Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Meditation über die 3 Sätze des Shankara über die Absolute Wirklichkeit: Ergründe die Höchste Wahrheit durch eine Meditation über die 3 Sätze des Shankaracharya. Dieser große Vedanta Meister hat gelebt ca. 788-820 n.Chr. Er war ein großer Jnana Yogi, der die Höchste Wirklichkeit erkannt hatte. Er drückt die Höchste Wirklichkeit aus in 3 Sätzen:
(1) Brahma Satyam – Brahman allein ist wirklich.
(2) Jagan Mithya – die Welt wie wir sie wahrnehmen ist unwirklich .
(3) Jivo Brahmaiva Napara – das Individuum ist nichts anderes als Brahman. Diese 3 Sätze
Jede/r, der/die schon einmal im Shivalya Kloster in Bad Meinberg war, weiß die friedvolle, ruhige und harmonisierende Atmosphäre zu schätzen. Wie ein zarter Wind wehen intensive spirituelle Energien durch die Räumlichkeiten.
Das Shivalaya-Meditationsretreat gibt dir die Möglichkeit einen Ort der Stille zu genießen, wo du dich ganz auf deine spirituelle Praxis konzentrieren kannst. Die Energien sind im Shivalaya Kloster sehr hoch, so dass du besonders tief gehen kannst. An diesem Ort ist alles auf deine spirituelle Entwicklung ausgerichtet.
2020 finden 2 Retreats statt, in denen du Hindernisse auflösen kannst und tief in deine Kraft kommst.
05.01.2020 – 10.01.2020 mit Swami Nirgunananda & Rukmini Keilbar
04.10.2020 – 09.10.2020 mit Swami Nirgunananda & Rukmini Keilbar
Weiterlesen …
Ich besuchte das spirituelle Retreat mit Swami Divyananda im Haus Yoga Vidya Westerwald. Gerne möchte ich meine Erfahrungen dieser Woche mit euch teilen: Bei Seminarbeginn waren wir Blüten, die noch geschlossen waren. Jeder in der Gruppe hatte seine Sorgen und Nöte, manche von uns waren in ein Loch gefallen und suchten nun in dieser Woche ein bisschen Halt.
Swami Divyananda, die Leiterin des Hauses Yoga Vidya Westerwald, hat uns gezeigt uns zu fokussieren und wie wir Struktur in unser Leben bringen können. Wir sollten uns die Frage stellen, was möchte ich erreichen und wann. Sie hat das mit so einer
Von Oktober bis November 2016 wird Leela Mata bei Yoga Vidya Westerwald die Ayur Yoga Ausbildung, die Yogalehrer-Weiterbildung Intensiv D1 und ein Spirituelles Retreat leiten.
Leela Mata unterrichtet seit mehr als 20 Jahren mit großem Einfühlungsvermögen und liebevollem Herze. Sie leitet weltweit Seminare und praktiziert Yoga und Ayurveda von Kindheit an. Leela Mata begeistert viele Menschen durch ihre sehr intuitive spirituelle Art. Weiterlesen …
Die Jahresplanung 2017 für die Yoga Vidya Seminare ist abgeschlossen. Viele interessante, neue und auch altbewährte Themen aus den Bereichen Yoga, Ayurveda, Meditation, Yoga Ferien, Entspannung, vegan Kochen & Ernährung, Sport & Fitness, und vieles mehr bilden die Grundlage für das vielfältige Seminar-Angebot der vier Yoga Vidya Ashrams.
Unter den angebotenen Seminaren gibt es natürlich wieder zahlreiche Aus- und Weiterbildungen, die dir für deine persönliche Lebens-Ausrichtung wertvolle Impulse, weiterführende Schritte ermöglichen und neue Türen öffnen können.
Infos, Preise, Termine und Anmeldemöglichkeiten zu den Seminaren kannst du komfortabel über die Suchfunktion filtern oder spezifisch nach Interesse, Ort, Zeit, Vorkenntnissen bzw. Intensität unter folgendem Link anzeigen lassen:
Weiterlesen …
Ab Oktober leitet Leela Mata wieder mehrere Seminare, Ausbildungen und ein spirituelles Retreat bei Yoga Vidya in den Ashrams Yoga Vidya Westerwald und Yoga Vidya Bad Meinberg.
Leela Mata praktiziert Yoga und Ayurveda seit ihrer Kindheit und war direkte Schülerin von Swami Vishnu-devananda. Sie unterrichtet seit mehr als 20 Jahren mit großer Liebe und Einfühlsamkeit und leitet weltweit Seminare. Ihre Seminare zeichnen sich durch eine tiefe intuitive Spiritualität aus. Komplexe Inhalte werden von ihr einfach und begreiflich vermittelt. In Leelas Gegenwart können alte Verhaftungen einfach losgelassen werden – emotionale Reinigung und spirituelle Erweckung geschehen oftmals mühelos. Mit ihrem inneren Frieden und geistiger Kraft inspiriert sie die Menschen mit positiver Wirkung auf deren persönlichen Alltag. Weiterlesen …
Heute wurden bei Yoga Vidya Bad Meinberg die beliebten Gast-Seminarleiter Govinda und Swami Bodhichitananda verabschiedet.
Govinda begleitete die Bhakti-Themenwoche und hielt dabei einfühlsame Vorträge, Zeremonien und spezielle Yoga-Stunden auf Grundlage des Bhakti Yoga und einer friedlichen, liebevollen Inspiration. Weiterlesen …
Jede/r, der/die schon einmal im Shivalya Kloster in Bad Meinberg war, weiß die friedvolle, ruhige und harmonisierende Atmosphäre zu schätzen. Wie ein zarter Wind wehen intensive spirituelle Energien durch die Räumlichkeiten.
