Atem Highlights

Atem – Die wichtigste Freundschaft unseres Lebens

Veröffentlicht am 16.02.2023, 06:00 Uhr von
Pranayama: Yoga Atem Übung

Das Atmung mehr als die Versorgung unseres Körpers mit Sauerstoff ist, hat sich ja bereits herumgesprochen. Antonia Kemkes, Expertin für Entspannung, ist sich sicher: Der Atem ist unser wichtigster Begleiter, unser größter Tröster und unser stärkster Anker zu mehr Erdung und Verbundenheit im Hier und Jetzt. Lerne die sanfte Kraft des Atems kennen!

Ein Beitrag von Antonia Kemkes, Expertin für Entspannung, Burnout-Prävention und Stressbewältigung

Weiterlesen …

Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen

Veröffentlicht am 01.01.2023, 16:36 Uhr von
Play

Atembeobachtungs-Meditation als spezielle Achtsamkeitsmeditation: Beobachte die Bewegung des Atems in der Nasenwurzel bzw. im Punkt zwischen den Augenbrauen. Spüre, wie  sich die Empfindung im Punkt zwischen den Augenbrauen beim Einatmen und Ausatmen entwickelt.  Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hilft, Zugang zu finden zur inneren Intuition. Sie ist auch hilfreich, um deine Stimmung zu heben und neue Energie zu spüren.. Dies ist die


Yoga bei Asthma – 5 Tipps zum richtig tief durchatmen!

Veröffentlicht am 17.11.2022, 06:00 Uhr von
Frau Atem Blume Natur Atem

Atem ist Leben. Kaum etwas ist so essenziell für unseren Körper, wie eine ausreichende tiefe und vollständige Atmung. Je nach Schweregrad kann die Atemnot durch Asthma Betroffene stark einschränken. Neben konventionellen Therapien helfen auch Techniken aus dem Yoga, Asthma zu lindern und wieder unbeschwerter zu atmen.

Weiterlesen …

Blitzentspannung Atembeobachtung Oberlippen – Meditation

Veröffentlicht am 27.10.2022, 16:31 Uhr von
Play

Atembeobachtung Nr. 4 (von 5): Beobachte die Bewegung des Atems auf den Oberlippen. Spüre, wie sich das Gefühl auf den Oberlippen ändert beim Ein- und Ausatmen. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hat eine besonders beruhigende Wirkung und hilft Unruhe bzw. Reizbarkeit umzuwandeln in Entspannung und Ruhe. Dies ist die vierte von 5 Variationen der “Atem-Beobachtung” in diesem Yoga Vidya Übungspodcast. Du kannst sie


Blitz-Entspannung: Atembeobachtung Nasendurchgänge

Veröffentlicht am 27.05.2022, 16:11 Uhr von
Yoga zwischendurch überall Podcast Coverart
Play

Atembeobachtung Nr. 3: Beobachte die Bewegung des Atems in den Nasendurchgängen. Spüre, wie  beim Einatmen die Nasendurchgänge sich kühler anfühlen, beim Ausatmen wärmer. Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev Bretz von leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hilft, die Energien von Ida und Pingala, also Mond und Sonne, weiblich und männlich, rechte und linke Hirnhemisphäre zu harmonisieren, führt also zügig zum inneren Gleichgewicht. Dies ist die dritte von 5 Variationen


Die Pflege der Lunge im Winter – 6 Tipps zum Durchatmen

Veröffentlicht am 30.11.2021, 06:00 Uhr von
Frau Wind Gesicht

Die Lunge ist ein wichtiges Organ, das dazu beiträgt, die verschiedenen Zellen unseres Körpers mit Sauerstoff zu versorgen. Eine gesunde Lunge ist daher wichtig für unsere allgemeine Gesundheit. Sie trägt dazu bei, giftige Gase zu reinigen und uns aktiv zu halten. Spätestens seit letztem Jahr hat COVID-19 allen bewusst gemacht, wie wichtig es ist, die Lunge gesund zu halten.

In diesem Artikel findest du einfache Tipps, um deine Lungen vor Schäden zu schützen und sie vor allem in der Wintersaison gesund zu halten.

