Ich laufe einen kleinen Pfad entlang. Er ist dicht bewachsen. Die Luft ist feucht, aromatisch schwanger vom Duft der Bäume, wie es für diese Region so typisch ist. Moos wächst auf den Bäumen. Die Werre, auf diesem Teilstück im Silvaticum erst ein kleiner plätschernder Bach, begleitet meinen Weg.
Ein Beitrag von Atmajyoti Michaela Zapla
Weiterlesen …
Das Sylvaticum hat sich inzwischen in ein farbenfrohes Lichtermeer verwandelt: Yoga Vidya im Herbst. Der Herbst färbt die saftig grünen Blätter in wundervolle rot, orange und gelbe Töne. Ein warmer Wind umschmeichelt den Körper. Man fühlt sich geborgen, umsorgt und behütet. Fast so als würde der Wind ins Ohr flüstern, dass langsam aber sicher die Zeit für Innenschau, Rückzug und Ruhe gekommen ist. Bald wandelt sich Mutter Erde hin zur Meditation der Winterzeit. Aber noch nicht. Noch wärmen die letzten warmen Tage Gesicht und Herz.
Weiterlesen …
Neben Seminaren, Yogastunden, Satsang, Meditation und Vorträgen erwartet dich bei Yoga Vidya in Bad Meinberg ab Juni 2021 auch wieder eine üppige Natur.
Freu dich auf Sonne, grüne Wiesen, besondere Bäume und lebhaftes Vogelgezwitscher. Die Gebäude des Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg sind eingebettet in eine wunderschöne Naturlandschaft die zum Spazieren und Genießen einlädt. Auch viele verschiedene Wanderwege starten direkt vom Gelände aus. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Einen kleinen Eindruck was dich im Juni 2021 erwartet, hier in der Fotoshow
In der Serie „Lieblingsbäume im Silvaticum“ stellen wir euch einige der 93 Baumarten aus den 14 Waldlandschaften in unserem wundervollen Länderpark vor.
Im siebten Teil unserer Serie „Lieblingsbäume im Silvaticum“ berichtet Sabine, eine Baumpatin, über ihre Motivation, für das Silvaticum zu spenden.
Weiterlesen …
In der Serie „Lieblingsbäume im Silvaticum“ stellen wir euch einige der 93 Baumarten aus den 14 Waldlandschaften in unserem wundervollen Länderpark vor.
Im sechsten Teil berichtet Marion, eine Baumpatin, über ihre Motivation, für das Silvaticum zu spenden und ihren Lieblingsbaum.
Weiterlesen …
In der Serie „Lieblingsbäume im Silvaticum“ stellen wir euch einige der 93 Baumarten aus den 14 Waldlandschaften in unserem wundervollen Länderpark vor.
Im fünften Teil unserer Serie „Lieblingsbäume im Silvaticum“ stellen wir euch heute unseren Gingko vor, der etwas versteckt in der Waldlandschaft China-Himalaya steht.
Weiterlesen …
In der Serie „Lieblingsbäume im Silvaticum“ stellen wir euch einige der 93 Baumarten aus den 14 Waldlandschaften in unserem wundervollen Länderpark vor.
Weiterlesen …
In der Serie “Lieblingsbäume im Silvaticum” stellen wir euch einige der 93 Baumarten aus den 14 Waldlandschaften in unserem wundervollen Länderpark vor. Heute stellt euch Satyavati, Sevaka im Web-Team und Yogalehrerin von Yoga Vidya, einen Haselnussbaum aus dem Silvaticum vor.
Weiterlesen …
In der Serie “Lieblingsbäume im Silvaticum” stellen wir euch einige der 93 Baumarten aus den 14 Waldlandschaften in unserem wundervollen Länderpark vor. Heute präsentiert euch Vaishnava Keidel, ehemaliger Sevaka von Yoga Vidya, selbstständiger Yogalehrer und Naturliebhaber die Mammutbäume vom Silvaticum.
Weiterlesen …
In unserer neuen Serie “Lieblingsbäume im Silvaticum” stellen wir euch einige der 93 Baumarten aus den 14 Waldlandschaften in unserem wundervollen Länderpark vor. Den Anfang macht Susanne, Initiatorin der Yoga Vidya Crowdfunding Aktion “Ein Park für Alle”, mit ihrem Lieblingsbaum der Silberweide.
Weiterlesen …
Unterstütze die Yoga Vidya Crowdfunding Aktion Silvaticum mit einer Baum-Patenschaft oder Spende, für die nachhaltige Pflege des wertvollen Länderparks und den Schutz aller dort einheimischen Lebewesen.
Weiterlesen …
Der Yoga Vidya e.V. Bad Meinberg hat kürzlich einen Kaufvertrag mit dem Landesverband Lippe bezüglich zentraler Teile des Länderwaldparks „Silvaticum“ abgeschlossen. Dazu fand am 16.07.2019 eine Pressekonferenz von Yoga Vidya e.V. und dem Landesverband Lippe statt bei Yoga Vidya Bad Meinberg statt.
