Wer dankbar ist, erfährt das Leben als Geschenk, denn Dankbarkeit und Zufriedenheit sind beste Freunde. Zufriedenheit ist deine Einstellung zu deiner Welt um dich herum. Wann warst du das letzte Mal ganz bewusst dankbar?
Wir laden dich dazu ein, bewusst Dankbarkeit zu zeigen für alles, was ist, was war und sein wird. 12 kleine Übungen für 12 wundervolle Tage.
Ein Beitrag von Anu Tara Neumeyer
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …
Zufriedenheit ist das Ziel vieler Menschen. Wir kaufen schön Dinge, erleben wertvolle Momente und praktizieren schwierige Asanas in der Hoffnung, dass uns etwas davon zufriedener macht. Aristoteles meinte vor einigen Tausend Jahren sogar, dass glücklich sein und Zufriedenheit die Ziele eines jeden Menschen sind- sein höchstes Gut. Dabei ist Santosha etwas anders definiert als die griechische Vokabel. Es zeigt oft ein tiefgreifendes Problem von spirituellen Aspiraten. Einfach im Moment leben und zufrieden sein mit dem, was wir haben. Eventuell ist das ganze ein wenig schwieriger, als man am Anfang denkt, aber leichter, als man auf den zweiten Blick glauben mag.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 529 als Inspiration des Tages zum Thema: Zufriedenheit aus der Erfahrung des Selbst. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC529
Wir Frauen und Männer, die wir uns für Yoga interessieren und mit Hingabe praktizieren, gehen auf dem Yoga-Weg durch verschiedene Entwicklungsphasen. Sofern wir die damit verbundene Philosophie ernst nehmen und danach leben, und Yoga nicht nur als amüsante, sportliche Freizeitbeschäftigung betrachten, eint uns ein anspruchsvolles Ziel.
Das, was wir anstreben, sind beständige innere Harmonie und Wohlgefühl, Verbindung zum wahren Selbst und eine erhöhte Betrachtung, Erleuchtung. Wobei ich die Erkenntnis von Buddha bevorzuge, der nicht von der großen „Erleuchtung“ sprach, sondern bescheidener, vom „Erwachen“. Also einfach ein Zustand des bewussten Seins, im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten der Natur, den kosmischen Gegebenheiten und den alltäglichen Herausforderungen. Weiterlesen …
Sachara Chara Mantrasingen mit Atmamitra
In diesem Live Mitschnitt singt Atmamitra Sachara Chara, eine alte Hymne aus dem vedischen. Im Yoga Vidya Kirtanheft findest du diesen Kirtan unter der Nummer 400. Hier ist der Text zum Mitsingen:
Sacharā Chara Pari Pūrna Shivoham
Nityānanda Swarūpa Shivoham
Ānandoham Ānandoham
Ānandam Brahm Ānandam
Sākshi Chaitanya Kutasthoham
Nityā Nitya Swarūpa Shivoham
Deutsche Bedeutung:
Meine wahre Natur ist unsterblich, ewig, rein, unendlich.
Ich bin Wonne, ich bin Wonne, göttliche Wonne bin ich.
Ich bin reines Bewusstsein, unbeteiligter Beobachter von allem.
Ich bin Shiva, eins mit dem Göttlichen.
Lerne an einem Wochenende Yoga kennen und
Freundlichkeit. Zufriedenheit. Wahrung des inneren Friedens.
Sadhana. Weiterlesen …
Heute Abend, am Dienstag den 19. Mai 2015, um 19:00 Uhr findet das kostenlose Live-Online-Seminar (Webinar) mit Yoga Vidya Gründer Sukadev Bretz statt: Online-Seminar mit Sukadev, 19.05.2015
Sukadev gilt als einflussreicher Yogi in Deutschland, Yoga Vidya bietet als größte Yoga-Gemeinschaft Europas ein flächendeckendes Netzwerk von Yogazentren in der gesamten Bundesrepublik. In der einstündigen Veranstaltung spricht Sukadev zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Online-Seminars per Video zum Thema “Wie Yoga dein Leben verändern kann”, und gibt konkrete Tipps für eine spirituelle un persönliche Weiterentwicklung.
Anschließend wird Sukadev auf Fragen aus d