Da man beim Osterhasen nie so genau weiß, wann er wie auftaucht, steht er nicht im Programm, aber unsere musikalischen Ohr- und Herzschmeichler für die Ostertage stehen fest: Janin Devi, Sundaram, Shankari Susanne Hill und Heart Lotus!
Weiterlesen …
Ich habe es nie geschafft mit Ostern im Reinen zu sein: entweder ich feiere den Frühling oder das Opfer und die Auferstehung Jesu. Possierliche Hoppelhäschen mit Wiedergeburt und Foltertod mit Auferstehung – an einem Wochenende? Wieder ein Spagat, der nicht klappen will! Wenn es dir genausogeht, hilft dir vielleicht mein veganes Osterritual aus der Bredouille.
Weiterlesen …
Ein Yoga-Ashram hat mit Ostern mehr zu tun, als man es auf den ersten Blick vielleicht glauben möchte. Leid, Tod, Auferstehung sind universelle Motive und haben auch ihren Platz in der spirituellen Lehre des Yoga.
Deswegen hier ein paar Ratschläge, wie du die Osterzeit als willkommenen Anlass für Yoga, Meditation und Mantra-Singen nutzen kannst. Mit tollen Oster-Spezial Seminaren und familienfreundlichen Angeboten!
Weiterlesen …
Ostern besteht für viele Menschen aus putzigen Osterhasen, bunt gefärbten Eiern, vielen Süßigkeiten und Zeit mit der Familie, dabei galt die Osterzeit eigentlich als besinnliche Fastenzeit.
Wir beleuchten die wahre Bedeutung von Ostern, schauen uns die ursprünglichen Traditionen hinter den christlichen Feiertagen an und teilen zudem Swami Sivanandas Worte über Jesus, dessen Botschaft er als eins mit der der heiligen Schriften sieht.
Weiterlesen …
Ostern besteht für die Welt aus Osterhasen, Ostereiern, Süßigkeiten und Geschenken. Dieser Aspekt von Ostern geht eher auf die vorchristlichen Fruchtbarkeitsfeste zu Ehren der Göttin Freya zurück, mit denen man den Frühling einleitete.
Weiterlesen …
Zu Ostern teilt Padmavati Sonja ein ganz besonderes Rezept mit uns. Mit etwas Fingerspitzengefühl und Achtsamkeit auf die einzelnen Schritte, gelingen die wunderschönen Osterkuchen sicher auch dir. Das Rezept ist für zwei Osterbackformen gedacht: Osterlamm und Osterhase (Details siehe unten).
Weiterlesen …
Wusstest du, dass der Osterhase ist ein Symbol der Frühlingsgöttin Ostara ist? Erfahre hier mehr über den keltischen Hintergrund des Osterfestes.
Weiterlesen …
Ostern steht vor der Tür und wir haben eine dekorative und gleichzeitig leckere Idee für dich: selbst gebackene Oster-Nestchen. Die eignen sich wunderbar, um vegane Schokoladen-Eier oder vegane Rohkost-Ostereier hineinzusetzen.
Weiterlesen …
Jährlich dürfen wir uns glücklich schätzen, Swamiji, Yoga-Meister aus Rishikesh, zur Pfingstzeit als Seminarleiter im Ashram bei Yoga Vidya Bad Meinberg zu haben. 2019 jedoch musste Swamiji seinen Besuch bei Yoga Vidya aus terminlichen Gründen vorziehen!
Der Termin des Seminars hat sich daher verschoben! Swamiji wird 2019 schon zu Ostern, vom 22. – 26. April 2019, im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg sein. Das alljährliche Pfingst-Seminar mit Swamiji findet dieses Jahr nicht statt.
