Schicksal Highlights

Schicksalsschläge verkraften und daran wachsen

Veröffentlicht am 31.10.2022, 06:00 Uhr von

Manchmal gibt das Leben uns schonmal einen ordentlichen Tritt. Schicksalsschläge und Krisen aller Art versehren uns, damit wir umso stärker wachsen. Eine Einladung der Frauen vom Zaubermondkreis, zu einer außergewöhnlichen Lebensgeschichte von Katharina Berrenberg.

Weiterlesen …

Die verschiedenen Arten von Vertrauen

Veröffentlicht am 29.06.2020, 14:54 Uhr von

Vertrauen ist ein Wort, das sehr wichtig ist, jedoch sehr viele verschiedene Bedeutungen hat. Wir können in Gott vertrauen, dem Schicksal vertrauen, anderen Menschen vertrauen, uns selbst vertrauen, … Es gibt viele Arten des Vertrauens und viele Wege, es zu kultivieren.

In diesem Beitrag wollen wir die verschiedenen Arten des Vertrauens behandeln und schauen, wie wir sie in unser Leben integrieren können.

Weiterlesen …

Ist alles nur Synchronizität?

Veröffentlicht am 27.11.2018, 08:44 Uhr von

Ist alles nur Synchronizität? Oder ist es reiner Zufall, dass du das hier liest?

Das Ereignis erscheint erst, wenn du bereit dafür bist,

sagte Buddha und:

Was einem Menschen widerfährt und wann, ist charakteristisch für ihn. Kein Zufall, sondern eine Notwendigkeit!

Weiterlesen …


Yoga Wiki über Schicksal

Veröffentlicht am 28.06.2018, 17:00 Uhr von

Was ist Schicksal? Das ist eine Frage, die viele Gemüter bewegt. Wann erkenne ich das Schicksal? Muss ich warten bis ich sterbe, um in den letzten Sekunden meines Lebens zu sehen, was mein Schicksal war, um dann loslassen zu können und in etwas Höheres einzutauchen?

Kennst du nicht die Augenblicke, in denen das Leben dich dazu zwingt loszulassen? Wenn das Leben einen lehrt loszulassen, dann ist Schicksal angesagt. Wenn du in einer wirklich lebensbedrohlichen Situation bist, sie kommen siehst und genau weißt, dass du es nicht mehr ändern kannst, dass du es einfach nur noch geschehen lassen kannst,


Der Königsweg zur Gelassenheit, 219 Bhakti Yoga: Bringe alles Gott dar

Veröffentlicht am 21.06.2017, 15:00 Uhr von
Gelassenheit Entwickeln - Podcast für mehr Gelassenheit im Alltag

Gelassen mit dem eigenen Schicksal umgehen – das ist unser Thema seit einiger Zeit.  Eine wichtige Hilfe dafür kann Bhakti Yoga sein, Hingabe an Gott.  Wenn du eine Beziehung zu einer höheren Wirklichkeit hast, wird vieles im Leben einfacher. Ob du diese höhere Wirklichkeit Gott, Höhere Intelligenz, Göttliche Mutter, Höheres Selbst, göttliche Wirklichkeit nennst, Gottvater, Jesus, Allah, Krishna, Durga, Manitu ist nicht von Bedeutung.  Jemand der an Gott glaubt, ein Gottesverehrer, geht davon aus, dass hinter allem Gott steht. Nicht ein ironisches, unsinniges oder gar böses Schicksal spielt dir übel mit. Nicht die Menschen um dich herum sind bösartig und verhindern dein Glück. Sondern es ist Gott, der dir entgegentritt als das Schicksal, als die Menschen, als die Aufgaben, die geschehen.  Wenn du eine Beziehung zu Gott hast, bete zu ihm/ihr regelmäßig:   “Was auch immer geschieht, du bist es. Was auch immer passiert – es ist dein Wille. Was auch immer ich erfahre – es ist deine Aufgabe an mich. Du manifestierst dich durch meine Mitmenschen, durch alles, was geschieht. Lass mich dich spüren, lass mich dich annehmen”.  Und: “Was auch immer ich tue, ich bringe es dir dar. Du bist allmächtig, allwissend, allgegenwärtig. Wirke du durch mich. Ich bin dein Diener. Ich weiß: Wenn du jemanden hättest, der geeigneter wäre als ich, dann hättest du ihn an meine Stelle gestellt. Du wirkst auch durch meine Unvollkommenheiten. Du bist der Autor des Kosmischen Dramas – und du manifestierst dich im kosmischen Drama. Bitte lass mich bewusst sein: Auch ich bin Teil dieses Dramas. Lass mich meinen Part so spielen wie du es willst. Dein Wille geschehe. Ich bringe dir alles dar”.

Dies ist die 219. Folge des  Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Play
Weiterlesen …


Der Königsweg zur Gelassenheit – 207 Karma – Gelassenheit gegenüber Schicksal

Veröffentlicht am 29.03.2017, 15:00 Uhr von
Gelassenheit Entwickeln - Podcast für mehr Gelassenheit im Alltag

Karma wörtlich übersetzt heißt Handlung, Tat. Das Gesetz von Karma ist also das Gesetz von Handlungen. Das Wort „Karma“  beinhaltet aber nicht nur die „Handlung“ selbst sondern auch die Konsequenz der Handlung. So kann man auch sagen:  Das Gesetz von Karma ist das Gesetz von Ursache und Wirkung. Das Gesetz von Karma besagt:  alles, was man jetzt tut, ist die Ursache für eine zukünftige Wirkung. Alles, was einem jetzt geschieht, ist die Wirkung einer früheren Ursache. Anders formuliert, alles was wir tun, hat eine Konsequenz, die auf uns zurückfällt. Alles, was uns geschieht, haben wir irgendwann selbst verursacht. Grundlage des Karma ist, dass der Mensch einen freien Willen hat. Der Mensch kann durch sein jetziges Tun die Zukunft beeinflussen. Das Gesetz des Karma ist sehr komplex. Karma ist nicht einfach Lohn oder Strafe für frühere Handlungen. Karma hat auch einen tieferen Sinn: Schicksal ist das, was auf geschickte Weise die Lektionen gibt, die einem Menschen helfen, sich zu entwickeln. Schicksal ist also eine Chance. Leben ist eine Schule. Der Mensch wächst durch die