DVD-Verlosung: “MANTRA – SOUNDS INTO SILENCE”

Wir verlosen 3 DVDs von “Mantra – Sounds Into Silence” – dem Dokumentarfilm von Georgia Wyss, der von der wunderbaren Kraft des Kirtan handelt. Der Film hatte im Juli seinen Kinostart und ist mittlerweile Publikumsliebling einer weltweiten Chanting-Bewegung.
Ein Film über Meditation & Chanting mit fantastischen Bildern und mitreissenden Sounds, voller Begeisterung für das Leben.
Auf Konzerten, Festivals, in Alltagssituationen und ungewöhnlichen Locations wie dem San Quentin Prison bei San Francisco zeigt MANTRA – SOUNDS INTO SILENCE, wie sich beim Chanten Grenzen auflösen und Menschen wieder zu sich selbst finden: In hinreißenden Bildern und mitreißenden Sounds, frei von Esoterik und voller Begeisterung für das Leben.
—
Das Release-Date der DVD war am 12.10.2018 (VoD am 05.10.). Bei uns hast du die Möglichkeit, ein kostenloses DVD-Exemplar zu gewinnen. Schreibe dazu einfach deine persönliche Beziehung zum Kirtansingen/Mantra-Chanten in die Kommentare unter diesen Beitrag. Gib bitte deine Emailadresse an; damit wir dich Falle des Gewinns benachrichtigen können (persönliche Daten werden nur im Zuge des Gewinnspiels ermittelt und nicht für weitere Zwecke verwendet). Teilnahmeschluss ist der 25.10.2018!
“Die Welt braucht mehr Mantra.” (Deva Premal & Miten)
Mantra – Sounds Into Silence
Kirtan – die Reise nach innen und gleichzeitig eine weltweite Bewegung: MANTRA – SOUNDS INTO SILENCE zeigt, wie intensiv Klänge in einer pausenlos kommunizierenden Welt wirken können.
Auf der Suche nach Konzentration, Gemeinschaft und Verbindung wenden sich international zahllose Menschen einer uralten Form des menschlichen Zusammentreffens zu – dem gemeinsamen Singen. Eine Form dieses Phänomens ist der so genannte „Kirtan“, bei dem Mantras gesungen werden.
Kirtan
Beim Kirtan finden sich Menschen zusammen, um gemeinsam Mantras zu singen, was Heilkräfte freisetzen und für inneren Frieden sorgen soll.
Die traditionellen Klangformeln stammen ursprünglich aus Indien und wurden in der westlichen Welt zunächst nur für die musikalische Untermalung von Yogastunden verwendet, mittlerweile ist der Kirtan jedoch zu einer weltweiten Bewegung geworden und wird auch auf Konzerten und Festivals sowie in allen möglichen Alltagssituationen gesungen.
Ein Beweis für die Popularität der Musik ist auch, dass Szenestars wie Deva Premal & Miten, Krishna Das, Jai Uttal und Dave Stringer, die in „Mantra – Sounds Into Silence“ porträtiert werden, mittlerweile sogar schon für Grammys nominiert wurden.
Dienten die traditionellen Klangformeln aus Indien im Westen anfangs lediglich der Untermalung von Yogastunden, erreicht ihre Kraft nun ein breites Publikum – bis hin zu Grammy-Nominierungen für die im Film portraitierten Szenestars wie Deva Premal & Miten, Krishna Das, Jai Uttal und Dave Stringer.
Mantra – Sounds Into Silence DVD
Bonusmaterial:
- Interviews (u. a. mit der Regisseurin) (OmU; Laufzeit: ca. 30 Min.)
- Trailer
- Wendecover
- Sprache: Englisch
- Untertitel: Deutsch, Französisch, Italienisch
Laufzeit: 85 Minuten
Die DVD ist im Handel ab 12.10.2018 erhältlich.
Im Dokumentarfilm der Regisseurin Georgia Wyss treten die Künstler Deva Premal & Miten, Manose, Krishna Das, Snatam Kaur, Jai Uttal, MC Yogi, Lama Gyurme & Jean-Philippe Rykiel, C.C. White, Dave Stringer, Mirabai Ceiba, Gaura Vani und Nina Rao auf.
„Ein wunderschöner Film, der den Spirit einer Musikbewegung einfängt, die sich gerade über die ganze Welt ausbreitet.“ (Deepak Chopra)
Das Gewinnspiel ist beendet!
Das Gewinnspiel ist beendet! Ihr Lieben – vielen Dank für eure rege Teilnahme. Wir haben die drei Gewinner/innen ermittelt und per Email benachrichtigt.
Vielen Dank
Om Shanti
Mantren und Kirtan singen verbindet und ich fühle mich mit allen verbunden, bringt mein Herz zum Hüpfen vor Freude. Ich liebe es an Satsang und Mantraabenden dabei zu sein.
Mantren singen, reinigt mich innerlich. Bei laengeren Mantrenabenden um die 2h, bin ich so gluecklich und hab so einen suesslichen Geschmack im Mund. Ich kann nicht erklaeren was das ist.
Ich würde mich sehr über die DVD freuen weil ich im Ausland lebe und mir den Film deshalb leider nicht im Kino ansehen kann.
Ich hatte lange Zeit den Zugang zur Musik verloren und ihn erst durch Yoga Vidya wiedergefunden.
Das Mantra singen kam erst später in meine Yogapraxis. Aber heute kann ich mir mein Sadhana ohne Mantras nicht mehr vorstellen.
Ich habe gelernt dass man nicht musikalisch sein muss um das chanten zu genießen. Ich ziehe heute daraus Kraft, Inspiration, Freude und ganz viel innere Zufriedenheit.
Danke für alles was ihr macht! Namaste
Ein Mantra manchmal zentriert mich, gibt mir Kraft, reinigt meine Gedanken und erlaubt die liebe im Herzen zu strahlen 💗
Für mich ist das Mantra singen