Die Brennnessel

Die Brennnessel ist eine außergewöhnliche Heilpflanze. Sie wächst an Orten, wo sich die ein- oder andere Pflanze ihre Blätter in den Sand stecken würde. Sie gibt sich mit wenig zufrieden.
Weiterlesen …Die Brennnessel ist eine außergewöhnliche Heilpflanze. Sie wächst an Orten, wo sich die ein- oder andere Pflanze ihre Blätter in den Sand stecken würde. Sie gibt sich mit wenig zufrieden.
Weiterlesen …Nach meinem 5 Wochen Online Kurs im Januar/Februar und den tollen Feedbacks, habe ich beschlossen, gleich im März mit dem neuen Kurs zu starten. Es ist wirklich erstaunlich, wie man sich über den Bildschirm spüren und wahrnehmen kann. Es ist möglich, auch über die Distanz zu tiefen Erfahrungen zu kommen, sich als Gruppe verbunden zu fühlen und ein gemeinsames Kraftfeld aufzubauen. Und noch einmal wird mir klar, dass Distanz relativ ist.
Weiterlesen …Die Magie der Raunächte – Rituale für ein erfülltes und glückliches 2021!
In der Nacht von Heiligabend auf den 25. Dezember beginnt wieder die Zeit der Wunder und Geheimnisse: die Magie der Raunächte. Die zwölf Raunächte sind eine besondere und intensive Zeit, bei der jede einzelne Nacht für einen Monat des nächsten Jahres steht. Alles was dir an einem dieser Nächte aber auch Tage begegnet, passiert oder auch als Idee einfällt, kann sich in dem entsprechenden Monat erfüllen.
Im Naturzeitkalender der Kelten wird das Jahr in 40 Perioden eingeteilt, die den Lebens- und Wachstumszyklen der Bäume entsprechen. Dabei wird jede Periode einer bestimmten Baumart zugeordnet. Den unterschiedlichen Bäumen sprechen die Kelten bestimmte Eigenschaften zu, die sich auch auf die in diesem Zeitraum geborenen Menschen übertragen lassen.
Weiterlesen …Wofür bist du dankbar? Jetzt, genau jetzt! Lass dir mindestens fünf Punkte in den Sinn kommen und spüre diese Dankbarkeit in deinem Herzen. Vielleicht kannst du ja bereits nach dieser kleinen Übung eine Veränderung bei dir wahrnehmen.
So manch einem von uns fällt es nicht leicht, den Fokus auf das Positive zu lenken. Das Wetter wird trüber, die neuen Coronaschutzverordnungen treten in Kraft, unsere Pläne sind womöglich zunichte gemacht worden und es liegt viel Unsicherheit im Raum. Was auch immer der Grund der Negativität ist – das sich Beklagen und Nörgeln geht oft einfacher von den Lippen als positive Aussagen.
Im Naturzeitkalender der Kelten wird das Jahr in 40 Perioden eingeteilt, die den Lebens- und Wachstumszyklen der Bäume entsprechen. Dabei wird jede Periode einer bestimmten Baumart zugeordnet. Den unterschiedlichen Bäumen sprechen die Kelten bestimmte Eigenschaften zu, die sich auch auf die in diesem Zeitraum geborenen Menschen übertragen lassen.
Weiterlesen …Im Naturzeitkalender der Kelten wird das Jahr in 40 Perioden eingeteilt, die den Lebens- und Wachstumszyklen der Bäume entsprechen. Dabei wird jede Periode einer bestimmten Baumart zugeordnet. Den unterschiedlichen Bäumen sprechen die Kelten bestimmte Eigenschaften zu, die sich auch auf die in diesem Zeitraum geborenen Menschen übertragen lassen.
Weiterlesen …Am 20., 21. oder 22. Juni ist der Tag der sogenannten Sommersonnenwende. Dies ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem auf der Nordhalbkugel der Tag am längsten und die Nacht am kürzesten ist. Die Sommersonnenwende wird seit jeher in diversen Traditionen als mystisch betrachtet und als eins der wichtigsten Jahresfeste gefeiert. Es ist DER Tag, um sich mit der Kraft der Sonne beziehungsweise der Kraft des Feuers zu verbinden.
Weiterlesen …Die fünf heiligen Elemente – Feuer, Wasser, Luft, Erde und Äther- haben im Schamanismus eine essenzielle Bedeutung. Die gesamte Schöpfung wurde aus diesen Elementen erschaffen. Sie existieren als feinstoffliche Prinzipien und wirken auf uns sowohl auf der feinstofflichen wie auch auf der körperlichen Ebene.