Weiterlesen …
Die Bergpredigt enthält die Essenz der Lehren von Jesus Christus. Sie steht im Matthäus Evangelium, Kapitel 5-7. Sukadev erläutert die Bedeutung der Bergpredigt für das Yoga und wie die Bergpredigt die Lehren der Yoga-Meister der Gegenwart beeinflusst. Und er gibt dir einige Tipps, wie du die Lehren Jesu in den Alltag umsetzt. Bite beachte: Sukadev ist kein Theologe. Dieser Podcast erhebt keinen Anspruch auf religionswissenschaftlich historisch-linguistisch-theologisch korrekte Bibelauslegung. Vielmehr ist er eine Yoga-geprägte Interpretation für praktische Alltagsumsetzung. Dieser Vortrag kommt aus dem Geist der Hochachtung zur Lehre Jesu. Falls diese Auslegung die religiösen Gefühle eines Hörers verletzt, bitten wir um Vergebung.
Sukadev hat diesen Vortrag am Vorabend vor Heiligabend im Jahr 2012 gehalten. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Lausche einem Vortrag über: Ostern die Frühlings Göttin
Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung
Ostern besteht für die Welt aus Osterhasen, Ostereiern, Süßigkeiten und Geschenken. Dieser Aspekt von Ostern geht eher auf die vorchristlichen Fruchtbarkeitsfeste zu Ehren der Göttin Freya zurück, mit denen man den Frühling einleitete.
40 Tage vor Ostern gelten als Fastenzeit in der christlichen Tradition, eine Zeit in der man sich auf das Wesentliche besinnt und reduziert. In dieser Zeit wurden früher keine Eier verzehrt, so dass zu Ostern dann ganz viele da waren und man daraus einen Osterbrauch machte, um die Eier zu nutzen. Die Fastenzeit erinnert auch an die 40 Tage Jesu in der Wüste, eine Zeit der inneren Einkehr, bevor er in die Öffentlichkeit trat und lehrte. Weiterlesen …
Heute feiern wir Hanuman Jayanti, den Geburtstag des Affengottes Hanuman. Hanuman steht für den Aspekt der Bedingungslosen Liebe. Für helfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten und für den selbstlosen Dienst.
An Hanuman Jayanti wird der hinduistischen Gottheit Hanuman gedacht.
Bei Yoga Vidya in Bad Meinberg singen wir dazu zwölf Stunden lang die Hanuman Chalisa. Du bist herzlich eingeladen, diesen Tag mit uns zu feiern!
„Er (Hanuman) ist die personifizierte Verehrung des Namens Ramas, ein selbstloser Diener, ein wahrer Karma-Yogi, der ohne Erwartungen dynamisch und kraftvoll handelte. Er ist das Ideal eines großen Gottesverehrers und ein vorbildlicher Brahmachari (jemand, der enthaltsam lebt)“, schreibt Swami Sivananda über Hanuman in seinem Buch ‘Feste und Fastentage im Hinduismus’. Weiterlesen …
Ostern ist eines der wichtigsten Feste des Christentums. Es wird am ersten Vollmond nach Frühlingsbeginn gefeiert. Die Ostergeschichte kann auf verschiedene Weisen gedeutet werden.
Für die Christen zeigt sie die unendliche Barmherzigkeit Gottes, indem Jesus am Kreuz die Sünden der Menschen auf sich nimmt und sie dadurch von diesen befreit.
Es gibt aber auch andere Bedeutungen. In der heidnischen Tradition beispielsweise steht das Osterfest für den Tod des Winters, die Rückkehr des Lichts bzw. der Sonne und das neue Erblühen der Natur. Weiterlesen …
Darf es zum Osterfest ein schmackhaftes, veganes Menü sein? Im Folgenden erhältst du von uns dazu eine passende Anregung mit Rezepten aus dem Buch “Das Yoga Vegan Kochbuch – Vegane Vollwertküche für Körper und Geist”, erschienen im Yoga Vidya-Verlag.
Ostern und Yoga stehen harmonisch miteinander in Verbindung, denn obwohl es unterschiedliche religiöse Hintergründe gibt, ist beim christlichen Osterfest als auch im Yoga der weltliche und der innere Frieden eine zentrale Angelegenheit. Wichtiger Bestandteil einer von Frieden erfüllten Lebenspraxis ist Ahimsa, das Nichtverletzen, das Nicht-töten-Wollen – was sowohl im Umgang mit Menschen als auch im Umgang mit anderen Lebewesen berücksichtigt werden will. Weiterlesen …
Wir feiern am 11. April <