Man kennt es nicht unbedingt aus seinem Yoga Fitness-Studio: Ein ganz typisches indisch spirituelles Ritual ist die Feier der Gemeinschaft im Satsang. Dort wird gemeinsam meditiert, gesungen, gebetet – aber wozu das Ganze eigentlich? Eine kleine Inspiration zu den Basics des ganzheitlichen Yoga.
Ein Beitrag von Katyayani
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
20 Minuten
Yoga für Anfänger. Sanfte Dehnübungen,
Tiefenentspannung, Atemübungen. Für
Entspannung, neue
Energie und Positivität. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Geeignet auch für andere, die sanft üben wollen.
Sukadev von
Yoga Vidya leitet dich an zu:
Bauchmuskelübung (
Navasana), gestützter Schulterstand (
Sarvangasana), Fisch (
Matsyasana), einbeinige Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene auf dem Ellbogen, Drehsitz mit gestrecktem Bein (
Ardha Matsyendrasana),
Weiterlesen …
Menschen die Yoga üben, scheinen glücklicher zu sein. Vielleicht wohnst du in der Nähe einer Yogaschule oder Volkshochschule und stellst fest, dass die Menschen, die aus einer Yogastunde kommen, strahlen und leuchten. Warum macht Yoga uns glücklich?
Ein überarbeiteter Text von Sukadev Bretz
Weiterlesen …
Yoga regelmäßig zu üben wirkt gut, tut gut, kost’ nix und steigert Gesundheit und Stimmung – sofern man regelmäßig praktiziert… Das ist der Haken.
Ich werde immer wieder gefragt, wie man das mit der Regelmäßigkeit hin bekommt. Hier findest du diverse Hilfen und Tricks, die sehr gut funktionieren. Wende davon möglichst viele an. Wenn du fest entschlossen bist, dann wende alle an – so mache ich das.
Ein Artikel von Mahashakti Engeln.
Weiterlesen …
Ist es nicht eine ganz wunderbare Sache, noch ein Anfänger zu sein? Anfänger dürfen nachfragen, Fehler machen – diese auch zugeben – sich selbst überdenken und sich immer wieder korrigieren.
Denn egal wie weit fortgeschritten wir im Yoga sein mögen, wie ausgefeilt unsere Technik ist, oder welche hochspirituellen Erlebnisse wir hatten – im Mindset des Anfängers können wir begreifen, die Welt wieder unbefangen wie ein Kind zu betrachten und voller Neugierde zu lernen.
Weiterlesen …
Es gibt unendlich viele Gründe und Motivationen mit Yoga anzufangen und auch dabei zu bleiben. Dafür braucht es allerdings erstmal diesen oft entscheidenden Schritt in das Praktizieren. Die meisten Menschen finden zumindest hier bei uns über den Hathayoga zum restlichen Weg. Einige mittlerweile ernsthafte Aspiranten kamen über das Jnana Yoga und, soweit man das am Anfang unterscheiden kann, auch über den Raja Yogaweg. Jeder Yogaweg eignet sich für eine andere Art von Anfang und jeder Mensch hat einen unterschiedlichen Zugang dazu. Von Yogakursen über Seminare, Bücher und Youtubevideos gibt es eine breite Anzahl an Möglichkeiten, von denen wir dir heute einige vorstellen wollen.
Weiterlesen …
Jedes Wochenende finden in den Yoga Vidya Seminarhäusern Yoga und Meditation Einführungsseminare statt. Du kannst dich entspannen, dich mit neuer Energie aufladen, in deine Kraft kommen und Yoga und Meditation in all ihren Aspekten erleben.
Weiterlesen …
Im Download-Bereich stehen dir jetzt der aktuelle Katalog sowie die Aus- und Weiterbildungsbroschüre für 2018 zur Verfügung!
