Nur ein Tor identifiziert sich mit seinem Körper VC 159

Rafaela
Von Rafaela
Lesezeit: 1 Min

Viveka Chudamani Vers 159.  Der Tor identifiziert sich mit dieser Ansammlung von Haut, Fleisch, Fett, Knochen und Kot. Wer aber prüfend überlegt (vichara-shila), erkennt sein eigenes wahres Wesen – verschieden vom Körper – als die Höchste Wirklichkeit.

Lausche in dieser Ausgabe des Täglichen-Inspirationen-Podcast dem Kommentar von und mit Sukadev.

Alle Infos zum Viveka Chudamani auf schriften.yoga-vidya.de/viveka-chudamani/

Sanskrit Text:tvaṅ-māṃsa-medo-’sthi-purīṣa-rāśāv
ahaṃ-matiṃ mūḍha-janaḥ karoti |
vilakṣaṇaṃ vetti vicāra-śīlo
nija-sva-rūpaṃ paramārtha-bhūtam || 159 ||

त्वङ्मांसमेदोऽस्थिपुरीषराशा-
वहंमतिं मूढजनः करोति |
विलक्षणं वेत्ति विचारशीलो
निजस्वरूपं परमार्थभूतम् || १५९ ||

tvan-mamsamedo-’sthi-purisharashav
aham-matim mudha-janah karoti |
vilakshanam vetti vicharashilo
nija-svarupam paramarthabhutam || 159 ||
Wort-für-Wort-Übersetzung:

tvaṅ-māṃsa-medo-’sthi-purīṣa-rāśau : in Bezug auf diese Ansammlung („Haufen“, Rashi) von Haut (Tvach), Fleisch (Mamsa), Fett (Medas), Knochen (Asthi) und Kot (Purisha)
ahaṃ-matim : die Meinung, dies sei das Ich (Ahammati)
mūḍha-janaḥ : ein verwirrter (Mudha) Mensch (Jana)
karoti : hegt („macht“, kṛ)
vilakṣaṇam : (als vom Körper) verschieden (Vilakshana)
vetti : erkennt („weiß“, vid)
vicāra-śīlaḥ : wer sich die Unterscheidung (Vichara) zur Gewohnheit (Shila) gemacht hat
nija-sva-rūpam : seine eigene (Nija) Natur (Svarupa)
paramārtha-bhūtam : als („geworden“, Bhuta) die höchste Wirklichkeit (Paramartha) || 159 ||

Mehr Informationen:

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.