Weiterlesen …
Wer Yoga Vidya Bad Meinberg kennt, weiß auch um das wunderschöne Umfeld um den Campus herum. Ein besonders schöner Teil des Umfeldes ist der Länderwaldpark „Silvaticum“. Der direkt an den Yoga Vidya Campus angrenzende Länderwaldpark „Silvaticum“ ist ein ab den 1960er Jahren angelegter, waldähnlicher Park, der eine Vielzahl an Bäumen aus aller Welt beheimatet. Weiterlesen …
Die Bäume nehmen wieder ihre Kraft nach innen, Pflanzen in ihre Wurzeln. Wenn die Natur im Herbst nach innen geht, so ist es auch eine geeignete Zeit, um selbst mehr spirituelle Praktiken zu üben, nach Innen zu gehen, um im Frühling mit neuer Energie wieder aktiver zu werden.
Weiterlesen …
“Atha atah Brahma-jijnasa“ – Wisse JETZT um Brahman, das Absolute! Hier und jetzt – denn wo & wann sonst könnte das Universelle, das überall Seiende sein, wenn nicht in diesem Augenblick… und in diesem… und in diesem…? Gleich einem Fluss, der fließt und immer frisch ist, immer neu, und sich trotzdem im Fließen selbst als das Beständige inmitten aller Veränderung(en) erweist. Brahman, das Absolute – “Es ist näher als das Naheste und entfernter als das Entfernteste.”
Der Raum in einem Tonkrug und der Raum außerhalb des Tonkruges werden durch den Krug getrennt. Das Absolute ist dieser Trennung nicht unterworfen. Das Absolute ist alles, inmitten von allem. Das Absolute ist innerhalb des Kruges, außerhalb des Kruges und der Krug selbst. Und: Das Absolute ist nichts von alledem – denn es ist gleichfalls niemals das, was mit Definitionen (Worte, Gedanken) um-fasst werden könnte. Das Absolute ist frei – jenseits jeglicher ‘Beschaffenheit’ und unberührt von Raum und Zeit.
Solcherart sind meine Gedanken, als ich heute morgen einen Spaziergang durch das ‘Silvaticum’, ein botanisches Erholungsgebiet in Bad Meinberg, unternehme. Der Frühling ist in vollem Gange. Mutter Natur schießt pure Energie in alles, was lebt. Seit Februar bin ich bei Yoga Vidya Bad Meinberg als fester Sevaka tätig. Und ich bin sehr dankbar für diese Möglichkeit. Nicht immer – aber oft. Warum nicht immer? Wechselhaftigkeit ist ein Attribut des unbeständigen Geistes. Doch dazu ein andermal mehr. Weiterlesen …
Die schönsten Winterimpressionen aus Bad Meinberg – dieses Jahr war es sogar für einige Tage möglich, im Silvaticum Schlitten zu fahren zur Freude der Kinder im Ashram Yoga Vidya Bad Meinberg. Die Erwachsenen freuten sich über die weiße Pracht bei winterlichen Schneespaziergängen.
Der Winter kann so schön sein! Auf den Frühling freuen wir uns aber auch schon!
Bilder der winterlichen Landschaft rund um unseren Ashram kannst du dir hier ansehen:
Weiterlesen …
Wer sich nicht nur im Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg zurechtfinden möchte, sondern auch im benachbarten Länderwaldpark “Silvaticum”, dem sei der “Morgenspaziergang zur Venusblume“ empfohlen, besonders wenn die Tage im Herbst noch so schön sonnig und golden sind, wie wir sie in den letzten Wochen oft erleben durften.
Ein Erfahrungsbericht von Rahel: Freitag um 8.15 Uhr ging’s los: Weiterlesen …
In der Psychologischen Yogatherapie gibt es Änderungen im Programm des Tag der offenen Tür am 6. Mai 2012. Dies ist das neue Programm:
12:00 Uhr Information „Was ist Psychologische Yogatherapie“ und “Aus- und Weiterbildungen der Psychologischen Yogatherapie” bis 12:30 h
12:30 Uhr Buffett
14:00 Uhr Workshop „Guter Umgang mit Gefühlen“ – mit Maik bis 15 h
15:00 Uhr Yogastunde „Yoga zur Herzensöffnung“ – mit Maik bis 16 h
18:00 Uhr Buffett
Die Veranstaltungen mit Shivakami müssen leider diesmal ausfallen, da sie nicht im Haus sein kann. Aus diesem Grunde gibt es auch keine Einzelberatungen. Beim nächsten Mal sind dann wieder
Yoga Vidya und die Stadt Horn-Bad Meinberg haben im Varus-Jahr eine Veranstaltungsreihe im Kurpark Silvatikum zusammengestellt. Natur, Kultur und Gesundheit erleben im Länderwaldpark Bad Meinberg.
Alle Infos als PDF Datei
Du kannst die Teilnahme an diesen Workshops auch gut verbinden mit einem Individualgast-Aufenthalt im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Info und Anmeldung unter Tel. 05234-870 bzw. badmeinberg@yoga-vidya.de
Als die Erde mit all ihren Lebewesen erschaffen wurde,
war es