Rohkost Highlights

Roh-veganer Apfelkuchen – Saftig und süß

Veröffentlicht am 16.10.2022, 06:00 Uhr von
Roh-veganer Apfelkuchen

Du hast Lust auf einen saftigen Apfelkuchen, aber möchtest nicht extra den Ofen anmachen und lieber Energie sparen? Roh-veganer Apfelkuchen ist das Highlight für noch so manchen warmen Herbsttag.

Weiterlesen …

Vegan Backen: 8 Alternativen zum Backen mit Eiern

Veröffentlicht am 13.09.2022, 06:00 Uhr von
Vegan Backen Brownies

Backst du auch so gerne? Vor allem jetzt im Herbst kann es schön sein, für Freunde, Familie und auch für sich selbst zu backen. Vielleicht kennst du schon die ein oder andere Alternative, um ohne tierische Produkte zu backen. Vegan backen ist nicht nur tier-, sondern auch umwelt- und klimafreundlich.

Wir zeigen dir einige Alternativen zu Eiern, damit du nicht auf deine Lieblingsrezepte verzichten musst, sondern sie ganz einfach veganisieren kannst.

Weiterlesen …

Fruchtiger Fenchel-Orangen-Walnuss-Salat

Veröffentlicht am 20.08.2022, 06:00 Uhr von
Fenchel-Orangen-Walnuss-Salat

Super simpel, schnell zubereitet und obendrein unglaublich lecker: der Fenchel-Orangen-Walnuss-Salat geht einfach immer! Überzeuge dich selbst und erfahre, wie es schmeckt, wenn drei total unterschiedliche Zutaten eine wunderbare Symbiose ergeben.

Weiterlesen …

Erfrischender Zitronen-Kokos Kuchen

Veröffentlicht am 31.07.2021, 15:28 Uhr von

Zuckerfrei, vegan, rohköstlich, glutenfrei… und super lecker! Langweilig sind Rezepte für vegane Kuchen keinesfalls. Probiere doch mal den Zitronen-Kokos Kuchen. Die Basis bilden dabei Bananen, Kokosraspeln und Datteln.

Der Boden ist schnell und einfach gemacht  und besteht aus Leinsamen und Kokos. Dieser rohvegane erfrischende Zitronen-Kokos Kuchen ist ideal für im Sommer.

Weiterlesen …

Rezept: Walnuss-Zitronen-Rohkosttorte

Veröffentlicht am 01.05.2021, 08:42 Uhr von

Ganz ohne Backen, frühlingsfrisch und so schön anzuschauen. Die Möhren-Wallnuss-Zitronen-Rohkosttorte aus dem neuen Yoga Vidya Kochbuch.

Die Torte ist nicht zu 100 % rohköstlich, schon weil rohe Cashews nur schwer zu finden sind. Aber sie wird nicht gebacken und kann hervorragend eingefroren werden.

Weiterlesen …


Wie ich den Umstieg auf Rohkost geschafft habe – Ein Erfahrungsbericht

Veröffentlicht am 16.09.2018, 08:55 Uhr von

Nach einigen gescheiterten Versuchen, meine Ernährung auf Rohkost umzustellen, hat es dieses Jahr endlich geklappt. Seit über drei Monaten beträgt der Anteil an Rohkost meiner täglichen Ernährung zwischen 70 und 100%.

Seitdem fühle ich mich nach den Mahlzeiten satt, zufrieden und gleichzeitig frisch und vital, ohne müde zu sein. Mein Heißhunger auf Schokolade und Salziges ist sehr stark zurück gegangen, meine Verdauung funktioniert super und mein Hautbild hat sich deutlich verbessert. Weiterlesen …


Yoga Wiki über Rohkost

Veröffentlicht am 12.07.2018, 17:00 Uhr von

Welchen Sinn macht es überhaupt, alle „Grundnahrungsmittel“ der Normal-Esser zu verschmähen und stattdessen – wie es scheint – „nur“ die Salatbeilage zu essen? Wie haben Menschen früher gelebt? Dass sie ihre Nahrungsmittel kochen und vor allem so intensiv verarbeiten, wie es heutzutage der Fall ist, ist evolutionär gesehen eine neue Modeerscheinung. Ursprünglich haben die Menschen sich von allem, was sie in der Natur fanden, ernährt – Rohkost also. Auch ein Blick auf die Schimpansen, also uns genetisch sehr nahe stehenden Lebewesen, verrät: Die Ernährung mit Rohkost scheint das zu sein, was unser Organismus erwartet. Weiterlesen …


Brokkoli-Salat mit Kürbiskernen und getrockneten Tomaten

Veröffentlicht am 21.01.2018, 09:07 Uhr von

Wie alle Kohlsorten hat auch der Brokkoli ein herausragendes Nährstoffspektrum und gilt als wahres regionales Superfood. In zahlreichen Studien erwies sich das Kreuzblütengewächs als äußerst wirksam bei unterschiedlichsten Erkrankungen und Beschwerden und seine positive Wirkung auf Haut und Haar, die Sehkraft sowie den Verdauungsapparat sind in der Volksheilkunde seit langem bekannt.

In diesem Rohkostsalat kommen all die Nährstoffe dieses tollen Gemüses voll zur Geltung und unfassbar lecker und simpel in der Zubereitung ist er obendrein. Unbedingt ausprobieren!

Weiterlesen …


Wildkräuter Teil 3 – Superfood oder Heilige?

Veröffentlicht am 25.06.2017, 06:10 Uhr von

Die Pflanze ist die Lebensform zwischen Mineral – welches für uns leblos erscheinen m