Der Yoga Vidya Innovationspreis wurde vom Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen (BYV) ins Leben gerufen. Mit dem Preis möchte der BYV seine Wertschätzung für Menschen zum Ausdruck bringen, die mit innovativen, nachhaltigen und wohltätigen Projekten einen Beitrag zu einer besseren Welt und einem liebevolleren Miteinander leisten. Wir haben mal bei der Gewinnerin vom letzten Jahr nachgefragt, wie sich ihr Projekt ‘Der Glückspfad’ entwickelt hat.
Weiterlesen …
Bei Yoga Vidya wird Nachhaltigkeit nicht nur gepredigt, sondern aktiv umgesetzt. Von regionalen Lebensmitteln in der Küche bis zur Reduzierung von Bioabfällen und dem Einsatz erneuerbarer Energien – Yoga Vidya setzt seine Worte in Taten um, um eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.
Wir haben uns für euch auf die Suche gemacht und mit Menschen aus verschiedenen Bereichen des Ashrams in Bad Meinberg gesprochen. Lasst euch inspirieren und lasst uns gemeinsam an einer guten Zukunft für unseren Planeten arbeiten.
Weiterlesen …
Yoga ist nicht nur eine körperliche Praxis, sondern vor allem eine Lebenseinstellung, die uns lehrt, achtsam und bewusst zu sein. Diese Achtsamkeit kann auf unseren Umgang mit der Umwelt ausgedehnt werden. Yoga und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand und bilden eine harmonische Verbindung, die sowohl unserem eigenen Wohlbefinden als auch dem Wohl des Planeten zugutekommt und ein bisschen dazu beiträgt, um die Welt zu retten.
Weiterlesen …
Wer lange Haare hat und Yoga macht, der weiß: Ohne Haarband geht es nicht. Und was wäre schöner als ein Scrunchie selber aus Stoffresten zu machen? Das vereint gleich drei Trends: Upcycling, DIY und Scrunchies.
Ein Beitrag von Yvonne
Weiterlesen …
Der Yoga Kongress 2023 bietet wieder eine großartige Gelegenheit, sich mit anderen Yogis und Yoginis zu vernetzen, von internationalen Rednern zu lernen und deine Praxis zu bereichern. Im diesjährigen Kongress wird das Leitmotto “Yogatherapie und Nachhaltigkeit” von allen Seiten beleuchtet und betrachtet werden. Dabei helfen uns internationale Referenten mit ihrer Erfahrung und Expertise.
Weiterlesen …
Klein, schwarz-rosa gefleckt und unheimlich süß: Überglücklich begrüßen wir Minischwein Nandini in unserem Bad Meinberger Ashram, eine Premiere, denn zum ersten Mal überhaupt wurde ein Tier als Sevaka in die Ashram Gemeinschaft aufgenommen! Die Kleine wird derzeit von einer fröhlichen Gruppe Karmayogis betreut, die sich dringend über etwas Unterstützung freuen würden!
Weiterlesen …
Wir vergeben ein Preisgeld von insgesamt 2.000€ für ein innovatives, nachhaltiges oder sehr berührendes Projekt aus den Bereichen Yoga, Mediation oder Bewusstseinsarbeit. Hast vielleicht du ein solches Projekt in die Welt getragen oder kennst jemanden, der gerade dabei ist, eines umzusetzen?
Weiterlesen …
Die Yogapraxis schenkt viel Energie! Doch ist es sinnvoll, diese Kraft im Sinne von „Yoga und Aktivismus“ aktiv in den Alltag und die Gesellschaft einzubringen? Über diese Frage können die Meinungen stark auseinander gehen.
Weiterlesen …
Wie passen Yoga und Nachhaltigkeit zusammen? Wie kann Spiritualität zu nachhaltigem Konsum anregen? Diese Frage habe ich mir im Zuge meiner Bachelorarbeit gestellt, wofür ich auch Sevakas bei Yoga Vidya Bad Meinberg interviewt habe. Bericht einer Spurensuche.
Ein Beitrag von Lina Skarabis
Weiterlesen …
Zum 6. Mal hat der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV) auf dem diesjährigen Yoga Kongress „Yoga im Licht der Wissenschaft“, den Preis für Innovation und Nachhaltigkeit vergeben. Mit der Preisverleihung möchte der BYV den Einsatz der Menschen würdigen, die mit ihren Projekten einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten.
Jedes Jahr aufs Neue werden dazu Innovationen im Bereich Yoga gesucht, die nachhaltige Effekte auf unser Zusammenleben und unsere Erde haben.
Weiterlesen …
Heute findet der 3. weltweite Klimastreik statt – mit dem Potential der größte aller Zeiten zu werden. Alleine in Deutschland wird es in hunderten von Städten Aktionen geben.
Bei Yoga Vidya tun wir täglich etwas dafür uns möglichst klimaneutral zu verhalten.
Weiterlesen …
Wir sind super im Bliss!!!
Denn wir können dir mitteilen, dass “DieUmweltDruckerei” Partner/in* vom Yoga Summer Camp 2019 ist. Wir haben uns dazu entschieden, die Yoga Summer Camp Postkarten, Plakate und Info-Hefte bei der “DieUmweltDruckerei” zu produzieren. Daher sind nun unsere Printprodukte auf 100% Recycling-Papier, klimaneutral, mit veganen Bio-Farben und erneuerbaren Energien gedruckt. Weiterlesen …
Bei der KarmaKonsum X Online-Konferenz bekommst du wertvolle Inspirationen für deine Projekte!