Du findest die PDF-Dateien als Download oder zum Online-Lesen unter folgendem Link:
» www.yoga-vidya.de/download/ Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
20 Minuten Yoga für Anfänger mit Vorkenntnissen. Neue Kraft und Energie mit sanften Übungen: Sonnengruß (Surya Namaskar), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimottanasana), Kobra (Bhujangasana), Vogel (Shalabhasana), Dreieck (Trikonasana), Tiefenentspannung (Shavasana), eine Runde Wechselatmung (Anuloma Viloma). Du findest diese Übungen genauer beschrieben unter Yoga Vidya Reihe. Mehr Infos zum Yoga unter www.yoga-vidya.de. Erläutert von Sukadev, Gründer von Yoga Vidya. Diese Yoga-Reihe auch als Video.
Im Download-Bereich stehen dir jetzt die aktuellen Kataloge und Broschüren für 2017 zur Verfügung! Selbtverständlich dürfen dabei der Yoga Vidya Hauptkatalog 2017 und die Aus- und Weiterbildungsbroschüre 2017 nicht fehlen!
Sowie weitere aktuelle Flyer zu den Themen: Psychologische Yogatherapie, Ayurveda, Schamanisches Jahr 2017 oder Wunderwerk Mensch 2017 – Jahresgruppe Yoga Anatomie.
Du findest die PDF-Dateien als Download oder zum Online-Lesen unter folgendem Link:
» www.yoga-vidya.de/download/#c20792 Weiterlesen …
Wie kann ich mit Yoga beginnen?
Erfreuliche Worte aus dem Yoga Vidya Ashram im Westerwald:
Zwischen zwei baumelnden Zöpfen ein strahlendes Lächeln: Eine Teilnehmerin der Yogaferienwoche freut sich, dass sie ohne Uhr um 6 Uhr aufwacht und dann gut gelaunt um 7 Uhr zur Morgen-Meditation geht. Sie kann es selber kaum glauben und das beste ist, meint sie, dass sie als Yogaanfängerin täglich in zwei Yogastunden gegangen ist und sich trotz Muskelkater in ihrem Körper so wohl fühlt wie schon lange nicht mehr. Weiterlesen …
“Yoga erleben!” – Der neue Yoga Vidya Hauptkatalog für 2016 ist fertig und steht für dich online zum Ansehen und Herunterladen bereit.
Für das kommende Jahr 2016 erwartet dich wieder ein großes und vielseitiges Angebot an Seminaren sowie Aus- und Weiterbildungen in Europas größten Yoga– und Ayurveda-Seminarhäusern im Teutoburger Wald, an der Nordsee, im Westerwald und im Allgäu.
In über 2300 Seminaren bieten wir dir auch im nächsten Jahr wieder Yoga, Entspannung, Positivität, Selbstliebe, Inspiration, Intuition, Meditation, Ruhe, Frieden, neue Kraft und Energie oder auch das Abenteuer, etwas Neues zu lernen, an. Weiterlesen …
Hast du noch wenig bis keine Grundkenntnisse von Yoga und möchtest dir einen Überblick über dieses ganzheitliche Übungssystem verschaffen?
Dafür gibt es auf den Yoga Vidya Internetseiten ein umfangreiches Portal, “Yoga für Anfänger”. Hier bekommst du Antworten auf Fragen, die den meisten an Yoga interessierten Menschen anfangs durch den Kopf gehen:
Was ist Yoga überhaupt? Was bringt mir Yoga für mein Leben? Wer kann Yoga üben, braucht man dazu Vorkenntnisse? Wo finde ich einen geeigneten Yogakurs und wie sieht eine Yogastunde aus? Weiterlesen …
Yoga ist eine 5000 Jahre alte indische Philosophie und gleichzeitig ein praktisches Übungssystem, welches zum Ziel hat, dem Menschen seine göttliche Kraft wieder zugänglich zu machen und ihn Schritt für Schritt zur Selbstverwirklichung zu führen. Ein wichtiger Aspekt ist der Ausgleich von Körper, Geist und Seele um den Zustand der ursprünglichen Harmonie wieder herzustellen. Dies ist gleichzeitig auch die Grundlage einer stabilen körperlich und geistigen Gesundheit.