Das Shivalaya-Meditationsretreat gibt dir die Möglichkeit einen Ort der Stille zu genießen, wo du dich ganz auf deine spirituelle Praxis konzentrieren kannst. Die Energien sind im Shivalaya Kloster sehr hoch, so dass du besonders tiefe gehen kannst. An diesem Ort ist alles auf deine spirituelle Entwicklung ausgerichtet.
Ende 2013 finden 2 Retreats statt, in denen du Hindernisse auflösen kannst und tief in deine Kraft kommst.
-18.10. – 27.10.
Retreat ist ein englisches Wort und das Verb retreat bedeutet so viel „sich zurückziehen“. Auch im deutschen existiert das mittlerweile veraltete Wort retirieren.
Bringe dein inneres Licht nach außen und erfahre Klarheit, Frieden und reines Sein.
In einem Retreat kannst du wieder mehr zu dir finden und kommst in deine Kraft und findest innere Klarheit. Du kannst besonders tief gehen und deiner spirituellen Praxis einen Schub geben und tief sitzende Blockade auflösen.
Die nächsten Monate hast du bei Yoga Vidya zahlreiche Möglichkeiten ein Retreat mit Yogameister/innen wahrzunehmen. Unser Shivalaya-Kloster ist ein Ort der Stille und sehr gut
In diesem Retreat, vom 17.03. – 22.03.2013, teilt Sukadev seine reichhaltige spirituelle Erfahrung und Weisheit aus 30 Jahren eigener Übungspraxis mit dir. Wie bei vielen Meistern, die schon lange auf dem Weg sind und hohe Bewusstseinsebenen erreichen, verschmelzen auch bei Sukadev Jnana und Bhakti zu einer organischen Einheit. In diesem engen Kreis interessierter spiritueller Aspiranten wird er auch mehr in die Tiefe gehen als sonst im Rahmen normaler Seminare möglich ist. Du wirst Zusammenhänge auf dem spirituellen Weg, mögliche Hindernisse und ihre Beseitigung viel besser verstehen und deinen spirituellen Weg noch bewusster und freudevoller gehen können. Die gemeinsame Praxis und Anleitung durch Sukadev ist allein schon eine Inspiration. Allein durch seine besondere persönliche Ausstrahlung entsteht eine starke Schwingung, Kanäle der Intuition werden geöffnet. Sukadev wird spezielle Meditationen sowie zwei Yogastunden selbst anleiten, was ein ganz besonderes Erlebnis ist.
Mehr über das spirituelle Retreat mit Sukadev erfährst du hier>>>
Weiterlesen …
Spirituelle Praxis im Alltag, Spirituelle Entwicklung, Teil 17
Abschlussvortrag des Spirituellen Retreats: Viveka, Unterscheidungskraft: Wie kannst du dich lösen von Identifikation mit Körper, mit Prana, mit Emotionen, Persönlichkeit. Sadhana: Welche spirituellen Praktiken sollte man unbedingt täglich üben? Wie kann man seinen Tag gestalten, um sich spirituell weiter zu entwickeln. Swami Sivananda hat gesagt: Beginne den Tag mit Gott. Schließe den Tag mit Gott. Fülle den Tag mit Gott.
Sukadev gibt Tipps, wie du den Tag beginnen und abschließen kannst, und wie du alles spiritualisieren kannst. Er gibt Ratschläge aus Karma Yoga, Bhakti Yoga, Jnana Yoga und
Spirituelle Entwicklung – Teil 16: Paradoxien auf dem Spirituellen Weg.
Einerseits: Du bist schon verwirklicht, eins mit Gott, du kannst entspannen, du brauchst nichts zu tun. Andererseits: Es gilt intensiv sich zu bemühen, Patanjali sagt: Dem intensiv Strebenden ist die Verwirklichung nahe. Alle Menschen streben bewusst oder unbewusst nach höchster Verwirklichung. Jeder Wunsch, nach Liebe, nach Freiheit, nach Glück, nach Wachstum, ist letztlich Ausdruck des Strebens der Verwirklichung. Das Streben nach Erleuchtung ist das wichtigste Streben des Menschen. Sadhana Chatushthaya – die 4 Eigenschaften des Schülers: Wie kannst du erkennen, ob du spirituell wächst? Tipps zur Entwicklung
Spirituelle Entwicklung – Teil 15: Fragen und Antworten zu Yoga und Spiritualität, Fortsetzung
Sukadev geht auf Fragen ein zu Yoga und spiritueller Weg. Unter anderem auf folgende Fragen: Wenn man Samadhi erreicht hat, kann man selbst bestimmen, wann man stirbt? Warum hat Jesus so stark die Bedeutung der Vergebung betont? Was hat es mit Schuld und Vergebung auf sich? Wie kann man zu einer regelmäßigen Praxis kommen, wenn man viele Aufgaben hat? Wie unterscheidet man Wünsche von Aufgaben und Eingebungen? Gibt es Pläne für einen Ashram in den Alpen? Macht es einen Unterschied, welche Yoga-Stil man praktiziert? Sei gespannt, was
Spirituelle Entwicklung – Teil 14: Fragen und Antworten zum Spirituellen Weg
Frage und Antwort ist eine uralte Lehrmethode, insbesondere in der Yoga Tradition. In diesem Vortrag geht Sukadev auf verschiedene Fragen der Teilnehmer ein, die den spirituellen Weg betreffen. 14. Folge der Vortragsreihe aus Mitschnitten während eines spirituellen Retreats mit Sukadev im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg.