Reinigung Highlights

Ayurveda für HNO – Einblick in die Ayurvedische Trickkiste

Veröffentlicht am 28.03.2023, 06:00 Uhr von

Hast du auch die Nase zu, Halsschmerzen oder eine Erkältung, wie gefühlt die Hälfte der Menschen um dich herum? Der Winter neigt sich dem Ende zu und gerade jetzt haben viele Menschen Probleme mit den Ohren, der Nase oder dem Hals. Kriyas aus dem Ayurveda können hier helfen, die Doshas in unsere Harmonie zu bringen und HNO zu reinigen.

Weiterlesen …

Tarpana – Ayurvedische Augenbehandlung

Veröffentlicht am 02.01.2023, 06:00 Uhr von

Die Augenbehandlung Netra Tarpana ist eine der klassischen Zusatztherapien der ayurvedischen Panchakarma Reinigungskur, die darauf abzielt, die Augen zu reinigen, zu stärken und zu beruhigen. Die Behandlung wird häufig bei Augenbeschwerden wie Müdigkeit, Trockenheit, Schmerzen und Sehstörungen angewendet.

Weiterlesen …

Imbolc Fest – Den Frühling willkommen heißen

Veröffentlicht am 27.12.2022, 06:00 Uhr von

Imbolc ist ein altes keltisches Fest, neu entdeckt. Viele Mythen ranken sich um das mystische Frühlingsfest, seine verborgenen Bräuche stehen im Zeichen der Reinigung und Erneuerung. Heute wird es in Verbindung mit vielen anderen Festen Anfang Februar gebracht. Eine Spurensuche und zugleich Ideen-Guide, wie du mit Imbolc die Ankunft des Frühlings feiern kannst.

Ein Beitrag von Anu Tara Neumeyer

Weiterlesen …

Reinige Körper & Seele mit der ayurvedischen Detox-Suppe

Veröffentlicht am 01.05.2022, 06:00 Uhr von

Es ist Frühling – Zeit, dem Winter Lebewohl zu sagen, die Winterjacke einzumotten, die Bestuhlung für Balkon, Garten oder Terrasse rauszuholen und Haus oder Wohnung einen Frühjahrsputz zu geben, der sich gewaschen hat! Auch dein Körper freut sich in dieser Zeit über eine Reinigung – dank dieser ayurvedischen Detox-Suppe mit Mungbohnen und Spinat ein Klacks.

Ein überarbeiteter Beitrag von Dennis Brändle

Weiterlesen …

YVS433 – Pranayama, Kriyas und Reinigung – HYP Kap. 2, Verse 36-37

Veröffentlicht am 15.12.2021, 15:00 Uhr von
Play

Was beseitigen die 6 Shatkarmas, den 6 Kriyas oder auch 6 Reinigungsübungen? Wie kannst du die Wirkungen von Pranayama besonders schnell wirken lassen? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.


Reinigung – Kreative Lesung

Veröffentlicht am 14.02.2021, 05:31 Uhr von
Kreative Lesung
Play

Reinige deinen Geist und meditiere. Sei still und erkenne tief in dir Gott. So lauten zwei sehr tiefgehende Sätze, Meditationssätze, von Swami Sivananda. Lerne hier einiges zum Thema Reinigung. Sukadev Bretz von Yoga Vidya liest aus dem Buch “Inspiration und Weisheit” von Swami Sivananda. Er nimmt sich dabei erzählerische Freiheiten: Er überspringt manches und ergänzt einiges, was vielleicht aus der heutigen Zeit gut passen könnte. So entsteht ein kreativer Vortrag.

Weiterlesen …


Neue Videos

Veröffentlicht am 14.08.2020, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl, so ein Video mit Sukadev: “Jetzt Yoga Seminare: Entspannen, Aufladen, spirituell inspirieren – Ashrams im Spätsommer” Weiterlesen …


Neue Energie durch Fasten

Veröffentlicht am 29.02.2020, 23:00 Uhr von

Fasten gilt als uraltes und universelles Heilmittel der Natur. Das Prinzip ist einfach: Der Fastende reduziert für einen festgelegten Zeitraum die Nahrungsaufnahme auf ein Minimum. Beim Total-Fasten nimmt er lediglich Wasser, Tee, Säfte oder klare Suppen zu sich. Dadurch erhalten alle Körperzellen die Gelegenheit, Altes loszulassen, zu entgiften und sich selbst zu reinigen. Die Verdauungsorgane können sich eine Ruhepause gönnen. Blockierte Energien beginnen wieder zu fließen. Sinne und Wahrnehmung sind nach dem Fasten geschärft. Der Körper strahlt vor neuer Kraft und Vitalität und der Geist ist voller positiver Energie.

Weiterlesen …


Erfahre mehr über die reinigenden Wirkungen einer Salbeiräucherung

Veröffentlicht am 07.11.2019, 17:00 Uhr von

Weißer Salbei (salvia apiana) ist als indianischer Räuchersalbei bekannt. Er ist eine wichtige und beliebte Räucherpflanze. Wie kannst du ihn am besten für dich anwenden? Weiterlesen …


Schwitzhütte – das Highlight auf dem Vorbereitungstreffen für das Yoga Summercamp im August

Veröffentlicht am 07.03.2019, 17:00 Uhr von

Wir haben uns viel Zeit und Spaß für die Vorbereitungen und Besprechungen für das Yoga Summercamp genommen, um auch dieses Jahr wieder ein wundervolles, fantastisches Camp mit viel Spirit gemeinsam mit euch zu erleben.

