Wir, das Yoga Vidya Team, wünschen Dir frohe Ostertage, viel Energie und Freude im Frühjahr – oder, nach den Temperaturen zu urteilen, einen guten Frühsommer. Frühjahr bzw. Frühsommer ist in den Yoga Vidya Seminarhäusern eine besonders schöne Jahreszeit: Vogelzwitschern schon am frühen Morgen, Sonne, Blumen, Knospen und grünende Bäume, duftender Wald, das hat dieses Jahr ja schon früh begonnen, und erwartet uns um so mehr in den nächsten Wochen. Und wer durch Yoga, Meditation und gesunde Ernährung sensibilisiert ist, kann die Kraft der Natur besonders stark aufnehmen. Gerade das Frühjahr ist eine besonders gute Jahreszeit, um die Praxis von Yoga und Meditation zu beginnen oder zu intensivieren. Und es ist ein besonders schönes Erlebnis, auf der Sonnenterrasse zu essen und die Vogelstimmen zu genießen.
Ostern, das Frühlingsfest schlechthin, hat vielfältigen Ursprung:
- In der christlichen Religion feiert es die Wiederauferstehung Jesu nach der Kreuzigung. Für die meisten Christen ist Ostern das wichtigste Fest im Jahr
- bei den Juden entspricht es dem Passah-Fest, bei dem der Auszug des Volkes Israels aus Ägypten und damit die Befreiung von der Sklaverei gefeiert wird
- Der Name Ostern kommt nach manchen Traditionen von der germanischen Göttin Ostara, deren Fest im Frühling als Lichterfest gefeiert wurde, und welche der orientalischen Göttin Astarte entspricht. Nach der Dunkelheit des Winters wurden um den Frühlingsbeginn herum Osterfeuer entzündet zum Zeichen des Sieges des Lichtes über die Dunkelheit. Die heute populäre Ostersymbolik mit Ostereiern, Osterhasen, etc. entspricht in vielem diesem alten Fruchtbarkeitsfest
Wer religiös ist, wird so reichlich Bedeutung in diesem Fest finden. Aber auch jenseits der konfessionell gebundenen religiösen Bedeutung kann Ostern für Dich Anlass sein zu schauen
- wo Du vielleicht in dir Liebe, Talente, Intuition und Mitgefühl im hektischen Leben und der Notwendigkeit des Alltags gekreuzigt hast, und wie Du das wieder auferstehen lassen kannst
- wo Du vielleicht in Sklaverei von schlechten Angewohnheiten steckst, und wie Du dort zur Freiheit kommen kannst
- wie Du geistige Trägheit, Traurigkeit, Unwissenheit abschütteln kannst, und Licht, Freude, Liebe empfinden und ausdrücken kannst
Interessant ist, dass das Oster-Mysterium in allen 3 kulturellen Ursprüngen eher als Gnade denn als eigene Anstrengung und Verdienst angesehen wird. So gibt es in uns und überall um uns eine Kraft des Lichtes, die immer wieder zum Ausdruck kommen will. Wir wünschen es Dir, dass Du dies gerade jetzt an Ostern erfahren kannst. Ostern ist immer ein Fest der Hoffnung: Wenn du mal das Gefühl hast, durch eine besonders schwere Zeit zu gehen – es gibt ein neues Frühjahr, wieder Sonnenschein, eine Wiederauferstehung. Wie ein Dichter sagt: „Immer wenn du meinst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her…“ So gibt das Osterfest Hoffnung auch in Zeiten größeren Leidens wie für die Menschen in Libyen und Fukushima, dass daraus mittelfristig Kraft entsteht, etwas Besseres zu gestalten.
Jetzt wünschen wir dir aber, dass du diesen großartigen Frühling genießen kann – und hoffen, dass dir Yoga und Meditation dafür helfen kann. Vielleicht kann ja auch dieser Newsletter dazu beitragen…
Om,
nein liebe Rafaela,
es muss wohl an meinem Computer lieben,
ich speichere und dann erscheint es manchmal nicht.
Vielleicht drücke ich zu schnell ab.
🙂
Liebe Rafaela, ich wünsche Dir/Euch wunders chöne Ostern
und ganz herzlichen Dank für die Osterwünsche und den wunderbar inspirierenden Artikel von Sukadev.
Es war eine sehr schöne Offenheit und ich wünsche ihm ganz viel bedingungslose Liebe von allen Menschen und ihm auch ab und zu eine persönliche Auszeit für seine Praxis oder vielleicht auch kleine Reisen um den Globus.
Liebe Rafaela,
sei ganz lieb gegrüßt, lass es Dir gutgehen, liebe Yogini.
Om namah shivaya
Liebe Premajyoti
Om,
wie meinst du das?, „Komisch, ich schreibe immer etwas und vieles verschwindet“
Oft ist es so, dass ein Kommentar oder Beitrag erst freigeschaltet werden muss.
Ist es schon vorgekommen dass ein Kommentar von dir nicht erschienen ist?
Danke für deine Antwort.
Ooooooooooooooooooooooooooooooooooooommmmmmmmmmmmmmmmmmmmm
Om
Komisch, ich schreibe immer etwas und vieles verschwindet,
deswegen versuche ich es ein letztes Mal,
meine Herzenswünsche habe ich mehrfach in den Kosmos gesendet.
Ommmmmmmmmmmmm
Om
Lieber Sukadev danke für deine segensreiche Ostergrüße… an uns. 🙂