Veröffentlicht am 23.01.2022, 06:00 Uhr von Mohini
Stille, Leere, Nirvana, Atman – wir haben viele Begriffe und noch viel mehr Techniken, um nach dem zu greifen, was nicht greifbar ist.
Warum nun fällt es uns so schwer dieses Unbeschreibbare zu erfahren, wenn es so allgegenwärtig ist, dass wir eigentlich gar nichts anderes erfahren können? Wenn alle Formen und Farben nur Schatten dieser einen Stille sind, warum suchen wir dann noch nach ihr?
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 395 als Inspiration des Tages zum Thema: Lebe in der Wonne. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC395
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 380 als Inspiration des Tages zum Thema: Verweile in der absoluten Wonne. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC380
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 352 als Inspiration des Tages zum Thema: Das Höchste Selbst ist reine Wonne. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC352
Veröffentlicht am 27.07.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC395 Lebe in der Wonne – Viveka Chudamani 395. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Wonne.
Der 395. Vers lautet: Was gibt es da viel zu sagen? Das Individuum/ die begrenzte Seele ist selbst Brahman, das Absolute, das Universum in seiner ganzen Weite ist nichts anderes als Brahman, das Absolute. Die Veden sagen aus, dass Brahman nicht-dual ist. Es ist unstrittig, dass diejenigen, die erleuchtet sind, die ihre Identität in Brahman etabliert haben und die ihre Verbindungen mit der äußeren Welt aufgegeben haben, stets in Einheit mit Brahman, ewigem Wissen und Wonne leben.
Weitere Videos zu dieser Kommentarreihe wurden veröffentlicht: Weiterlesen …
So wie ein Kind die Hand ausstreckt, um die Sonne zu erreichen, von deren Strahlen es berührt wird, so strebt dein ganzes Wesen hin zu allem, was es ist. Weiterlesen …
Yoga zielt letztlich ab auf die Verbindung von Mensch und Gott. Doch was versteht ein Yogi unter Gott? Suche einfach Brahman, das Geheimnis des Lebens und dieser Welt.
Brahman ist die Seele unserer Seelen. Es ist unser wahres Selbst. Es ist der innere Lenker. Es ist das in uns Innewohnende. Brahman ist der Lenker der Welt. Es ist das höchste Selbst. Es ist Gott. Es ist unveränderlich. Es ist das kosmische Wesen. Es ist das Selbst des Universums. Es ist das große Ziel des Wissens. Es ist die höchste Zuflucht. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 10.12.2014, 14:00 Uhr von Sibylle
Meditation – der Schlüssel für inneren Frieden, Lebensfreude und Kreativität. Durch Üben von Meditation, dem zur Ruhe bringen der Gedanken, erschließen sich uns die inneren Quellen unserer wahren Kraft und verhelfen uns zu Ruhe und Gleichgewicht.
Aber wie funktioniert Meditation? Wie kommen wir in den Zustand des Gedankenstillstandes? Wie bringen wir unseren Geist dazu, für einen gewünschten Zeitraum still zu sein und wie ist es überhaupt möglich, an nichts zu denken?
Veröffentlicht am 03.10.2014, 08:30 Uhr von Sibylle
An diesem Oktober Wochenende wollten Marie und ich uns nur entspannen. Wir lieben die Atmosphäre bei Yoga Vidya. Da wir in unserer jetzigen Lebenssituation viel Anspannung empfanden, hatten wir diesmal „Yoga Nidra“ gebucht – den Schlaf der Yogis. Da brauchten wir uns nur hinzulegen und loszulassen, es würde sicherlich nicht körperlich so anstrengend sein. Es war auch genau das Richtige für uns. Die inneren Prozesse bei Yoga Vidya sind sowieso enorm. Hier ein Beispiel für die gedanklichen Anspannungen, die man allein in einer einzigen Yoga Stunde lösen kann.
Wir waren im Saraswati Saal, also der gegenüber vom Sivananda Saal. Ich ganz hinten, vor mir einige Unbekannte. Meine Aufmerksamkeit fiel auf einen Mann vor mir, der „einige Fehler“ machte. Weiterlesen …
Glück? Was ist das überhaupt? Ein Traum, eine vage Vorstellung von einem besseren Leben? Oder etwas, das man tatsächlich real erleben kann?
Irgendwie suchen wir alle danach, und doch: diejenigen, die davon reden, dass sie das wahre Glück im Leben schon gefunden haben, hört man selten sprechen. Seit der Yogaweg im Westen bekannt geworden ist, wissen wir zumindest alle, dass wir nur dann wirklich glücklich sein können, wenn wir es in uns selbst gefunden haben. Und dass wir jederzeit und immer glücklich sein können, ungeachtet unserer Lebensumstände und Herausforderungen.
Was wir leider öfters vergessen, ist, dass wir das auch ganz
Was ist Glück? Und wie werden wir wirklich glücklich? Irgendwie suchen wir alle nach dem großen Los und stellen doch immer wieder fest, dass es nicht das war, was wir uns vorgestellt hatten. Als Yogis wissen wir natürlich längst, dass Autos und Schokolade ein Irrweg waren. Und dass Geld alleine auch eher beruhigt als glücklich macht. Und doch sagen die Yoga-Meister, dass jeder Glück erfahren und sogar lernen kann.
Dafür gibt es sogar gezielte Yoga Übungen und Techniken, mit deren Hilfe du deiner inneren Glückseligkeit begegnen kannst. Siehe da: Die ist nämlich eigentlich immer da. Vor lauter Autos und Schokolade
Veröffentlicht am 26.10.2008, 12:25 Uhr von Rukmini
Sukadev Bretz, Yoga Meister, Gründer und Leiter von Yoga Vidya e.V. spricht über das großartige Thema Frieden. Er gibt Tipps, wie man den Frieden in sich selbst bewahren kann. Erfahrungen aus seiner Schülerzeit mit Swami Vishnu, humorvoll vorgetragen, können hilfreich für deinen eigenen spirituellen Weg sein. Lass dich inspirieren und tief in das Thema Frieden in dir selbst einführen. Live-Mitschnitt aus dem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Weitere Vorträge findest du unter www.yoga-vidya.de
Viel Freude und Inspiration beim Zuhören.
Om Shanti, liebe Grüße