Toxische Beziehungen sind in aller Munde. Narzissten umzingeln uns! Neider! Monologisierer! Pfennigfuchser und Hallodris! Saboteure und Tratschen! Man hat ja seine Ruhe nicht. Alle wollen einem an den letzten Nerv und uns die Energie aussaugen! Vampire! Das ist so. Und wir selbst haben auch unsere neidischen, tratschigen und duwirstschonwissenwelche Anteile. Gesunde Beziehungen sind deshalb rar. Aber wie grenzt man sich ab? Wie trennt man sich yogisch?
Weiterlesen …
Oft wird der Winter nur als nass und kalt wahrgenommen und die schönen Eigenschaften treten scheinbar nur an wenigen Tagen hervor. Hier erfährst du, wie du dich mit jeder Eigenschaft des Winters – auch den scheinbar unschönen – verbinden und sie schamanisch nutzen kannst.
Weiterlesen …
Stark wie Durga, lieblich wie Lakshmi und weise wie Saraswati. In den Navaratri-Asanas wohnt die Energie der Devi und all ihrer Gestalten. Für eine göttliche Yogapraxis zum Navaratri Fest, der großen Feier von Weiblichkeit, der Shakti Power des Universums.
Weiterlesen …
Häufig hören wir von der sogenannten Komfortzone und wie wichtig es ist, diese öfter auch mal zu verlassen. Was ist denn die Komfortzone genau? Woran erkennst du, dass du dabei bist, aus dieser Zone auszutreten und wie kann Yoga dir dabei helfen?
Weiterlesen …
Vielen Dank für diesen wunderbaren Text an Tanja Draxler.
Es könnte sein, dass in Italiens Häfen die Schiffe für die nächste Zeit brach liegen, … es kann aber auch sein, dass sich Delfine und andere Meereslebewesen endlich ihren natürlichen Lebensraum zurückzuholen dürfen. Delfine werden in Italiens Häfen gesichtet, die Fische schwimmen wieder in Venedigs Kanälen!
Weiterlesen …
Wissenschaftliche Studien belegen es schon lange: Yoga hilft, deine Flexibilität und Gesundheit zu fördern. Auch reduziert es alle möglichen Symptome von Stress und psychischen Leiden. Probiere es jetzt aus! Wir stellen dir kostenlos alle bewährten Yogatools in vielfältigen Stunden per Video, Podcast und App zur Verfügung. Weiterlesen …
2019. Neues Jahr, neues Glück – so sagt man. Für viele ist es eine gute Zeit etwas Neues zu beginnen, etwas anders oder anderes zu machen. Vielleicht ist jetzt endlich der richtige Zeitpunkt gekommen, endlich etwas bestimmtes zu machen oder sich den ein oder anderen Wunsch zu erfüllen.
Weiterlesen …
Die Natur zeigt sich zurzeit in einem einheitlichen graugrünen, braunen Kleid. Das herbstliche Gelbrot ist verschwunden und mancherorts kann man sogar überwiegend das weiße Kleid des Winters sehen. Hier im Westerwald wechselt die Natur ihr Kleider so rasch wie unser Seminarangebot, ich meine, sie ist genauso vielseitig 🙂
Aber nicht nur die Natur wechselt ihr Kleid, nein auch die Altäre in unseren Seminarräumen tun dies. Unser Haushaltsteam hat ihnen neue Röcke verpasst und nun strahlen sie in neuem Glanz dem neuen Jahr entgegen und mit dem Stoffwechsel im, wörtlichen Sinn, ist ein weiterer Schritt in Richtung Erneuerung und Auffrischung unseres
“Sein im Augenblick”
Erleuchte deinen Weg mit jener Freude,
zu sein, und immerfort zu sein.
Nicht mehr
braucht es,
noch nicht mal einen Weg,
noch nicht mal eine Reise,
und keinen Ort
und keine Wahl, Weiterlesen …
Jedes neue Jahr, jeder neuer Tag ist ein neuer Anfang. Was möchtest Du anfangen mit Deiner Lebenszeit? Und womit aufhören?
Wenn Alltagstrott und Schweinehund alle Vorsätze und Träume überlagern, ist es Zeit etwas zu ändern, aus dem Hamsterrad des Alltags auszusteigen.
Es muss aber nicht immer gleich eine einschneidende Lebensänderung sein. Wenn wir uns Veränderung wünschen, können wir damit beginnen, zunächst Kleinigkeiten in unserem Tagesablauf zu ändern – wie einen anderen Weg zur Arbeit nehmen, ungewohnte Lebensmittel kaufen oder woanders Mittag essen, mit der ungeübten Hand abwaschen oder schreiben, eine andere Zeitung als üblich lesen, statt jeden Tag Nachrichten
Das Jahr neigt sich fast dem Ende zu. Du bist noch ärgerlich auf jemanden oder sauer über etwas? Schluss damit! Auch wenn Ärger vom Standpunkt des Kundalini Yoga eine Energieaktivierung ist:-), übe doch lieber gleich mit und gehe so friedlich und voll Freude ins neue Jahr.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viel Freude beim Entärgern durchs mitmachen,
wünscht euch Rukmini.