Unser besonderes Highlight war der Bau unserer Schwitzhütte unter Anleitung von dem großartigen Micha, unserem Summercamp Schwitzhüttenleiter. Weiterlesen …


Yoga Wiki über Trockenfasten, die effektivste Form des Fastens.

Veröffentlicht am 30.08.2018, 17:00 Uhr von

Trockenfasten zählt als die wirkungsvollste Form des Fastens und ist eine der effektivsten Wege um den Körper und Geist von allen möglichen Schlacken, Krankheiten und Krankheitserregern zu reinigen, Heilungsprozesse einzuleiten, diese zu beschleunigen und den Körper zu entsäuern.

Alle möglichen ungebetenen Gäste wie z.B. pathogene Mikroorganismen,  Viren, Parasiten,  Bakterien, usw. sterben beim Trockenfasten, weil sie Wasser als externe Quelle benötigen, daher wirkt Trockenfasten auch stark entzündungshemmend und immunstimulierend.  Trockenfasten ist in Deutschland kaum bekannt: daher gibt es kaum Erfahrungswerte anderer auf die man zurückgreifen kann. Trockenfasten ist auch nicht für jedermann. Die Erkenntnisse hierüber beziehen sich auf eine russische Organisation namens Vollkommener Mensch. Also bevor der liebe leser sich dazu aufmachen sollte, bitte viel darüber informieren und unseren entsprechenden Wiki Artikel lesen. Allerdings ist dieser auch nur eine gekürzte Fassung. Bevor du zum Trockenfasten übergehst, informiere dich bei deinem Arzt, ob du dafür geeignet bist oder ob es einen gravierenden Grund geben könnte, das du nicht solch Experiment wagen solltest. Weiterlesen …


Yoga im Frühling: Raum für Neues schaffen

Veröffentlicht am 10.04.2018, 08:30 Uhr von

Jetzt ist es endlich soweit: Der Frühling hat begonnen! Mit steigender Sonnenlichteinstrahlung werden vermehrt Serotonin und Dopamin ausgeschüttet. Diese sorgen für ein allgemein besseres Befinden und können eine leichte Euphorie bewirken. Die Energie des Frühlings gibt uns neue Kraft für unsere Vorhaben und ist gut geeignet, altes loszulassen und uns körperlich und auch geistig zu reinigen.

Man hört es ja hin und wieder mal im Yoga Kurs oder liest es im schlauen Yoga-Handbuch: Zu Yoga gehört mehr, als nur abenteuerliche und heilsame Körperhaltungen. Wichtige Aspekte dieser uralten Lebensschule sind noch andere Dinge wie Atemübungen, Reinigungs-Techniken, Meditationen, Rituale und Singen. Weiterlesen …


Yoga Wiki über die Reinigung der Chakras

Veröffentlicht am 13.07.2017, 17:00 Uhr von

Sicher hast Du schon mal von den Chakras gehört? In diesem Artikel erfährst Du, was es mit den Chakras auf sich hat, wo sie im Körper liegen und warum es sich für Dich lohnt, eine deutliche Reinigung Deiner sieben Chakras anzugehen.  Im Kundalini Yoga ist es das Ziel, die Kundalini Shakti vom untersten Chakra, dem Muladhara,  zum obersten, Sahasrara Chakra, aufsteigen zu lassen und somit die Selbstverwirklichung zu erreichen. Weiterlesen …


Ayurveda Fasten

Veröffentlicht am 17.05.2016, 07:00 Uhr von

Bevor du mit dem Ayurveda Fasten beginnst, ist es wichtig die Konstitution herauszufinden. Dafür ist es hilfreich, einen Ayurvedischen Gesundheitsberater aufsuchen, der dich die Fastenzeit über begleitet. Oder du besuchst eine Ayurvedische Einrichtung, das hat den Vorteil, dass du mehrere Ansprechpartner hast: einen Ayurveda-Arzt oder Therapeuten oder andere Gäste, mit denen du dich austauschen kannst.

Bevor du mit dem Fasten beginnst, kannst du dem Entgiftungsprozess entgegen kommen, indem du vorher weniger Fleisch, Fisch, Käse, Kaffee, Zucker, Weißmehlprodukte, Alkohol und Tabak zu dir nimmst.

Fasten für die Konstitution Vata:
Fasten erhöht die Leichtigkeit des Körpers, also Vata. Deshalb ist für 


Menstruation, Ayurveda und Yoga

Veröffentlicht am 16.04.2015, 10:15 Uhr von

Die Menstruation ist ein göttliches Geschenk für die Frau. Es ist ein Eintauchen in die spirituelle weibliche Ur-Energie, die die Frau besonders in diesen Tagen wahrnehmen kann. Wir Frauen können besonders in dieser Zeit leichter in höhere Bewusstseinsebenen gelangen und intuitive Bilder, Klänge, Stimmen, Gerüche wahrnehmen. Verborgene Fähigkeiten können zum Vorschein kommen.  Weiterlesen …


Entgiftung: Frühjahrskur mit Brennnessel

Veröffentlicht am 08.04.2015, 17:00 Uhr von

Frühjahrsmüdigkeit, mehr Körpergewicht sowie verstärkt auftretende Erkältungen mit Verschleimung-das sind Anzeichen dafür, dass sich in den Wintermonaten unser Kapha-Dosha angesammelt und erhöht hat.

Um das Gleichgewicht der Doshas wieder herzustellen und den Körper zu entgiften, eignet sich ideal eine Frühjahrskur mit Brennnessel.
Dem passionierten Gärtner ist diese Pflanze als Unkraut verhasst, doch die Kräuterkundigen