Weiterlesen …Jetzt begegnen dir überall die sonnig strahlenden Löwenzahnblüten. Was für eine große, gelbe, sonnige Freude! Täglich erwachen neue Blüten zum Leben, hunderte, tausende und das rund um die ganze Erdkugel. Ein Netzwerk aus Lichtern bis die ganze Erde in sonnengelben Löwenzahnsonnen leuchtet.
Weiterlesen …Die Sonne spielte heute und auch im alten Indien eine wichtige Rolle. Viele Hinduisten verbinden sich mit dem Gott „Surya“, der als Sonnengott für das Licht steht, das die Dunkelheit vertreibt. Es ist die sehnsucht das göttliche Licht in sich selbst zu fühlen.
Weiterlesen …Beltane läutet den Beginn des Sommers ein. Es ist ein Fest der Sonne, der Freude und Lebenslust. Früher wurde Beltane am nächstgelegen Vollmond gefeiert, heute in der Nacht vom 30.4. zum 1.5. „Bel“ bedeutet strahlend und „Tene“ heißt Feuer.
Weiterlesen …Wakan Tanka ist bei den Stämmen der Sioux „Das große, unerklärliche Geheimnis“. Es ist die göttliche Weltenseele, brahman, die Summe aller Geister und Kräfte und die Ursache von allem.
Weiterlesen …Es ist allgemein bekannt, dass uns die ersten Lebensjahre sehr prägen. Wie tiefgreifend sie jedoch sind und auf welcher Ebene sie wirken, hat Nitya Stahl unter dem Begriff „Geburtsbedingungen“ zusammengefasst. Ganz neu gibt es dazu ihr Buch „Seelengesundheit. Die Intelligenz deiner Biologie“, aus dem die folgenden Informationen sind.
Sie bietet Seminare und Ausbildungen an, in denen das Wahrnehmen und die Auseinandersetzung mit den eigenen Geburtsbedingungen die Voraussetzung für das Verstehen und für die Heilung vieler körperlicher und geistiger Probleme ist.
Weiterlesen …Wusstest du, dass der Osterhase ist ein Symbol der Frühlingsgöttin Ostara ist? Erfahre hier mehr über den keltischen Hintergrund des Osterfestes.
Wenn du alles was du wahrnimmst, vor dem Hintergrund deiner Erfahrungen interpretierst und selektierst, nimmst du nicht wirklich wahr, was ist.
Du siehst oft nicht das, was da ist, sondern das, was du befürchtest. Dein Verstand ist nicht in der Lage, anders zu handeln. Er nährt sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit, analysiert die aktuelle Situation und rechnet für die Zukunft beides zusammen.
Weiterlesen …Ähnlich wie die Raunächte sind auch Portaltage von ganz besonderer Qualität. Ihren Ursprung haben sie im Mayakalender, die schon zu ihrer Zeit um die Besonderheit dieser Tage wussten. Die Mayas haben diese Tage aufgrund bestimmter Sternenkonstellationen errechnet und auf Steintafeln notiert. Weiterlesen …
Unter dem Begriff Naturspiritualität können alle Glaubenssysteme weltweit zusammengefasst werden, die auf der Verehrung der Natur und auf den in ihr wirkenden Kräften beruhen.
Im dritten Teil der Serie gehen wir auf folgende Aspekte ein: Verbindung mit Bäumen und den Elementen, Arbeit mit uns umgebenden Energien, Visionsarbeit in der Natur, Heilung durch Klang, Kommunikation mit der Geistwelt, Verehrung der Ahnen und als Lebensweg. Weiterlesen …
Leben im Einklang mit der Natur, Leben im Rhythmus der Jahreszeiten, Leben im Bewusstsein um die Qualitäten und Kräfte der Natur, arbeiten und wirken mit den Kräften der Natur und mit Kraftorten.
Unter dem Begriff Naturspiritualität können alle Glaubenssysteme weltweit zusammengefasst werden, die auf der Verehrung der Natur und den in ihr wirkenden Kräften beruhen.
Naturspiritualität ist weit mehr als Naturverbundenheit und gerne in der Natur sein, sie ist mehr als ökologisches Denken und Handeln und auch mehr als ressourcenschonende Handlungs- und Lebensweise, sie ist mehr als Schamanismus, Energiearbeit und Kräuterkunde. Weiterlesen …