Bring deine Hormone in Balance! Du möchtest deine Hormonproduktion wieder anregen oder ins Gleichgewicht bringen? Hormone steuern die Funktion unserer Organe und unseren Körper.
Karuna Mayi bietet Hormonyoga-Online-Workshops und Seminare auf Basis der Übungsabfolge nach Dinah Rodrigues für Anfänger und Fortgeschrittene an. Du lernst verschiedene Pranayama-, Körper und Energielenkungsübungen kennen, um deine Hormonproduktion aufrecht zu erhalten oder wieder anzukurbeln.
Veröffentlicht am 06.04.2020, 19:28 Uhr von Manisha
Raus aus dem Kopf, rein in den Körper! Raus aus der Zeit, rein in die Gegenwärtigkeit!
In diesem Online-Seminar mit Fokus auf das Jetzt, der allgegenwärtigen Kraft, gibt Rama dir die Möglichkeit, dir deines Ureigenem, innewohnendem Wesens bewusst zu werden. Tief verankert im „Integralen Yoga“ von Swami Sivananda erklärt Rama auf seiner simplen Art den Kern des Yoga und führt dich zur Quelle des inneren Wissens. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 26.03.2020, 16:30 Uhr von Manisha
20 Minuten, die dein Leben verändern können. Doch fällt es dir trotzdem schwer, eine feste Meditation in deinen Alltag zu integrieren? Wir teilen hier die besten Tipps, wie eine tägliche Praxis ganz einfach zu deiner Gewohnheit wird.
Veröffentlicht am 27.02.2020, 05:00 Uhr von Valentin
Im April dieses Jahres sind Shanmug Eckhardt und Ehefrau Gauri Agulla Castro Eckhardt wieder bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Seminar-Programm vertreten.
Shanmug behandelt die Themen Selbstvertrauen und Stärke und hilft dir dabei, deinen Alltag selbstbestimmter zu gestalten. Gauri widmet sich den anatomisch exakten Asanas der Yoga Vidya Grundreihe und zeigt auf, wie du diese noch wirkungsvoller praktizieren kannst.
Yoga hat das Ziel, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Erfahre, wie du dich mit Tapas – also Disziplin – aus deiner Komfortzone und von Gedankenmustern befreien kannst.
Veröffentlicht am 02.11.2019, 05:57 Uhr von Vishnushakti
Lade deinen Geist ein, sich für den Tag zu öffnen und deiner Seele einen Raum zu schaffen, um sich wohl zufühlen. Hier haben wir ein paar Vorschläge und Anwendungen für dich, wie du mit viel Selfcare in den Tag starten kannst.
Achtsamkeit ist eine Einstellung – aber auch eine tägliche Praxis. Lass dich anleiten zur Achtsamkeitsmeditation, Bewusstseinsübungen, achtsamen Atem und achtsame Yogastunden. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
Veröffentlicht am 05.09.2019, 17:00 Uhr von YogaWiki
Die Wurzel unseres Problems liegt in der Wut, die wir in uns selbst tragen. Ihr müssen wir uns zuwenden. Unsere Achtsamkeit umarmt das Gefühl der Wut wie eine Mutter, die ihr weinendes Kind in den Arm nimmt und ihre Zuneigung und Fürsorge spüren lässt. – Thich Nhat Hanh
Veröffentlicht am 25.08.2019, 05:53 Uhr von Sukadev
Neue Ruhe, innere Stille und Zugang zur Freude: Dies kannst du mit dieser Meditation erfahren. Sukadev Bretz führt dich in einfachen Schritten in die Meditation. Diese Meditation Anleitung ist für Anfänger geeignet, kann aber auch Fortgeschritteneren neue Impulse geben. Mitschnitt aus einem Meditation Workshop im Yoga Vidya Center Köln .
Lass das klingelnde Telefon dich an Gott erinnern. “Gott ruft”. Dieses ist einer der vielen Tipps von Sukadev, wie du deinem Alltag mehr Spiritualität verleihen kannst.
Im April und August sind Shanmug Eckhardt und Ehefrau Gauri Agulla Castro Eckhardt wieder bei Yoga Vidya Allgäu und Yoga Vidya Bad Meinberg im Seminar-Programm vertreten.
Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Stärke sind die Themen von Shanmug, während Gauri sich der Rücken-Gesundheit widmet.
Sukadev spricht über Viveka Chudamani, Vers 322 als Inspiration des Tages zum Thema: Bewahre deine hohe Ideale sei achtsam. Den vollständigen Vers mit Sanskrit, Devanagari und Wort-für-Wort-Übersetzung findest du im Schriften-Portal, klicke auf VC322
Veröffentlicht am 19.10.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC479 Individium und Welt sind nichts anderes als Brahman – Viveka Chudamani 479. Vers
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Individium, Welt und Brahman.
