsekretär der Divine Life Society, schrieb im Verlauf seines Lebens viele Bücher. Seine rationale Denkweise hat er darin klar und verständlich vermitteln können – weshalb diese Schriften auch heute noch für viele Menschen großartige Quellen der spirituellen Inspiration sind.

Im Folgenden findest du eine kleine(!) Auswahl von Gedanken aus dem Büchlein “Über Meditation” – eine konzentrierte Sammlung in 108 Versen aus Werken von Swami Krishnananda, zusammengetragen von Swami Hamsananda, einem direkten Schüler von Swami Krishnananda Weiterlesen …


Über dich selbst (Auszüge)

Veröffentlicht am 28.04.2015, 17:35 Uhr von

Auf Anweisung von Swami Sivananda schrieb der ehrwürdige Swami Krishnananda sein erstes Buch “The Realisation of the Absolute”, das glücklicherweise auf eine breite Leserschaft traf. Der spätere Generalsekretär der Divine Life Society schrieb im weiteren Verlauf seines Lebens viele weitere Bücher. Seine rationale Denkweise hat er klar und verständlich zu Papier gebracht – weshalb diese Schriften für viele Menschen auch heute noch großartige Quellen der Inspiration sind.

Im folgenden findest du eine kleine(!) Auswahl aus Swami Krishnanandas Büchlein “Über dich selbt”, worin Swami Krishnananda in 365 prägnanten Aussagen über das (menschliche) Sein reflektiert:  Weiterlesen …


Nutze deine Zeit!

Veröffentlicht am 19.04.2015, 15:04 Uhr von

Zeitmangel und Termindruck prägen unseren Alltag. „Wie kann ich sinnvoller mit meiner verfügbaren Zeit umgehen?“, fragen sich viele. Swami Sivananda gibt dir hier ein paar Inspirationen: Nutze jeden Tag für dein spirituelles Wachstum. Behalte das Ganze im Blick.

Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Artikel „Zeit“ in der “Göttlichen Erkenntnis” von Swami Sivananda

Weiterlesen …


Sabbatjahr – Verbringe 1 Jahr im Yoga Vidya Ashram

Veröffentlicht am 04.03.2015, 15:00 Uhr von

Das Sabbatjahr (Sabbatical) ist im allgemeinen Verständnis eine Auszeit vom Alltag, insbesondere von der Arbeit. Das Sabbatjahr kann eine Auszeit für ein ganzes Jahr bedeuten, aber auch längere oder kürzere Zeiträume sind möglich. Viele nutzen das Sabbatjahr, um nach einem Sinn in ihrem Leben zu suchen, um auf Pilgerreisen zu gehen oder auch um einfach mehr Zeit für die Familie zu haben.

Nutze dein Sabbatjahr für intensive spirituelle Praxis: tauche in die Welt des Yoga und der Spiritualität ein, finde zu Klarheit, innerer Stärke und Ruhe in einem der Yoga Vidya Ashrams.

Ein Ashram bietet dir für ein Jahr der Besinnung eine ideale Atmosphäre: Weiterlesen …


Kloster Urlaub – Ferien mit Sinn

Veröffentlicht am 01.01.2015, 14:50 Uhr von
Play

Es gibt viele Möglichkeiten, seine Ferien zu verbringen, manche sind sinnvoller, manche weniger. Kloster Urlaub ist Urlaub mit Sinn, mit Tiefsinn. Was bedeutet Urlaub mit Sinn? Darum geht es in dieser Hörsendung. Wenn du sinnvolle Ferien verbringen willst, mehr über die selbst und über Gott erfahren willst, dann ist Kloster Urlaub eine sehr gute Möglichkeit. Kloster Urlaub ist einfacher und komplexer als anderer Urlaub: Typischerweise sind die Unterkünfte einfacher. Es ist ruhiger. Kloster Urlaub ist weniger kompliziert. Du musst nicht überlegen, wie du mit Kleidung, Haarschnitt etc. andere Menschen beeindrucken kannst.


78 Der fünffache Sinn des Lebens – als feste Grundlage einer gelassenen Lebenseinstellung

Veröffentlicht am 08.10.2014, 15:00 Uhr von
Gelassenheit Entwickeln - Podcast für mehr Gelassenheit im Alltag

Wenn du einen Sinn im Leben siehst, kannst du mit allem, was dir geschieht, geschickt umgehen. In diesem Podcast spricht Sukadev über den 5-fachen Sinn des Lebens, wie ihn das Yoga lehrt. Wenn du diesen fünffachen Sinn des Lebens verinnerlicht hast, kannst du mit allen Wechselfällen des Lebens umgehen. Dies ist wieder ein Mitschnitt aus dem SeminarGelassenheit entwickeln“. Hier der Vortrag in Kurzform: Der fünffache Sinn des Lebens: (1) Erfahrungen machen (2) Kräfte entfalten (3) Lernen und wachsen (4) Etwas in dieser Welt bewirken (5) Die Erleuchtung erlangen. Vom Standpunkt der Reinkarnations- und Karmalehre heißt es ja: Du musst jede wichtige menschliche Erfahrung machen, bevor du zur Erleuchtung kommst. Freue dich über jede schwierige Aufgabe und unangenehme Erfahrung: Du hast das bald hinter dir …

78. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast konzipiert, gesprochen und produziert von und mit Sukadev Bretz.

Play
Weiterlesen …


Der 7. Sinn

Veröffentlicht am 12.11.2013, 10:15 Uhr von

Wie kann man übersinnliche Fähigkeiten entwickeln ? Was sind übersinnliche Fähigkiten, kann man sie spüren, kann man sie wirklich entwickeln?

Oft sagen wir: “das habe ich gleich gewusst“, und meinen: wir haben es intuitiv gespürt. Oder jemand sagt: “das hatte ich bereits in meinem kleinen Finger.” Er oder sie hatte es also schon geahnt?  Sicherlich sind wir unterschiedlich intuitiv. Sind das vielleicht Unterschiede im Charakter? Oder warum gibt es da diese Unterschiede? Kann man Intuition lernen, sie verstärken? Weiterlesen …


Yoga im Sommer: Mut zum ganzen Leben

Veröffentlicht am 10.07.2010, 10:20 Uhr von

“Lebe wild und gefährlich, Arthur”. Das Plakat mit gleichnamigem Zitat hat mal in jede Studenten-WG gehört, die etwas auf sich hielt. Vermutlich weil dem einfach nichts mehr hinzuzufügen ist, solange man nur Student/in ist. Später sieht die Sache dann schon anders aus. Dann kommt schon mal die Frage hoch: Was soll das eigentlich sein, das wilde und gefährliche Leben? Und sollte man ab Mitte dreißig nicht eigentlich genug davon haben? Bis dahin hat man im Zweifelsfall schon eine Karriere am Hals, eine Familie in Planung und eine Eigentumswohnung im Visier. So ist das Leben. Alles hat seine Zeit.

Und dann,