Veröffentlicht am 24.07.2019, 08:00 Uhr von Brahmadev
Wenn du wissen möchtest, was dich während der Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya erwartet, dann nimm an einem unserer Yogalehrer Vorbereitungsseminare teil. Dort erhältst du u.a. einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ausbildungsinhalte und vieles mehr.
Sukadev gibt Tipps zur Yoga Unterrichtsdidaktik und spricht darüber, wie im Yoga Vidya Stil die erste Stunde eines Yoga Anfängerkurses aussieht. Bei Yoga Vidya existiert ein Konzept des zehnwöchigen Anfängerkurses, das im Yoga Vidya Yogalehrerhandbuch zu finden ist. Wie unterrichtet man also vor allem die allererste Stunde eines Hatha Yoga Kurses: Denn es gilt, alles, was gut anfängt, kann auch gut weitergehen. So ist es wichtig, dass man die erste Yogastunde mit besonderer Aufmerksamkeit vorbereitet und auch mit besonders viel Herz, Freude und Energie unterrichtet. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27.07.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC395 Lebe in der Wonne – Viveka Chudamani 395. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Wonne.
Der 395. Vers lautet: Was gibt es da viel zu sagen? Das Individuum/ die begrenzte Seele ist selbst Brahman, das Absolute, das Universum in seiner ganzen Weite ist nichts anderes als Brahman, das Absolute. Die Veden sagen aus, dass Brahman nicht-dual ist. Es ist unstrittig, dass diejenigen, die erleuchtet sind, die ihre Identität in Brahman etabliert haben und die ihre Verbindungen mit der äußeren Welt aufgegeben haben, stets in Einheit mit Brahman, ewigem Wissen und Wonne leben.
Weitere Videos zu dieser Kommentarreihe wurden veröffentlicht: Weiterlesen …
Sukadev spricht über die verschiedenen Yogastile. Was ist überhaupt ein Yoga Stil? Und was ist der Yoga Vidya Stil? Wie ist er im Verhältnis zu anderen Yoga Stilen?
Der Ausdruck Yoga Stil ist relativ neu. Zuvor hatte man im Allgemeinen über Hatha Yoga gesprochen. Man hat dann aber festgestellt, unterschiedliche Lehrer unterrichten unterschiedlich. Nach einigen inhaltlichen Auseinandersetzungen ist man schließlich zu dem Schluss gekommen: unterschiedliche Yogalehrende unterrichten etwas unterschiedliches aus guten Gründen und so ist man dazu übergangen, von Stilen zu sprechen. Weiterlesen …
Wenn du wissen möchtest, was dich während der Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya erwartet, dann nimm an einem unserer Yogalehrer Vorbereitungsseminare teil. Dort erhältst du u.a. einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Ausbildungsinhalte und vieles mehr.
Veröffentlicht am 25.11.2016, 08:50 Uhr von Mohini
Um die 300 Teilnehmer waren beim 19. Yoga Kongress von Yoga Vidya in Bad Meinberg. Das Thema des Kongresses lautete: Erfolgreich Yoga unterrichten – Das Geheimnis, die Tiefenwirkung und Bandbreite des Yoga Vidya Stils.
Leicht neigt man dazu, den Yoga Vidya Stil auf die Yoga Vidya Grundreihe zu reduzieren. Aber damit würde man dem Yoga Vidya Stil bei Weitem nicht gerecht werden, man würde auch Yoga an sich damit nicht gerecht werden, denn Yoga ist weit mehr als nur Hatha Yoga mit seinen Körperübungen.
Man würde noch nicht einmal Hatha Yoga innerhalb des Yoga Vidya Stils gerecht werden, denn
Vom 18. – 20. November 2016 wird bei Yoga Vidya Bad Meinberg der Yogakongress 2016 stattfinden. Themenspezifisch wird der Yogakongress auf den Yoga Vidya Stil ausgerichtet sein. So stehen die Kongresstage unter dem Titel: „Erfolgreich Yoga unterrichten – das Geheimnis, die Tiefenwirkung und die Bandbreite des Yoga Vidya Stils“. Veranstalter ist wieder der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen e.V (BYV).
Der Kongress ist selbstverständlich interessant für Yogalehrende aller Traditionen, stärkt deine Kompetenz als Yogalehrer/in, bietet zahlreiche Inspiration für deine eigene Yogapraxis und deinen Yogaunterricht. In der wundervollen Energie und Schwingung inmitten der großartigen Yoga Vidya Community in Europas größtem Yoga- und Ayurveda Seminarhaus in Bad Meinberg bietet sich zudem die Möglichkeit für einen befruchtenden Austausch mit anderen erfahrenen Yoginis und Yogis. Weiterlesen …
Hatha Yoga ist der Yogaweg, der zunächst bei der grobstofflichsten Ebene unseres Seins ansetzt. Nämlich am physischen Körper mit seinen Muskeln, Knochen, den Organen und der Atmung. Über die Atmung und das Spüren entsteht unmittelbar jedoch die Verbindung zu den feinstofflicheren Ebenen. So können wir im Hatha Yoga körperliche, geistig-emotionale und energetische Wirkungen spüren und bewusst hervorrufen.
