Ostern und die Frühlingsgöttin Ostara

Wusstest du, dass der Osterhase ist ein Symbol der Frühlingsgöttin Ostara ist? Erfahre hier mehr über den keltischen Hintergrund des Osterfestes.
Wusstest du, dass der Osterhase ist ein Symbol der Frühlingsgöttin Ostara ist? Erfahre hier mehr über den keltischen Hintergrund des Osterfestes.
Um gut ins neue Jahr zu kommen, kann es nach dem ganzen Weihnachts- und Neujahrsstress angenehm sein, etwas zu entschleunigen. Wie wäre es denn mit Yin Yoga? Denn wie bei dem Yin Yang Symbol muss es zu dem dunklen Teil auch einen hellen Teil als Kontrast geben. Da wir alle wahrscheinlich bereits mehr als genug Yang in unserem Leben haben, wäre es doch ein guter Start ins neue Jahr mit dem Fokus auf das Yin anzufangen, damit wir in Zukunft nicht so leicht aus dem Gleichgewicht zu kommen. Weiterlesen …
„Rechts oder links vom Seil hinunterfallen kann jeder. Die Kunst ist auf dem Seil zu tanzen“
Na, wer von euch tanzt auf dem Seil und wer fällt immer wieder runter? Ich denke den meisten Menschen ist das hinunterfallen bekannter, als das tanzen;-) Den Mittelweg zu finden ist auch gar nicht so leicht. Und das obwohl es doch das einfachste der Welt ist…
Mir fallen viele Situationen ein, in denen ich vom Seil falle. Ein ganz alltägliches ist zum Beispiel „Essen“. Es ist total einfach sich mehr als satt zu essen, an all den leckeren Sachen, die bei uns auf dem
Hier eine Yoga Übung, die bestens zum Herbst passt: Vrikshasana, der Baum. Diese Asana sieht ja auf den ersten Blick eher schlicht aus. Hinstellen, Bein anwinkeln, Arme ausbreiten, fertig. Aber von wegen. Der Baum ist nicht umsonst eines der Ur-Symbole der Menschheit.
Man findet ihn im biblischen Paradies, in der Kabbala und in der sagenumwobenen Weltenesche Yggdrasil. Und so schlicht und gewöhnlich sie auf den ersten Blick auch aussehen, Bäume sind immer auch von einem Hauch Magie und Weisheit umweht. In ihnen wohnen Götter und Riesen, fest verbunden mit Erde und Himmel, mitten im Leben und gleichzeitig in Sphären, von denen wir meistens nur träumen können.
Auf dem 11. Yoga Vidya Musikfestival gab es am Freitag neben vielen anderen Workshops auch die Veranstaltung “Acroyoga mit Almuth, Lucie, Thom Kai und Victor”.
Ein Teilnehmer berichtet vom Event:
Ganz ohne Yoga-Matten ging es nach kurzer Begrüßung und Einstimmung zur ersten, leicht akrobatischen Bauchmuskelübung: Die Partner gleicher Körpergröße hatten sich schnell gefunden und durften sich jetzt gegenseitig bei den Sit-Ups unterstützen und beim hochkommen die Händen abklatschen. Weiterlesen …
Es gibt einen neuen Ausbildungstermin für das Seminar bei Ravi Persche. Somit hast du erneut die Möglichkeit, am Ausbildungs-Seminar Yogatherapie bei psychosomatischen Störungen vom 21. – 28. Juni 2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg teilzunehmen.
Inhalte der Ausbildung:
Psychosomatische Störungen haben häufig ihre Ursache in psychischen und physischen Traumata, die verdrängt oder nicht vollständig verarbeitet wurden. Weiterlesen …
Entdecke mit uns die phantasievolle Welt des Kinderyoga! Auf unserer Yoga Vidya Internetseite findest du jetzt ein Kinderyoga Portal, welches dir Übungsmaterial, Tipps und Erfahrungsaustausch und viele Einblicke rund ums Kinderyoga bietet.
Du findest hier Yogaübungen und Übungsreihen, die speziell für Kinder konzipiert sind, Anregungen für Kinderyoga in der Schule, und wir haben hier Studien zusammengetragen, in denen du wissenschaftliche Belege für die positiven Wirkungen von Kinderyoga findest. Zudem gibt es eine Übersicht aller Aus- und Weiterbildungen rund ums Kinderyoga, Informationen über Yogaseminare für Kinder bei Yoga Vidya und ein Forum, auf dem du dich mit anderen Interessierten über Kinderyoga austauschen kannst, Fragen stellen und Erfahrungen teilen kannst. Aktuelles zum Thema findest du auf dem Portal natürlich auch.
Warum Kinderyoga?
Yoga – Yogasequenz mit Katja: Standübungen für Erdung und Gleichgewicht
Finde zu deiner inneren und äußeren Balance mit Yogastellungen im Stehen. Mit Hilfe von Asanas kannst du nicht nur auf deinen physischen Körper wirken, sondern auch dein emotionales und geistiges Gleichgewicht fördern. Seminare für deine Balance findest du unter www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie.html
Yoga Sitzhaltungen: Vorübungen für einen kreuzbeinigen Sitz mit Harishakti und Sukadev
Mehr zum Schmetterling und anderen teilweise auch sehr fortgeschrittenen Asanas für die Hüftflexibilität findest du unter www.yoga-vidya.de/de/asana/schmetterling.html
In diesem Video leitet dich Sukadev zu Vorübungen für den kreuzbeinigen Sit