Veröffentlicht am 20.12.2021, 06:00 Uhr von Joanna
Die magischen Externsteine im Lipper Lande sind von vielen Stechpalmen umrandet. Die Stechpalme ist eine sehr spirituelle Pflanze und wächst an Orten mit viel Energie. Sie kann dir die Fähigkeit geben, zu lieben, Liebe anzunehmen und dich mit Pflanzen zu verbinden.
Veröffentlicht am 31.10.2020, 06:30 Uhr von Viktoria
Gedanken über katholische und yogische Lehren
Als ich ein Kind war, hatten wir Ferien zu Allerheiligen und Allerseelen. Die Schulen waren geschlossen und wir gingen in die Kirche und im Anschluss auf den Friedhof. Wir besuchten die Gräber unserer Familie und unserer Freunde und beteten für die Erlösung. Gemeinsam gedachten wir unserer Ahnen, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. An jedem Grab entzündeten wir eine Kerze und schmückten es feierlich.
Veröffentlicht am 26.12.2019, 16:34 Uhr von YogaWiki
Bäume und Wälder üben schon immer einen magischen Einfluss auf uns aus. Als uralte Wesen verbinden sie Himmel und Erde und sind von Mythen und Märchen umrankt. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 02.05.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Stelle dir einen Ort vor, an dem du Ratschläge von den Seelen und Geistern erbitten kannst. Stelle dir eine Gesellschaft vor, die in den Schamanismus eingebettet ist und wo dieser ein Teil ihres Wesens und ihrer Kultur ist.
Der Schamanismus ist in der Mongolei noch ein lebendiges animistisches Glaubenssystem, dessen Kern darin besteht, dass alles in der Natur wie Menschen, Tiere, Pflanzen sowie auch alle anderen Dinge beseelt sind. Das zentrale Element ist die Verehrung von Mutter Erde und des „blauen mächtigen ewigen Himmels“, Vater Himmel (Tenger).
Veröffentlicht am 07.03.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Wir haben uns viel Zeit und Spaß für die Vorbereitungen und Besprechungen für das Yoga Summercamp genommen, um auch dieses Jahr wieder ein wundervolles, fantastisches Camp mit viel Spirit gemeinsam mit euch zu erleben.
Unser besonderes Highlight war der Bau unserer Schwitzhütte unter Anleitung von dem großartigen Micha, unserem Summercamp Schwitzhüttenleiter. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 01.03.2018, 17:00 Uhr von YogaWiki
Zwei Zwillinge unterhalten sich im Bauch ihrer Mutter.
“Denkst du es gibt ein Leben nach der Geburt?” Fragte einer seinen Bruder.
“Ja, ganz sicher gibt es ein Leben nach der Geburt. In dieser Welt hier wachsen wir nur für die Welt, die nach diesem Leben kommt.” Antwortete der andere Zwilling.
“Daran glaube ich nicht, das ist totaler Quatsch.” Sagte der Erste. “Nach der Geburt gibt es ganz sicher kein anderes Leben, das ist unmöglich. Und wie sollte das denn aussehen?” Weiterlesen …
Veröffentlicht am 13.03.2017, 04:41 Uhr von Sukadev
Sterbebegleitung, Trauerbegleitung, Hilfe für Verstorbene, erdgebundene Geister, Reinkarnation, Abtreibung, Fehlgeburt, Erfahrungen bei der Reinkarnation. Teil 3 einer 4-teiligen Serie über Tod, Reinkarnation und Karma. Mitschnitte eines Workshops von Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Speyer.
Seminare zu Reinkarnation (Stichwort “Reinkarnation” eingeben)
Veröffentlicht am 12.03.2017, 04:38 Uhr von Sukadev
Was geschieht mit der Seele nach dem Tod? Die 3 Ebenen des Seins nach dem Tod. Kreislauf des Lebens. Wie bereitet man sich auf den eigenen Tod vor? Wie stirbt man? Teil 2 einer 4-teiligen Serie über den Tod, über Reinkarnation und was Karma damit zu tun hat. Mitschnitte eines Workshops von Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Speyer.
