pitta Highlights

Swara Yoga – Hamonisiere deine Energien durch Nasenlochverschluss

Veröffentlicht am 17.03.2023, 11:02 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Rechtes und linkes Nasenloch stehen in Verbindung mit den 2 Energiepolen: rechtes Nasenloch – SuryaYangSonne – Aktivierend – Wärmend – Feuer. Linkes Nasenloch: Chandra Nadi, Ida, Mondenergie, Yin, beruhigend, aufbauend, kühlend, regenerierend. Chandra Bhedana und Surya Bhedana beruhen darauf. Du kannst aber auch Einfluss nehmen auf die Energiepolarität mit einem Wattebausch. Wie das geht – das erfährst du in diesem Podcast.

Diese praktischen Tipps sind eine Neuveröffentlichung der 94. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Weiterlesen …


Ayurveda – Erste Hilfe bei Pitta-Störung

Veröffentlicht am 24.11.2022, 06:00 Uhr von

Du magst keine Hitze, regst dich schnell auf und kannst auf keinen Fall eine Mahlzeit auslassen? Wut- und Zornausbrüche sind keine Fremdwörter? All das sind Zeichen eines erhöhten Pitta-Dosha. Ein kleiner Guide, um bei einer Pitta-Störung wieder mehr Gleichgewicht ins System zu bringen.

Weiterlesen …

Ayurvedischer Herbsttee – Pitta ausgleichen

Veröffentlicht am 25.10.2022, 06:00 Uhr von
Tee

Der Herbst ist die Jahreszeit des Pitta-Ungleichgewichts, weil sich das Wetter sehr häufig ändert – mal warmer Sonnenschein, dann wieder verregnet und mystisch. Die Devise lautet also ausgleichen! Ayurvedischer-Herbsttee am Morgen kühlt optimal das Gemüt und sorgt für entspannte Herbsttage. Ein Rezept von unserem Bad Meinberger Ayurveda Arzt!

Weiterlesen …

Ayurveda Augenpflege: 10 Tipps für strahlende Augen

Veröffentlicht am 09.09.2022, 06:00 Uhr von
Augenpflege See

Im Ayurveda gibt es diverse Anwendungen zur Augenpflege und -gesunderhaltung. Diese lassen sich jedoch zum Teil nicht ganz so einfach allein zu Hause durchführen. Deshalb möchte ich dir ein paar einfache, teilweise wirklich simple Methoden vorstellen, mit denen du deine Augen pflegen oder entlasten kannst. Es sind auch einige alte Hausmittel darunter, die du vielleicht noch von deiner Oma kennst.

Weiterlesen …

Virechana – Das Ayurvedische Abführen

Veröffentlicht am 07.08.2022, 06:00 Uhr von

Virechana ist die beste Behandlung für Krankheiten, die mit der Pitta-Konstitution in Beziehung stehen und um Vata zu kontrollieren. Es verbessert die Intelligenz, stärkt die Sinnesorgane, festigt Gewebe und verzögert die Alterungsprozesse.

Die Virechana-Therapie ist eines der fünf Behandlungsformen der ayurvedischen Panchakarma Kur, um die tief sitzenden Giftstoffe zu eliminieren und den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Weiterlesen …

Ayuryoga (3) – Dem Pitta das Mütchen kühlen

Veröffentlicht am 06.07.2022, 06:00 Uhr von
Ayuryoga bei Pitta - Erdende und kühlende Asanas bei erhöhtem Pitta

In manchen Menschen brennt ein heißes Feuer, was sie energiegeladen und enthusiastisch hält. Zuweilen kann die Flamme des Pitta Dosha auch zu heiß werden, dann handeln wir hitzköpfig und verbissen. Ayuryoga berücksichtigt ein solch erhöhtes Pitta bei der Yogapraxis und gibt patente Ratschläge mit an die Hand, um angemessen seiner ayurvedischen Konstitution zu üben – Zeit für Kühle, Entschleunigung und Sanftheit.

Weiterlesen …

Vata, Pitta oder einfach du?

Veröffentlicht am 04.01.2021, 06:30 Uhr von

von  Marie Meera Karanath

“Ich bin Vata, Pitta, aber vor allem Vata”. Ich hörte diese typische Ashram Aussage vor einigen Tagen in der Nähe des Cafe Maya.

