Mittlerweile fast in jedem Café erhältlich. Das traditionelle power Getränk aus Japan. Nicht nur eine gesunde und leckere alternative zu Kaffee, sondern auch eine Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. Ebenfalls fast für jeden Kaffeeliebhaber eine gute Ausweichmöglichkeit.
Aber auch die Verwendung ist vielseitig. Im Kuchen oder Dessert, als Eis oder Nahrungsergänzungsmittel, süß oder herzhaft. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Weiterlesen …
Bei Yoga Vidya in Bad Meinberg findet jeden Morgen um fünf Uhr in der Frühe die Homa Zeremonie statt. Diese dient dazu, den Tag einzuläuten, schlechte Gedanken aufzulösen, den Fokus zu schärfen und seine Nacht und den vergangenen Tag vollends hinter sich zu lassen, um klar und mental fit in einen neuen zu starten. Weiterlesen …
Wir haben uns viel Zeit und Spaß für die Vorbereitungen und Besprechungen für das Yoga Summercamp genommen, um auch dieses Jahr wieder ein wundervolles, fantastisches Camp mit viel Spirit gemeinsam mit euch zu erleben.
Unser besonderes Highlight war der Bau unserer Schwitzhütte unter Anleitung von dem großartigen Micha, unserem Summercamp Schwitzhüttenleiter. Weiterlesen …
Am 17. Januar 2017 wurde Ananda zur neuen Leiterin von Yoga Vidya Nordsee mit einer feierlichen Homa-Zeremonie geweiht.
Sukadev leitete das Ritual, “Senior Ashramleiter” Keshava und Swami Divyananda, Leiterin des Ashrams im Westerwald, waren auch dabei.
Ananda war einstimmig von den Sevakas, also den Gemeinschaftsmitgliedern von Yoga Vidya Nordsee, gewählt worden, und bekam an diesem Tag von allen Glückwünsche und Segen für diese wichtige Funktion als Leiterin des norddeutschen Yoga Ashrams.
Beim fröhlichen Zusammensein wurde die neue Leitung von der anwesenden Gemeinschaft gefeiert und so wurde mit viel Begeisterung und Freude positiv für die weiteren Schritte von Ananda im Ashram von Yoga Vidya Nordsee gesorgt.
Möge die Göttliche Kraft und der Segen von Swami Sivananda Ananda zukünftig viel Inspiration und gute Führung geben.
Foto-Galerie von Zeremonie und Fest: Weiterlesen …
Im vergangenen Samstagabend-Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg hat der indische Mönch, Yogameister und Priester Swami Nivedanananda eine Devi-Puja geleitet, ein tantrisches Verehrungsritual für Devi, die Göttin und schöpferische Kraft hinter dem materiellen Universum.
Mit verschiedenen Verehrungszeremonien, mit einem wunderschönen Yantra und mit der Rezitation machtvoller Mantras hatte Swami Nivedanananda vielen der Anwesenden eine besonders kraftvolle Energie spüren lassen, die zu tiefer spiritueller Öffnung und Erfahrung zu führen vermochte.
Eine Puja ist eine Zeremonie bei der das Göttliche verehrt wird. Dabei kommt der Geist zur Ruhe, es entsteht eine tiefe Verbindung mit dem Herzen und die Einheit mit dem Göttlichen wird spürbar.
Weiterlesen …
Eine Puja ist eine Zeremonie bei der das Göttliche verehrt wird. Dabei kommt der Geist zur Ruhe, es entsteht eine tiefe Verbindung mit dem Herzen und die Einheit mit dem Göttlichen wird spürbar. Pujas werden bei Yoga Vidya Bad Meinberg täglich zelebriert. Ein Highlight ist die Devi Puja mit Satyadevi welche jeden Freitag im Shivalaya, unserem Kloster und Retreatbereich, stattfindet. Während dieser Puja wird das Göttliche in Form der Devi, der göttlichen Mutter verehrt. Als ich vor kurzem dabei war, war es so schön, dass ich es gerne mit euch teilen möchte: Weiterlesen …
Vom 26. Juli bis zum 02. August 2015 fand im Yoga-Ashram bei Yoga Vidya Nordsee ein viereinhalb-tägiges Yajna-Ritual statt. Mit einer Yajna wird traditionell der Segen der Götter erbeten und durch eine dankbare und innige Zuwendung die Wertschätzung des Göttlichen ausgedrückt – bei dieser Zeremonie insbesondere durch Agni, die heilige Energie des Feuers.
Geleitet wurde das Ritual von Sitaram Kube, einem erfahrenen Gelehrten von Yoga Vidya Bad Meinberg. Sitaram trug mit seinem umfangreichen Wissen über traditionelle Homa– und Puja-Rituale maßgeblich zum Erfolg der 108h-Yajna bei. Herzlichen Dank auch an Vani Devi und allen anderen Yoginis und Yogis von Yoga Vidya Nordsee, die dieses besondere Ritual mit ihrer Energie und Hilfe unterstützt haben.
