Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
Nach Anspannung benötigt der körperliche Organismus das Signal: Entspannen, Loslassen! So kann eine tiefe Atmung dabei hilfreich sein. Insbesondere die tiefe Bauchatmung, auch mit verlängerter Ausatmung ist da ausgesprochen von Nutzem. Der Körper bleibt so nicht in der Erstarrungshaltung gefangen, die mittelfristig zu Rückenproblemen führen kann bzw. führt. Also: Nach jeder Anspannung, entspanne, zum Beispiel mit einer Atemübung, zu der dich Sukadev Bretz hier anleitet.