BRENNEN! Ja nee, is klar. Scharf machen – mhm. Im sprichwörtlichen, wie im übertragenen Sinn. Da Chili uns im Sommer mit seiner Hitze kühlen kann, ist es Zeit sich den Schlingel mal genauer anzusehen. Ein Beitrag über die Wirkung von Chili auf Körper und Geist(er) und wer lieber die Finger davon lassen sollte.
Weiterlesen …
Die Welt kann wunderschön und liebevolle sein. Manchmal ist sie allerdings nicht ganz so reibungslos, wie wir das gerne hätten. Wir sehen Probleme, die es für andere eventuell gar nicht gibt, fühlen uns unverstanden und klein. Das muss aber zum Glück gar nicht sein! Die Yoga-Philosophie bietet uns einige nützliche Werkzeuge zum Umgang mit Angst, Schmerz oder schwierigen Situationen, um die Last von unseren Schultern zu nehmen in allen Lebenslagen. Wir dürfen diese Situationen annehmen und selbst entscheiden, wie wir damit umgehen wollen. Dazu haben wir mehrere Möglichkeiten.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Schmerz, Niedergeschlagenheit, Verspannungen, unruhige Atmung sind keine Probleme in sich. Sie sind vielmehr ein Zeichen für Vikshepa, also für einen zerstreuten Geisteszustand. Sukadev spricht in diesem Audiovortrag über die Yoga Sutra von Patanjali, aus dem 1. Kapitel, Vers 31. Er beschreibt, wie du aus der Identifikation mit dem Gemütszustand herauskommen kannst und so Vikshepa überwindest. Weiterlesen …
Der Mutterschoss ist der Ursprung allen Lebens. Er ist der magische und heilige Ort an dem Leben entsteht. Er verbindet uns Frauen mit ihrer ur-typischen weiblichen Schöpferkraft und damit mit der Göttin selbst.
Weiterlesen …
Aufgepasst! Jetzt geht’s um einen der wichtigsten Heilsteine überhaupt! Er ist nützlich für Yoga. Er ist hilfreich bei der Meditation. Er ist ein Segen für den Verstand. Glück für die Seele. Und dem Körper tut er auch viel Gutes? Ja! Innen und Außen! Und dabei ist er sogar sehr vielseitig! Wofür er auch schon seit der Antike verehrt wird. Aber warum genau? Das erfährst du jetzt!
Weiterlesen …
Eines Tages beobachtete ein Pandit einen Schmetterling, wie dieser sich bemühte, durch das enge Loch von seinem Kokon zu schlüpfen. Bereits mehrere Stunden quälte sich der Schmetterling, aber schaffe es nicht. Nach einer Weile, bekam der Mensch Mitleid und holte einen scharfen Gegenstand, mit dem er dem Schmetterling half, leichter aus dem Kokon zu schlüpfen. Durch seine Hilfe schlüpfte der Schmetterling sehr leicht, aber was der Pandit dann sah, erschreckte ihn sehr.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Hast du Schmerzen? Dann löse diese auf – mit dieser
Laya Entspannung. Egal ob im Sitzen, im Liegen oder Stehen – mit dieser Laya Technik aus dem
Kundalini Yoga kannst du die Energie des Schmerzes umwandeln in positiv nutzbare Kraft. Schmerzen sind oft Zeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Das solltest du natürlich erst mal abklären bei einem Arzt. Wenn sich
Schmerzen aber verselbständigt haben und kein Signal mehr sind, dass du dich um Probleme des Körpers kümmern musst, dann kannst du statt Schmerzmittel auch diese Laya Entspannung ausprobieren. Schmerzen schnell auflösen – das kann mit dieser Laya Technik funktionieren.
Bitte beachte: Die Techniken in diesem Audio können keine Untersuchung und Therapie durch einen Arzt und Heilpraktiker ersetzen. Wenn du Schmerzen hast, kläre erst die Ursache davon durch Arzt oder Heilpraktiker. Erst wenn die dahinter liegende
Krankheit erkannt ist, ist die Anwendung dieser Technik sinnvoll als Begleitung einer medizinischen Behandlung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Begib dich auf eine
Fantasiereise – löse dich vom
Alltag. Du kannst das gleich jetzt machen – egal wo du sitzt. Du kannst diese Fantasiereise auch im Liegen üben.
Sukadev leitet dich an, für acht Minuten den Alltag zu verlassen, dich in einer Fantasiereise zu einer Tausendjährigen Linde zu begeben. Linde steht symbolisch für Beständigkeit, für Festigkeit, für das Dauerhafte. Linde steht aber auch für
Heilung – sie lindert jeden
Schmerz. Linde steht für das
Herz – und für die
Treue. Aber es braucht gar nicht so viele Worte: Begib dich in dieser
Tiefenentspannung auf die Fantasiereise zur Linde – du wirst merken, was für dich die Linde bedeutet.