Ich weiß, dass ich nicht die Konversation anderer Leute belauschen soll, aber ich konnte mich nicht daran hindern, dies zu hören, so wie mich nichts daran hindern konnte, nun diesen Artikel zu schreiben. Die wahre Inspiration kommt eh aus dem täglichen Leben!

Weiterlesen …

Vishuddha Chakra Aktivierung Meditation – mp3 Anleitung

Veröffentlicht am 01.11.2020, 15:00 Uhr von
Play

Eine kurze Meditation für zwischendurch: Durch Konzentration auf das Vishuddha Chakra spürst du die Verbundenheit mit der ganzen Schöpfung. Du bekommst ein Gefühl der Zufriedenheit und der Harmonie. Im Ayurveda kann diese Meditation eingesetzt werden für Beruhigung von Pitta.

Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.


Chandra Bheda – Mond Atem Pranayama mp3 Anleitung

Veröffentlicht am 30.07.2020, 15:00 Uhr von
Pranayama Podcast

Cool down, Gelange zur Ruhe. Finde Zugang zu innerer Entspannung, zu deiner Intuition. Mit anderen Worten: Übe Chandra Bheda – erhöhe deine Mondenergie.

Weiterlesen …


Die sieben Chakra-Persönlichkeitstypen nach Shai Tubali

Veröffentlicht am 16.01.2020, 17:00 Uhr von

Das Wissen um deinen Chakra-Persönlichkeitstyp ist ein wichtiger Schlüssel, um dein größtes Potenzial und deine Bestimmung zu erreichen. Es kann dir helfen herauszufinden, welche Art von Meditation, spiritueller Praxis und spirituellem Weg für deine eigene Lebensreise am besten geeignet ist.

Weiterlesen …


88 Shitali Pranayama – Atemübung zum Kühlen und für innere Ruhe

Veröffentlicht am 17.06.2019, 15:00 Uhr von
Gelassenheit Entwickeln - Podcast für mehr Gelassenheit im Alltag

Shitali ist eine Atemübung für Kühlung und Beruhigung. Auch geeignet zur Reduzierung von Schmerzen, z.B. Kopfschmerzen. Reduziert Heißhunger. Reduziert Entzündungen. Reduziert Pitta Dosha. Shitali ist auch hilfreich gegen Entzündungen, Allergien, Autoimmunerkrankungen. Shitali gilt als verjüngend und harmonisierend. Sukadev leitet dich zu mehreren Variationen von Shitali an – so kannst du innerlich zur Ruhe kommen und neue Freude spüren. Und du wirst duldsamer und geduldiger mit deinen Mitmenschen. Dies ist die 88. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

Play
Weiterlesen …


Welches Pranayama passt für welches Dosha?

Veröffentlicht am 23.01.2019, 12:17 Uhr von

Über die Kontrolle des Atems und damit der Lebensenergie in den Nadis können gezielt Ungleichgewichte in den Doshas ausgeglichen werden.

Überschuss an Sonnenenergie

Gibt es einen Überschuss an Sonnenenergie, der sich auf psychischer Ebene als Zorn, Kritiklust oder Wunsch zu manipulieren, auf physischer

Weiterlesen …


Ayurveda und Yoga helfen gegen Stress

Veröffentlicht am 10.01.2019, 17:37 Uhr von
Ayurvedic face massage with oil on the wooden table - Marma Massage

Positiver Stress kann ein Motor unseres Lebens sein, wenn er uns motiviert und unsere Kreativität fördert. Stress erfordert von uns eine zusätzliche Energie zur Bewältigung. Er kann eben auch als quälend und bedrohlich empfunden werden, wenn die Anforderungen unsere Kräfte übersteigen.

Weiterlesen …


YVS101 – Was ist Ayurveda?

Veröffentlicht am 19.10.2018, 15:00 Uhr von

Play
Was ist Ayurveda? Was bewirkt Ayurveda? Was ist die Gesundheitstheorie von Ayurveda? Wie entsteht Krankheit laut Ayurveda? Was sind Prinzipien des Ayurveda? Welche Ayurveda-Therapien gibt es und wie verbindet sich Ayurveda mit Yoga? Das sind einige der Fragen, auf die Sukadev in diesem Podcast eingehen wird. Sukadev gibt also einen Ayurveda Einführungsvortrag.

Hierin sind insbesondere Thema: Weiterlesen …


Eigenes Temperament annehmen – YVS050

Veröffentlicht am 25.04.2018, 15:00 Uhr von

Play