Kopfschmerzen sind, ähnlich wie Rückenschmerzen und Erkältungen, gesundheitliche Dauerbrenner – äußerst lästig und weit verbreitet. Alte Yoga Techniken unterstützen dich dabei, noch heute Kopfschmerzen zu lindern und vorzubeugen. Ein kleiner Guide zur Selbsthilfe.
Weiterlesen …
In der Charaka Samhita werden 13 Arten von Harnwegserkrankungen erwähnt. Mutrakriccha ist eine davon. Wörtlich übersetzt bedeutet Mutrakriccha “schmerzhaftes Wasserlassen” oder “Brennen beim Urinieren” – oh ja, das klingt nach Blasenentzündung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Mit Selbsthypnose Schmerzen wegbekommen, kann das funktionieren? Ja, für viele Arten von Schmerzen ist das ausgesprochen effektiv. Mit diesem Podcast kannst du die zweite der Selbsthypnose Techniken ausprobieren, mit denen du deine Schmerzen verringern oder auflösen kannst. Diese Technik kombiniert das Zählen mit Affirmationen und Visualisierungen. Auch hier erkennst du zuerst die Tatsache an, dass Schmerzen in dir sind. Dann setzt du einen Zeitpunkt fest, ab wann du sie nicht mehr spürst. Dann zählst du hinunter – und spürst plötzlich, dass du dich wohl fühlst. Probiere es einfach aus: Bei
Die Welt kann wunderschön und liebevolle sein. Manchmal ist sie allerdings nicht ganz so reibungslos, wie wir das gerne hätten. Wir sehen Probleme, die es für andere eventuell gar nicht gibt, fühlen uns unverstanden und klein. Das muss aber zum Glück gar nicht sein! Die Yoga-Philosophie bietet uns einige nützliche Werkzeuge zum Umgang mit Angst, Schmerz oder schwierigen Situationen, um die Last von unseren Schultern zu nehmen in allen Lebenslagen. Wir dürfen diese Situationen annehmen und selbst entscheiden, wie wir damit umgehen wollen. Dazu haben wir mehrere Möglichkeiten.
Weiterlesen …
Wenn du alles was du wahrnimmst, vor dem Hintergrund deiner Erfahrungen interpretierst und selektierst, nimmst du nicht wirklich wahr, was ist.
Du siehst oft nicht das, was da ist, sondern das, was du befürchtest. Dein Verstand ist nicht in der Lage, anders zu handeln. Er nährt sich aus den Erfahrungen der Vergangenheit, analysiert die aktuelle Situation und rechnet für die Zukunft beides zusammen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Hast du Schmerzen? Dann löse diese auf – mit dieser
Laya Entspannung. Egal ob im Sitzen, im Liegen oder Stehen – mit dieser Laya Technik aus dem
Kundalini Yoga kannst du die Energie des Schmerzes umwandeln in positiv nutzbare Kraft. Schmerzen sind oft Zeichen, dass etwas nicht in Ordnung ist. Das solltest du natürlich erst mal abklären bei einem Arzt. Wenn sich
Schmerzen aber verselbständigt haben und kein Signal mehr sind, dass du dich um Probleme des Körpers kümmern musst, dann kannst du statt Schmerzmittel auch diese Laya Entspannung ausprobieren. Schmerzen schnell auflösen – das kann mit dieser Laya Technik funktionieren.
Bitte beachte: Die Techniken in diesem Audio können keine Untersuchung und Therapie durch einen Arzt und Heilpraktiker ersetzen. Wenn du Schmerzen hast, kläre erst die Ursache davon durch Arzt oder Heilpraktiker. Erst wenn die dahinter liegende
Krankheit erkannt ist, ist die Anwendung dieser Technik sinnvoll als Begleitung einer medizinischen Behandlung.
Weiterlesen …
Wer kennt das nicht: Dröhnende Kopfschmerzen und schon macht der Alltag keinen Spaß mehr. Nach Rückenschmerzen sind Kopfschmerzen die zweithäufigste Schmerzform und können die Lebensqualität ganz schön beeinträchtigen. Migräne kann die Betroffenen tagelang außer Gefecht setzen. In Deutschland leiden rund 18 Millionen Menschen, die meisten davon Frauen, an Migräne. Aus schulmedizinischer Sicht gibt es aber häufig keine effektiven Behandlungsmethoden. Yoga kann helfen – das belegen nun auch zahlreiche Studien.
Studien zeigen: Yoga und Meditation helfen bei Kopfschmerzen und Migräne
Eine Studie aus dem Jahr 2014 zeigte, dass Yoga in Kombination mit herkömmlichen Behandlungen