Wie eine Asana dein Leben verändern kann.
Wer regelmäßig Hatha Yoga praktiziert, weiß, dass sich allmählich oder manchmal auch ganz plötzlich gewohnte und alt eingeprägte Gedanken- und Verhaltensmuster ändern. So geschieht Reinigung auf allen Ebenen, vieles wird klarer, verständlicher und damit annehmbarer und aktiv veränderbar. Unsere Lebensweise wandelt sich, richtet sich zunehmend mehr auf die Erforschung der eigenen Natur, den Wunsch mit ihr in Einklang zu kommen und ein höheres Bewusstsein aus. Man kann auch sagen, dass all dies grobstoffliche und subtilere Formen der eigentlichen spirituellen Wirkung sind. Also etwas, was uns der Selbstverwirklichung, dem Göttlichen näherbringt oder anders gesagt, uns unser wahres Selbst erkennen lässt. Weiterlesen …
In der September-2015-Ausgabe der Zeitschrift Ökotest ist der Artikel „Verletzungen durch Yoga – Zu Risiken und Nebenwirkungen“ erschienen, der im Wesentlichen auf Aussagen von drei Einzelpersonen beruht. Der Artikel weist zwar korrekterweise immer wieder darauf hin, dass es keine empirischen Belege für die Behauptungen der Autoren gibt. Doch könnten die im Artikel getroffenen Aussagen bei manchen Yogalehrern und Yoga-Praktizierenden unnötige Verunsicherungen hervorrufen.
Daher beantwortet Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, im folgenden Video wichtige Fragen zum Thema „Verletzungen durch Yoga – Zu Risiken und Nebenwirkungen“: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 26.11.2014, 08:00 Uhr von Rafaela
Finde qualifizierte Yoga Kurse in Hamburg. Erfahre mehr Energie, mehr Lebensfreude durch Yoga Kurse in Hamburg. Yoga macht Spass. Yoga verhilft zu mehr Gelassenheit, zu Entspannung, Vitalität und Positivität. Lade dich einfach auf neu auf mit Yoga. Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen auch die gesundheitliche Wirkung des Yoga. Aber am wirkungsvollsten ist, mal an einem Yogakurs teilzunehmen, eine Yogastunde zu besuchen. Das Gefühl nach einer Yogastunde ist unbeschreiblich: Lebensenergie und Lebensfreude durchströmt dich, du fühlst das Pulsieren neuer Kraft, du spürst dich selbst mehr und bist dir deiner selbst bewusst, du bist bereit für alles, was
Der Yoga Vidya Stil ist heute mit großem Abstand Deutschlands führender Yoga Stil. Was macht den Yoga Vidya stil aus? Was sind die Besonderheiten? Wie hat sich der Yoga Vidya Stil entwickelt? Dazu gibt es einen größeren Wiki Artikel, Stichwort Yoga Vidya Stil … weiter…
Sukadev ist der Begründer des Yoga Vidya Stils, des Yoga Vidya Unterrichtssystems. Wer aber waren seine Lehrer? Meistens liest man davon, dass Sukadev von Swami Vishnu-devananda gelernt hat. Und das ist natürlich richtig. Sukadev ist aber seit 1976 auf dem spirituellen Weg und hatte eine Menge von verschiedenen Lehrern. Der Yoga Vidya Stil, Yoga Vidya als eigenständige Yoga Richtung hat letztlich viele spirituelle Väter und Großväter, und beruht ja auch nicht nur auf Sukadevs Lehren, sondern ist ein integrierendes geniales Yoga System. So ist der Yoga Vidya Stil zum heute führenden Yoga Stil in Deutschland geworden. Lies den vollständigen Artikel
Veröffentlicht am 26.07.2014, 08:00 Uhr von Rafaela
Die Yoga Ausbildung Hamburg von Yoga Vidya ist eine tiefgründige und intensive Erfahrung. In der Hamburger Yogalehrer Ausbildung lernst du Yoga in seiner Tiefe und Breite für dich selbst – und du lernst Hatha Yoga zu unterrichten.