Weiterlesen …
Auszug aus einem Satsang-Vortrag von Sukadev:
Es gibt viele Definitionen, was Yoga ist. Es gibt eine berühmte Schrift Namens Bhagavad Gita, wo der Lehrer Krishna (Manifestation des Göttlichen auf dieser Welt) zu Arjuna spricht. Die Bhagavad Gita ist voll von Definitionen über Yoga. Eine, relativ am Anfang, heißt: “samatvam yoga ucyate“ – also: Yoga heißt Gelassenheit. Yoga ist die Fähigkeit, seinen Geist ruhig zu bekommen. Oder: Innerlich ruhig zu sein, auch wenn der Geist durch Höhen und Tiefen geht. Weiterlesen …
In der Zeit vom 3. – 8. Mai 2015 kannst du bei Yoga Vidya Bad Meinberg in die Theorie und Praxis der Entspannung aus westlicher Psychologie und Yoga eintauchen.
Du erlebst es an dir selbst und lernst dabei, Menschen kompetent und sicher in die Entspannung zu führen – und du begleitest sie dabei auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe und bei der Wiederentdeckung ihres Körpergefühls.
Vollständige körperliche und seelische Entspannung führt zu einer tiefgreifenden Regeneration des ganzen Körper-Geist-Systems, regt die Selbstheilungskräfte an, stärkt das Immunsystem, bessert Schlafstörungen und lindert Schmerzen, insbesondere psychosomatische. Die Reihe der positiven Veränderungen ist beliebig erweiterbar. Weiterlesen …
Meditation – der Schlüssel für inneren Frieden, Lebensfreude und Kreativität. Durch Üben von Meditation, dem zur Ruhe bringen der Gedanken, erschließen sich uns die inneren Quellen unserer wahren Kraft und verhelfen uns zu Ruhe und Gleichgewicht.
Aber wie funktioniert Meditation? Wie kommen wir in den Zustand des Gedankenstillstandes? Wie bringen wir unseren Geist dazu, für einen gewünschten Zeitraum still zu sein und wie ist es überhaupt möglich, an nichts zu denken?
In unserem Meditations-Portal geben wir dir praktische Tipps rund um das Thema Meditation und wie du meditieren lernen kannst. Weiterlesen …
Diese Woche können wir einer Gruppe von neu ausgebildeten Entspannungs Kursleitern gratulieren: Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieser Ausbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg!
Ihr könnt nun Menschen kompetent und sicher in die Entspannung führen und habt über Theorie und Entspannung aus westlicher Psychologie und dem Yoga gelernt. Leiterin der Ausbildung war Devapriya, Entspannungstherapeutin, Pranaheilerin, Reikilehrerin und Yogalehrerin, die einfühlsam und mit viel Liebe den Kursteilnehmern ihr Wissen über Entspannung nahe brachte. Vielen Dank Devapriya! Weiterlesen …
Ärger, Angst, Schmerz, Trauer, Eifersucht, Neid … will niemand haben. Trotzdem werden wir manchmal geradezu überrollt von derartigen Gefühlen. Diese Gefühle sind aber nicht dafür da, dass wir leiden. Sie haben einen Sinn und sie haben eine Botschaft für uns.
Angst zeigt uns, dass eine subjektiv oder objektiv gefährliche Situation da ist. Wut, Ärger, Zorn zeigen uns, dass andere nicht so sind oder handeln wie wir möchten, dass wir momentan hilflos, ohnmächtig sind. Eifersucht will uns zeigen, dass wir uns Aufmerksamkeit und Liebe wünschen. Schmerz und Trauer zeigen, dass wir uns Zuwendung wünschen – von anderen oder von uns selbst.
Yogatherapie Erfahrungsbericht zu dem Thema Tinnitus:
Im Mai 2008 habe ich das Seminar Yoga bei Tinnitus bei Mahashakti besucht. Es hat mir nicht nur sehr gut gefallen, sondern auch sehr gut getan. Besonders die Atemübungen bringen mir tiefe Entspannung und piepfreie Momente.
Da ich selbst so begeistert bin von der Übungsreihe gebe ich sie seit dem letzten Jahr auch in Workshops und Kursen an interessierte Yogaschüler weiter. Die SchülerInnen berichten regelmäßig, dass die Übungen sehr entspannend wirken.
Meine Ohrgeräusche haben nicht aufgehört, aber ich gehe sehr viel bewusster mit ihnen um. Ich merke bei regelmäßigem Üben eine deutliche Besserung
Yogakur bei Rückenbeschwerden
Yoga Vidya Bad Meinberg
Datum: 11.04.10 – 25.04.10
Yoga ist bei aktuellen Rückenbeschwerden und zur Prävention erfolgreich. Das zeigen viele wissenschaftliche Studien. Insbesondere der ganzheitliche Ansatz von Yoga, der Körper, Geist und Seele mit integriert und die Beschwerden nicht nur punktuell betrachtet, wird in den Studien als Erfolgsfaktor aufgeführt. In diesen 2 Wochen lernst und übst du mit Unterstützung erfahrener Yogatherapeuten Techniken aus dem Yoga und der Tiefenentspannung. Wir betrachten gemeinsam den Schmerz in allen Aspekten und erarbeiten Möglichkeiten, den Schmerzkreislauf zu überwinden, Selbstheilungskräfte zu aktivieren und langfristig ein aktives, Körper bewusstes Leben zu führen. Wir erarbeiten