Der 479. Vers lautet: Der grundlegende Lehrsatz des Vedanta sagt: „Die individuelle Seele (jiva) und das gesamte Universum (jagat) sind nichts anderes als Brahman, die Absolute Wirklichkeit.“ Befreiung (moksha) heißt im Brahman, im ungeteilten Sein zu bleiben, die Aussage, dass Brahman nicht-dual ist, wird in den Schriften hinlänglich bewiesen.
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …
Jährlich zelebrieren wir am Ende von Navaratri die Puja, bei der neben Bildern und Murtis u.a. auch viele Alltagsgegenstände und Objekte des täglichen Lebens gesegnet werden. Die Segnung der Gegenstände – also auch Objekte, mit denen man tägliche Handlungen ausführt oder andere Dinge, in die man besonderen Segen und Kraft hineingeben möchte – transportiert eine tiefe Symbolik: Die göttliche Gegenwart kann in allem Sichtbaren verehrt werden, auch wenn Dinge profan erscheinen mögen. Weiterlesen …
Wir Frauen und Männer, die wir uns für Yoga interessieren und mit Hingabe praktizieren, gehen auf dem Yoga-Weg durch verschiedene Entwicklungsphasen. Sofern wir die damit verbundene Philosophie ernst nehmen und danach leben, und Yoga nicht nur als amüsante, sportliche Freizeitbeschäftigung betrachten, eint uns ein anspruchsvolles Ziel.
Das, was wir anstreben, sind beständige innere Harmonie und Wohlgefühl, Verbindung zum wahren Selbst und eine erhöhte Betrachtung, Erleuchtung. Wobei ich die Erkenntnis von Buddha bevorzuge, der nicht von der großen „Erleuchtung“ sprach, sondern bescheidener, vom „Erwachen“. Also einfach ein Zustand des bewussten Seins, im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten der Natur, den kosmischen Gegebenheiten und den alltäglichen Herausforderungen. Weiterlesen …
Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Stärke sind die Themen von Shanmug, während Gauri sich der Rücken-Gesundheit widmet.
Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern: Schule deine Achtsamkeit! Du brauchst nicht vor deinem Job oder vor Stress zu fliehen, sondern du kannst deinen (Arbeits-)Alltag mit all seinen Anforderungen erfolgreich, glücklich und einfühlsam meistern! Mit umfangreichen psychotherapeutischen und spirituellem Wissen zeigt Shanmug Eckhardt in seinen lebendigen Vorträgen die Wirkung von Achtsamkeit über das Erkennen, Überwinden und dem positivem Verändern überholter Muster auf. So erhältst du ein tiefgehendes Verständnis und Achtsamkeit in Theorie und Praxis. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 13.01.2018, 07:25 Uhr von Karma Yogi
Weihnachten ist vorbei. Mein Adventskalender bleibt. Ein Gleichnis.
Es gab eine Zeit in meinem Leben, in der ich in der Zukunft gefangen war. Verhaftet in der Angst vor dem Bevorstehenden und gefesselt von der Freude auf das Kommende.
Zwischen meinem 40- bis 50- Stunden-Job und den Geschäftsreisen schleppte ich mich noch pflichtbewusst ins Fitnessstudio und zum Ehrenamt. Ich arbeitete ausschließlich auf das Wochenende hin, auf den nächsten Backpacker-Urlaub oder auf den Brückentag. Bammel vor Abgabefristen und künftigen Vorträgen bereiteten mir Monate vorher schlaflose Nächte. Jede Minute der Wochenenden waren bereits wochenlang vorher durchgetaktet bis hin zum obligatorischen Sonntagsabend-Tatort, der jede Woche das ´ich-will-kein-Montag-Gefühl´ neu anzündete. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 23.12.2017, 18:00 Uhr von Renate.Witt
Eine von Maik Zessin, Psychologische Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg geführte Achtsamkeitsmeditation, in der Du dem Atemzyklus mit Deiner Aufmerksamkeit folgst. Du bist Dir die gesamte Einatmung lang bewusst, dass Du einatmest und ebenso auch bei der Ausatmung. Lernst die Atempause zwischen beiden Bewegungen kennen. Du bist Dein Atem. Dies ist die letzte von vier Achtsamkeitsmeditationen.
Die Psychologische Yogatherapie findest Du im Seminarhaus Shanti. Bis bald!