Vom 17.9. bis 2.10.2017 findet unter dem Motto „Inspiration for Impact“ die kostenlose Online-Konferenz statt. Schwerpunkte sind dabei die Themen nachhaltiges Wirtschaften, Aktivismus, sozialer Wandel und persönliche Entwicklung.
Unter anderem wird es ein Interview mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, geben – dazu über 50 weitere Talks mit Expert*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Weitere Referent*innen sind u.a. Thomas D von den Fantastischen 4, der ehemalige Executive Director von Greenpeace, die Referatsleiterin für Nachhaltigkeit aus dem Bundesumweltministerium, die Gründer von Sonnentor und Viva con Agua, SirPlus-Gründer Raphael Fellmer,… und viele viele weitere erfahrene Referent*innen.
Während der Konferenz werden ab dem 17.9.2017 täglich neue Video-Interviews für 24 Stunden freigeschaltet. Hier kannst du dich informieren und gratis für die kostenlose Nutzung anmelden: Weiterlesen …
Die Yoga World Messe 2016 in Stuttgart ist richtig gut gelaufen. Viele Besucher des Yoga Vidya Messestands kannten Yoga Vidya und sind sogar schon mit Yoga Vidya in Kontakt gewesen, also haben beispielsweise eines unserer Yoga Seminarhäuser oder ein Stadtcenter besucht. Viele weitere Besucher waren sehr an Yoga Vidya interessiert. An dieser Stelle herzlichen Dank an unser freundliches Messe-Team: Julia, Kai und Satyadevi.
Infos zur Messe vom Veranstalter: Weiterlesen …
Neues aus der Yogastadt – Artikel über Christoph Harrach aus dem Bad Meinberger Stadtanzeiger:
Die Themenreihe „Yoga und Mehr“ portraitiert Menschen, die aufgrund ihres Interesses an Yoga nach Bad Meinberg gezogen sind. Christoph Harrach zog im Sommer 2012 mit seiner Frau und zwei Kindern von Frankfurt am Main nach Bad Meinberg. Der Diplombetriebswirt und Yogalehrer arbeitet als national bekannter Trendforscher für die Themen Gesundheit und Nachhaltigkeit.
Als Initiator des Netzwerkes Yogastadt „Bad Meinberg“ engagiert er sich mit anderen Menschen für eine nachhaltige Stadtentwicklung.
1. Yoga bedeutet für mich…
… ein verantwortungsvolles selbstbestimmtes Leben zu führen mit Rücksichtnahme auf Mitmenschen,
Ein weiterer Erfolgsschritt für die vegane Ernährung und seine zahlreichen positiven Auswirkungen auf Menschen und den Planeten – auf der internationalen Food-Fachmesse »Internorga« in Hamburg stellt der Geflügelkonzern Wiesenhof kürzlich erstmals drei vegane Produkte vor, die auf Weizenprotein basieren.
Den ganzen Bericht kannst du hier lesen.
Natürlich ist dieser Schritt kontrovers zu bewerten und beim Konsumverhalten sollten in erster Linie vegane und nachhaltige Unternehmen untersützt werden. Andererseits kann dieser Schritt von Wiesenhof Signalwirkung für die gesamte Lebensmittelwirtschaft haben. Wer kommt als nächstes? Wir würden uns nicht wundern, wenn als nächstes Fastfoodketten wie McDonald’s nachziehen und rein pflanzliche Produkte in ihr Sortiment aufnehmen. Weiterlesen …
In einer Gesellschaft, in der die Menschen um Wachstum und Erfolg bemüht sind, in der alles schneller, höher, besser werden soll, geht der Trend – so hoffen wir – immer mehr in Richtung Nachhaltigkeit, Selbstbesinnung und Yoga. Diesen Trend wollen wir bei Yoga Vidya immer wieder auch unseren Gästen vermitteln. In einer Zeit, in der alle nur am Rennen sind, um die ein oder andere Sache zu erledigen, haben wir entschieden, unseren Gästen Zeit zu schenken – Zeit, in der wir für sie da sind, mit ihnen Weihnachten feiern oder uns in Seminaren über Selbstbesinnung mit ihnen austauschen. Weiterlesen …
Horn-Bad Meinbergs Spatzen pfeifen es von den Dächern: Der Ort will sich zu Europas erster Yogastadt entwickeln! Denn mit der Gesundheitsreform blieben vermehrt Kurgäste weg, mit dem Yoga Vidya Seminarhaus kamen viele neue dazu. Rund 90.000 Übernachtungen verbucht Europas größtes Yogazentrum jedes Jahr. Und allmählich ergreift die Verlagerung, weg von den Gesundenden hin zum gesunden Leben, den übrigen Ort: Ökoladen und Sai-Baba-Shop vergrößerten sich, auf Speisekarten tauchen Vegangerichte auf und alteingesessene Händler erweitern ihr Sortiment um nachhaltige oder spirituelle Produkte. Doch die Stadtvision ist umfassender. Sie strebt nach Dingen wie nachhaltige Landwirtschaft, regionale Selbstversorgung oder ein vitales Miteinander unter Gleichgesinnten. Weiterlesen …
Um die Verbindung von Spiritualität und Aktivismus ging es letztes Wochenende beim Karma Konsum Kreativ- & Action Camp. Wie können wir den Wandel in eine nachhaltige Zukunft aktiv gestalten? Was können wir tun, um diesen Wandel aktiv in uns selbst zu vollziehen, wie können wir im Außen handeln, uns gemeinsam für eine friedvolle Welt, für unser Wohlergehen und das der anderen einsetzen? Wie können wir unsere Bedürfnisse decken ohne anderen Lebewesen damit Schaden zuzufügen? Weiterlesen …