Weiterlesen …
Ab dem kommenden Wochenende, vom 26. Juli – 02. August 2015 findet im Yoga-Ashram bei Yoga Vidya Nordsee ein viereinhalb-tägiges Yajna-Ritual statt. Mit einer Yajna wird traditionell der Segen der Götter erbeten – bei dieser Zeremonie insbesondere durch Agni, die heilige Energie des Feuers.
Yajna ist ein besonderes Opferritual zur Ehrung von Gott und Guru. Das Opferfeuer wird mit Öl und Holz ständig in Gang gehalten; währenddessen erfolgt die Rezitation des Gayatri Mantras. Stundenweise wechseln sich dabei Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab. Während der traditionellen Feuerzeremonie sind hochenergetische Erfahrungen und tiefe spirituelle Öffnung möglich. Auch die kürzere
Vom 11. – 12. Juli 2015 findet im Yoga-Ashram bei Yoga Vidya Nordsee ein 24-stündiges Yajna-Ritual statt. Mit einer Yajna wurde der Segen der Götter erbeten – hier insbesondere durch Agni, die heilige Energie des Feuers.
Bei dem besonderen Opferritual zur Ehrung von Gott und Guru wird 24 Stunden lang das Opferfeuer mit Holz und Öl in Gang gehalten; währenddessen erfolgt die Rezitation des Gayatri Mantras. Stundenweise wechseln sich dabei die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab.
Während der traditionellen Feuerzeremonie sind hochenergetische Erfahrungen und tiefe spirituelle Öffnung möglich. Auch die kürzere Anwesenheit in der Nähe des Feuers ist
Viele Gäste waren am 14.10.2013 zu ins Haus Yoga Vidya Bad Meinberg gekommen um dabei sein zu können, bei der wunderschönen Zeremonie der spirituellen Hochzeit von Satya Devi und Sukadev und der sich anschließenden fröhlichen Feier. Sie fand einen Tag nach Navaratri, dem Fest der 9 Nächte zur Verehrung der göttlichen Mutter, in dieser hohen Energie nach den vielen Puja(s) und Homa(s), statt.
Satya Devi und Sukadev feierten ihre spirituelle Hochzeit beginnend mit einer Ganesha Puja, dem göttlichen Wegbereiter und Beseitiger aller Hindernisse. Weiterlesen …
Diesen Sonntag, am 14. Juli 2013 ist es 50 Jahre her, dass Swami Sivananda seinen Körper verlassen hat.
Wir gedenken Swami Sivananda mit einer festlichen Zeremonie mit Puja, Mantra Singen und Meditation am Sonntag von 15.00-18.00 in Verbindung mit der Einweihung unserer neuen Yogaplattform.
Anschließend findet am Abend um 20 Uhr im Krishnaraum im Satsang eine Guru Puja zu Ehren von Swami Sivananda´s Mahasamadhi statt.
Du bist herzlich eingeladen die Zeremonien mit uns gemeinsam zu begehen!
Weiterlesen …
Vor eine Woche, am Samstag, den 14. Juli wurde der Mahasamadhi Tag Swami Sivananda gefeiert. Denn am 14. Juli 1963 hat Swami Sivananda seinen physischen Körper verlassen. Seitdem inspirieren uns sein unzähligen Bücher, seine spirituelle Führung und seine geistige Kraft.
Im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg gab es zu diesem feierlichen Anlass eine große Puja, an der besonders die Bereichsleiter des Hauses, aber auch alle Gäste und Sevaka teilnehmen konnten. Ich wünsche euch Swami Sivanandas Segen!
Om Namo Bhagavate Sivanandaya!
Weiterlesen …
Die vergangene Woche bei Yoga Vidya war wirklich etwas ganz besonderes. Swami Sivanandas Mahasamadhi, Guru Purnima und die Sannyas Weihe von Swami Nirgunananda (Suguna) waren Anlass für eine ganze Reihe wunderbarer Rituale gewesen. Darunter waren eine Puja, besonderes Mantrasingen und eine 24-Stunden-Yajna (eine Feuerzeremonie).
Die Yajna hatte es mir besonders angetan und so gibt es viele Fotos für alle die Agni (die Wesenheit des Feuers) nicht persönlich besingen konnten.
Viel Spaß beim anschauen.
Mehr Yoga und Ayurveda Fotos findest du auf Yoga Vidya Community mein.yoga-vidya.de.
Es war ein sehr bewegendes Ereignis, diese erste Sannyas Weihe bei Yoga Vidya. Auch wenn es regnerisch und grau war, minderte das die Kraft des Rituals nicht im Geringsten…, im Gegenteil.
Was hier mit Worten schwer zu beschreiben ist, transportieren Bilder sehr viel besser.
Also sei mit dabei auf dieser Reise in die Welt der Swamis…
Und noch einmal ganz viel Segen für unsere liebe Swami Nirgunananda!
Hier seht ihr die Gallerie mit den Fotos der Weihe.
Die Weihe fand im Pavillion statt
Zitat:
So werden wir durch solche Rituale und äußere Ereignisse immer wieder besonders daran erinnert und können