Möchtest du diesen traditionellen Weisheiten auf den Grund gehen und herausfinden, was sie für dich und in deinem Leben bewirken können? Weiterlesen …
Kennst Du das? Nach dem Yoga-Seminar ist deine Stimmung euphorisch. Energiegeladen und voll guter Vorsätze fährst Du nach Hause. Doch schon wenige Tage später siegt der Alltagstrott und die kraftspendende Praxis entfällt! Es kann aber auch anders laufen. Bereits 10 Minuten Yoga-Praxis am Anfang des Tages helfen, das tägliche Allerlei gelassener zu meistern. Wer keine Lust auf Bücherlektüre oder mühsames Zusammenkratzen von Yogawissen hat, der sei auf das von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, angeleitete Übungsvideo Wach am Morgen – 10 Minuten Yogastunde für Energie verwiesen!
Das Übungsprogramm ist eine verkürzte Fassung der Yoga-Vidya Übungsreihe mit Atemübungen
Eine Yogastunde für Anfänger und Geübte, die bei Stress, Unruhe und Schlafproblemen hilft. Das Video findest Du hier, es beinhaltet eine Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, Asanas (Körperhaltungen) und eine lange geführte Entspannung. Insgesamt dauert es 1 Stunde und 40 Minuten. Angeleitet wird die Yogastunde von Barbara Bosch, Rita zeigt Dir die Übungen. Wenn Du nur den Ton möchtest, findest Du hier die mp3-Datei.
Wir wünschen Dir viel Freude, Gelassenheit, Entspannung und Energie und freuen uns über Rückmeldungen!
Weitere Übungen und Informationen über Stress, Stressresistenz, Entspannung findest Du auf den Seiten der Psychologischen Yogatherapie. Individuelle Unterstützung kannst Du in
Jedes Wochenende finden in den Yoga Vidya Seminarhäusern Yoga und Meditation Einführungsseminare statt.
Du kannst dich entspannen, dich mit neuer Energie aufladen, in deine Kraft kommen und Yoga und Meditation in all ihren Aspekten erleben.
Du tauchst ein in: Körperübungen + Atemübungen + Meditation + Mantrasingen. Selbstverständlich inkl. Vegetarisch-biologisches Vollwert-Buffet.
Mehr Infos hier.
Allgemeine Infos rund um den (erdsten) Aufenthalt bei Yoga Vidya findest du hier.
Du möchtest mit Yoga beginnen und freust Dich schon darauf, endlich die erste Stunde besuchen zu können. Aber nun stellt sich Dir die Frage: Was brauche ich wirklich? Vielleicht hast Du auch nicht viel Geld und fragst dich, ob Du dir das überhaupt leisten kannst. Der Kurs kostet Teilnehmergebühren und dann braucht man ja auch noch eine Ausrüstung.
Aber sei ganz beruhigt. Um Yoga zu praktizieren, benötigst Du keine moderne Funktions-Kleidung oder teures Zubehör.
Was Du wirklich brauchst:
– Bequeme und dehnbare Kleidung: Ideal ist Bekleidung aus Baumwolle, da sie die Feuchtigkeit besser weiterleitet. Ob die Kleidung nun weit
DerYoga Vidya Köln Newsletter Dezember 2008 ist erschienen mit Infos über:
- Yoga für Anfänger in Köln
- Yoga Workshop s in Köln
- Yoga für Kinder in Köln
- Yogalehrer Ausbildung in Köln
- Sukadevs Besuch im Kölner Yoga Vidya Center am 7. Dezember um 17.45
- Yoga Ausbildung Köln ab Januar – in 2 Jahren zum Yogalehrer bzw. Yogalehrerin
Hier klicken, um zum Yoga Vidya Köln Newsletter Dezember 2008 zu gelangen. Und hier geht’s zu den Internet Seiten vom Yoga Vidya Center Köln