Seminare zu Reinkarnation (Stichwort “Reinkarnation” eingeben)
Veröffentlicht am 11.03.2017, 04:27 Uhr von Sukadev
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Wenn ja, was geschieht nach dem Tod? Reinkarnationsvorstellung im Vergleich mit anderen Vorstellungen über das Leben nach dem Tod. Reinkarnationsforschung. Geschichte des Reinkarnationsgedankens. Reinkarnationslehren in verschiedenen Religionen. Teil 1 einer 4-teiligen Serie über Tod, Reinkarnation und Karma. Mitschnitte eines Workshops von Sukadev Bretz im Yoga Vidya Center Speyer.
Seminare zu Reinkarnation (Stichwort “Reinkarnation” eingeben)
In unserer Blog-Serie ‘Fragen & Antworten’geben unsere Yoga Experten hilfreiche Tipps und Ratschläge aus ihrem eigenen Wissens- und Erfahrungsschatz weiter. Heute beantwortet Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, eine Frage zum Thema Organspende.
Frage:
Om Namah Shivaya lieber Sukadev! Ich bin im ersten Jahr meiner 2-Jahres-Yogalehrer-Ausbildung in einem Yoga Vidya Center. Wir haben am Dienstag in der Theorie-Stunde das Thema „Leben nach dem Tod, Reinkarnation, Astralwelten“ gehabt. Da stellte sich uns die Frage, was eigentlich mit der Seele passiert, wenn man körperlich zwar noch lebt, geistig aber – nach ärztlichen Standards – hirntod ist? Das ist nämlich der Fall bei der Organspende: Der Tote ist eigentlich körperlich noch nicht tot, da die Organe ja funktionsfähig entnommen werden/entnommen werden müssen. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 28.07.2014, 08:31 Uhr von Sibylle
Das “Viveka Chudamani” (Das Kleinod der Unterscheidungskraft) ist das Hauptwerk von Shankaracharya, der große Philosoph und Lehrer des Vedanta. Sein Hauptwerk ist die Grundlage der Yogalehrer 9-Tage Intensiv Weiterbildung F4, die vom 5.-14. September im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg stattfinden wird. Die Weiterbildung setzt sich zusammen aus der Behandlung des “Viveka Chudamani”. In diesem Teil bespricht Sukadev in Anlehnung an die Schrift von Shankaracharya den spirituellen Weg, Jnana Yoga und Vedanta. Der praktischen Teil “Asanas intensiv und exakt” wird von Narayani, der großen Hatha YogaMeisterin und langjähriger direkter Schülerin von Swami Vishnu-devananda geleitet. Narayani
Der Glaube daran, dass wir Menschen nicht nur einmal auf dieser Erde wandeln, ist nicht nur uralt sondern auch sehr weit verbreitet. Zwischen 10 und 40 Prozent aller Deutschen glauben an die Seelenwanderung.
Aber woher kommt eigentlich dieser Glaube? Und welche Hinweise gibt es darauf, dass sich eine Seele mehrmals in der körperlichen Welt inkarniert? Welche Bedeutung hat der Tod in diesem Lebenskonzept? Und wie können wir dieses Wissen für unser Sein nutzen? All diesen Fragen widmet sich Sukadev ausführlich und sehr fundiert in seinem Buch: “Karma und Reinkarnation“. Und damit stellt er ein Thema in den Mittelpunkt, dass wir im Alltag gerne übersehen oder verdrängen: Den Umgang mit dem Tod – unserem eigenen und dem Tod unser Liebsten und Freunde. Was kann ich tun, wenn ein mir nahestehender Mensch im Sterben liegt? Wie gehe ich auf ihn zu? Welche Chancen stecken in diesem Übergang in eine andere Daseinsform? Und was hat das alles mit meinem persönlichen Schicksal und Karma zu tun?