Die letzten Wochen haben uns bereits mit viel Sonne und heißen Sommertemperaturen verwöhnt. Viele von uns fühlen sich jetzt eher vom Badesee angezogen als von der Yogamatte. Hier erfährst du 5 coole Ayurveda-Tipps, die dir helfen, auch an heißen Tagen einen kühlen Kopf zu bewahren, belastbar und fit zu sein.
Weiterlesen …
Wie passen Yoga und Nachhaltigkeit zusammen? Wie kann Spiritualität zu nachhaltigem Konsum anregen? Diese Frage habe ich mir im Zuge meiner Bachelorarbeit gestellt, wofür ich auch Sevakas bei Yoga Vidya Bad Meinberg interviewt habe. Bericht einer Spurensuche.
Ein Beitrag von Lina Skarabis
Weiterlesen …
Garantiert jeder, der schonmal in einer Yoga Vidya Yogastunde war, hat das Lokah Samastah gehört, ein Anrufungsmantra für Glück und Segen. In der Yoga Vidya Tradition ist das Singen und Rezitieren von Mantras auch eine Form spiritueller Praxis, genannt Bhakti Yoga.
Es gibt kaum schönere Momente, als nach einer super entspannenden Yogastunde nochmal gemeinsam ein Mantra zu rezitieren! Aber was genau rezitieren wir da eigentlich?
Weiterlesen …
von Anne Serve, Leiterin Yoga Vidya Mobil Stadtkyll
…da ist/war wieder so ein Moment. Oder eher ein Gefühl. Doch, eine Gewissheit. Eine Ahnung, dass da etwas war/ist, – wahr ist!!!
Es mutet etwas unheimlich an. Habe ich das wirklich gefühlt, gesehen, gespürt, gewusst?
Weiterlesen …
Es ist soweit: Weihnachten steht vor der Tür, die kalte Jahreszeit klopft an das Fenster und der heilige Nikolaus fängt langsam und gemächlich damit an, die Geschenke zu besorgen, damit bis zum Fest alle Vorbereitungen getroffen sind, um möglichst allen Menschen eine Freude machen zu können.
Deshalb gibt es auch bei Yoga Vidya wieder viele schöne Dinge, über die sich nicht nur Yogis und Yoginis freuen.
Weiterlesen …
Die Moqui Marble sind seit vielen Jahrhunderten ein Heiligtum verschiedener Völker der Native Americans von Nordamerika. Sie gelten als ganz besonders magische Heilsteine und wundervolle Wegbegleiter. Weiterlesen …
Stelle dir einen Ort vor, an dem du Ratschläge von den Seelen und Geistern erbitten kannst. Stelle dir eine Gesellschaft vor, die in den Schamanismus eingebettet ist und wo dieser ein Teil ihres Wesens und ihrer Kultur ist.
Der Schamanismus ist in der Mongolei noch ein lebendiges animistisches Glaubenssystem, dessen Kern darin besteht, dass alles in der Natur wie Menschen, Tiere, Pflanzen sowie auch alle anderen Dinge beseelt sind. Das zentrale Element ist die Verehrung von Mutter Erde und des „blauen mächtigen ewigen Himmels“, Vater Himmel (Tenger). Weiterlesen …
Aufgepasst! Jetzt geht’s um einen der wichtigsten Heilsteine überhaupt! Er ist nützlich für Yoga. Er ist hilfreich bei der Meditation. Er ist ein Segen für den Verstand. Glück für die Seele. Und dem Körper tut er auch viel Gutes? Ja! Innen und Außen! Und dabei ist er sogar sehr vielseitig! Wofür er auch schon seit der Antike verehrt wird. Aber warum genau? Das erfährst du jetzt!
Weiterlesen …
Berlin, Neu Delhi, Accra, New York, Amsterdam, Sydney, Marrakesh, Tokio, Rio de Janeiro, auf Bali und Bad Meinberg – so gut wie überall praktizieren Menschen heute Yoga und das uralte indische Übungssystem sowie die Philosophie wird immer beliebter.
Um dieses faszinierende und fantastische Yoga zu zelebrieren, findet am 21. Juni zum 4. Mal der Weltyogatag, offiziell Internationaler Tag des Yoga, statt.
Der Weltyogatag soll dazu beitragen, noch mehr Frieden, Verbundenheit und Harmonie in die Welt zu bringen. Mit Yoga gelingt es jedem Menschen schrittweise sich zu einem gesünderen und sinnerfüllten Lebensstil zu entwickeln. Auch wissenschaftliche Studien bestätigen, dass regelmäßiges Praktizieren von Yoga positive Wirkungen auf Körper, Geist und Seele hat. Yoga ist ein Geschenk von unschätzbarem Wert für die Welt – so sehen das einige überzeugte Yogis und Yoginis. Weiterlesen …