Weiterlesen …

Atem-Meditation: Konzentration zwischen die Augenbrauen

Veröffentlicht am 04.11.2021, 08:56 Uhr von
Play

Yoga zwischendurch – für innere Ruhe und Gelassenheit. Atembeobachtung: Beobachte die Bewegung des Atems in der Nasenwurzel bzw. im Punkt zwischen den Augenbrauen. Spüre, wie  sich die Empfindung im Punkt zwischen den Augenbrauen beim Einatmen und Ausatmen entwickelt.  Beeinflusse die Atmung dabei nicht, beobachte sie nur. Sukadev leitet dich in dieser kurzen Übung dazu an. So kommst du in 1-2 Minuten zu einem Gefühl von Entspannung und Harmonie. Diese spezielle Konzentration hilft, Zugang zu finden zur inneren Intuition. Sie ist auch hilfreich, um deine Stimmung zu heben und neue Energie zu


Wie wir mit dem Atem zur Ruhe finden können

Veröffentlicht am 20.07.2020, 09:40 Uhr von

Unser Atem ist eine machtvolle Kraft. Vom ersten Schrei zu unserer Geburt bis hin zum letzten Atemzug zu unserem Tod versorgt er unseren Körper und Geist mit Leben. Ohne ihn könnten wir keine menschliche Erfahrung machen.

Weiterlesen …

Meditation auf den Atem mit Mantra

Veröffentlicht am 25.08.2019, 05:53 Uhr von

Neue Ruhe, innere Stille und Zugang zur Freude: Dies kannst du mit dieser Meditation erfahren. Sukadev Bretz führt dich in einfachen Schritten in die Meditation. Diese Meditation Anleitung ist für Anfänger geeignet, kann aber auch Fortgeschritteneren neue Impulse geben. Mitschnitt aus einem Meditation Workshop im Yoga Vidya Center Köln .

 


Achtsamkeitsmeditation auf den Atem 4-4

Veröffentlicht am 23.12.2017, 18:00 Uhr von

Eine von Maik Zessin, Psychologische Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, in der Du dem Atemzyklus mit Deiner Aufmerksamkeit folgst. Du bist Dir die gesamte Einatmung lang bewusst, dass Du einatmest und ebenso auch bei der Ausatmung. Lernst die Atempause zwischen beiden Bewegungen kennen. Du bist Dein Atem. Dies ist die letzte von vier Achtsamkeitsmeditationen.

Die Psychologische Yogatherapie findest Du im Seminarhaus Shanti. Bis bald!


4A Fantasiereise – Entspannungskurs für Anfänger 4. Woche

Veröffentlicht am 28.11.2016, 19:00 Uhr von

4A Fantasiereise, stressfreier leben, Atemübungen für mehr Harmonie und Ruhe – Kursaudio Entspannungskurs für Anfänger 4. Woche

Play

Ein Audio prall gefüllt mit praktischen Tipps, Anleitungen und Hintergrundsinformationen. Sukadev leitet dich zu einer Phantasiereise, pardon Fantasiereise an. Er spricht über Stress und gibt Tipps, wie du Stress überwinden kannst durch einen gesunden Lebensstil: Du kannst deine Resilienz fördern durch Gesunde Ernährung, sportliche Bewegung, Yoga Übungen, Freundeskreis, positives Denken, Meditation. Besonders machtvoll ist der Atem als Instrument, um Stressenergie in kreative, freudevolle Energie umzuwandeln. Weiterlesen …


Sitali Pranayama – Yoga Atemübung für Gelassenheit und “Coolness”

Veröffentlicht am 17.07.2016, 17:52 Uhr von


Innere Ruhe und Harmonie mit Sitali/Sitkari, kühlende Yoga Atemübungen. Diese beiden Pranayama Übungen reduzieren ein Übermaß an Pita, reduzieren Heißhunger, Reizbarkeit. Sie können etwaige vorhandene Schmerzen reduzieren. Vor allem: Sie  helfen bei der Regeneration, bei der Entspannung und bei der Heilung. Laut Hatha Yoga Pradipika wirken sie verjüngend und erhöhen Charme und Attraktivität :-). Sukadev leitet dich hier zu einer einfachen Variation dieser Yoga Atemübung (Pranayama) an. Mitschnitt aus einem Workshop während einer Yogalehrer Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

 


Eine Inspiration: Vom Fluss der Lebenskraft

Veröffentlicht am 31.07.2015, 15:18 Uhr von

Ich sage dir:

Wahrhaft, du wirst tatsächlich geatmet. Sei dir deiner innewohnenden Lebensenergie bewusst. Lenke deine Aufmerksamkeit darauf und verbinde dich mit diesem Fluss in Harmonie.

Derart einfühlsam, folge der Stimme deines Herzens. Mit dem Herzen ist nicht das körperliche Organ gemeint. Dein wahres Herz ist der Sitz deiner Heiligkeit; Weiterlesen …


Gorilla Yoga Pranayama – Atemübung

Veröffentlicht am 08.05.2015, 12:34 Uhr von