Inhalt der Yoga Ausbildung Hamburg von Yoga Vidya
Die Yoga Ausbildung Hamburg von Yoga Vidya hat zwei Schwerpunkte:
Du lernst Yoga für dich selbst, in Theorie und Praxis
Du lernst Hatha Yoga in Deutschlands populärstem Yoga Stil, nämlich Yoga Vidya Stil, zu unterrichten
Eigene Yoga Erfahrung
Yoga heißt Einheit. Yoga heißt Harmonie. Yoga heißt Verbindung. Yoga heißt auch eigene Bemühung. Yoga ist
Veröffentlicht am 26.06.2014, 08:00 Uhr von Rafaela
Infos über Yoga in der HansestadtHamburg. Hamburg gehört zu den Yoga-Hauptstädten in Deutschland. In Hamburg gibt es viele Yogaschulen, Yoga Studios und Yoga Zentren. Auch die Volkshochschulen in Hamburg bieten viele Yogakurse an. Und fast jedes Fitness-Studio hat Yogastunden im Angebot. Neu am Kommen ist Businessyoga, das in immer mehr Firmen angeboten wird, und therapeutisches Yoga, das immer mehr Eingang in die Physiotherapie-Praxen findet.
Hamburger Yoga Geschichte
In Hamburg als Kaufmannsstadt, als freie Reichsstadt, als Hansestadt, gab es schon immer einen offenen Geist. Die Hamburger waren offen für Anregungen aus anderen Kulturen. So war Hamburg
Veröffentlicht am 26.02.2014, 08:00 Uhr von Rafaela
Wie kannst du an einer Yoga Trainer Ausbildung in Hamburg teilnehmen? Wie wirst du in Hamburg zum Yoga Trainer? Darüber erfahre hier in diesem kurzen Artikel.
Was ist ein Yoga Trainer?
Was ist überhaupt ein Yoga Trainer? Und was ist der Unterschied zwischen einem Yoga Trainer, einem Yoga Übungsleiter, einem Yoga Kursleiter und einem Yogalehrer? Wirklich definiert sind keine dieser Ausdrücke. Im allgemeinen spricht man in Deutschland eher vom Yogalehrer als vom Yoga Trainer. Yoga stammt nämlich aus Indien. Und im indischen Yoga spielt die Lehrer-Schüler-Beziehung eine wichtige Rolle. Und da Yoga schon im 19.
Veröffentlicht am 26.12.2013, 08:00 Uhr von Rafaela
Das Yoga Vidya Zentrum Hamburg ist eines der älteren der Yoga Vidya Zentren. Es gibt ja zwei Yoga Vidya Zentren in Hamburg. Wenn man bei Yoga Vidya vom Yoga Vidya Zentrum Hamburg spricht, ist damit normalerweise das Yoga Vidya Zentrum in Hamburg Winterhude gemeint.
Geschichte des Yoga Vidya Zentrums Hamburg
Das Yoga Vidya Zentrum Hamburg wurde im Herbst 2005 von Haridas Henkel und Savitri Schultz gegründet. Savitri und Haridas waren schon lange Sevaka (Sevakas) bei Yoga Vidya gewesen. Savitri hatte 1998 bei Yoga Vidya Westerwald begonnen, war dort eine Weile als Küchenleiterin tätig, leitete auch die Boutique und war
Veröffentlicht am 26.11.2013, 08:00 Uhr von Rafaela
Wo gibt es eine Yogalehrer Ausbildung in Hamburg? Darüber will dich dieser Artikel informieren. Du erfährst insbesondere über die Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung Hamburg und wie du zum Yogalehrer werden kannst.
Yogalehrer Ausbildungen in Hamburg
In Hamburg gibt es einige Yogaschulen und Yoga Zentren, die Yogalehrer Ausbildungen anbieten. Zu den Hamburger Yoga Zentren, die Yogalehrer Ausbildungen anbieten, gehören insbesondere Yoga Vidya Zentrum Hamburg Winderhude und Yoga Vidya Hamburg Harburg. Yoga Vidya ist führender Anbieter von Yogalehrer Ausbildung Mitteleuropa. Der Yoga Vidya Yoga Stil ist der mit Abstand populärste in Deutschland. Es gibt zwei Yoga Vidya Zentren in
Veröffentlicht am 26.10.2013, 08:00 Uhr von Rafaela
Lerne Yoga in einem Yogastudio Hamburg. Yoga hilft, sich richtig gründlich zu entspannen, Körpergefühl zu verbessern, die Lebensenergien fließen zu lassen, Zugang zur eigenen Mitte zu bekommen, mehr Freude und Liebe zu spüren. Wer Yoga übt, fühlt eine innere Gelassenheit und kann immer wieder neue Inspiration von innen oder von oben spüren. Du lernst und erfährst von innen heraus mit Stress gelassener umzugehen, so wie mit deinem Geist in Einklang zu sein. Besonders auch mit Depressionen leichter und verständlicher Umzugehen. Wenn du in Hamburg wohnst, lernst du Yoga besonders gut in einem Hamburger Yogastudio. Yoga kann man über