Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Kennst du die 6 Kriyas? Was verbirgt sich dahinter und warum sind diese 6 Shatkriyas so wichtig? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wer sollte die Reinigungsübungen, die Kriyas bzw. Shatkarmas ausführen? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hast du auch zuviel Gewicht oder zuviele Unreinheiten im Körper, zuviel Ama oder sind deine Doshas aus dem Gleichgewicht, hast du einen zu hohen Kapha-Anteil? Weiterlesen …
Wenn das Haus so richtig sauber ist, macht sogar die Arbeit wieder Spaß. Können wir uns allerdings selbst riechen, ist das Meditieren eher schwer. Reinheit hilft uns, gut gelaunt zu sein und das Leben mit vollem Herzen zu umarmen. Shaucha oder auch Sauca ist die Reinheit und im Yoga das erste Niyama. Es ist eine Regel, die wir für uns befolgen und bildet den Grundstein für alle weiteren Niyamas. Dabei meint Patanjali natürlich nicht nur, dass wir oft Staubputzen sollen und kein Geschirr schmutzig stehen lassen. Wie im innen so im außen, Geist und Körper sollen verhaftungslos und erhaben werden durch die richtige Pflege.
Weiterlesen …
Trataka (“schauen”) ist eine Übung aus dem Hatha Yoga, bei der durch das beständige und stille Starren auf einen Punkt oder ein Objekt die Augen gereinigt werden. Auch im Ayurveda findet Trataka wegen seiner reinigenden Wirkung Anwendung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Shat Kriyas (Sanskrit – ṣaṭkriyā) bedeutet “Sechs Reinigungs-Übungen”. Die
Shatkriya werden auch als
Shatkarma bzw. Shat Karma bezeichnet.
Kriya bzw.
Karma heißt hier
Reinigungsübungen.
Sukadev erläutert hier die sechs Reinigungsübungen, die in der
Hatha Yoga Pradipika erwähnt werden – und wann und wie häufig du sie ausführen kannst.
Die sechs Reinigungsübungen (Shat Kriyas) in der Übersicht: Weiterlesen …
Die Vorbeugung von Krankheiten und die Gesunderhaltung des Körpers sind die Hauptziele der Naturheilkunde. Die Natur wehrt sich gegen die Einnahme von Medikamenten, um Symptome einer Krankheit zu lindern, ohne die Ursache zu beseitigen.
Weiterlesen …