Es gibt ’Yoga über 50’ und es gibt Seniorenyoga. Doch wo ist der Unterschied? Ein möglicher Weg, das zu erfahren, ist, den Übungsleiterlehrgang Seniorenyoga von Kavita zu besuchen. Neben den Grundlagen, wie sich die Physiognomie im Alter verändert und welche Asanas sich mit welchen körperlichen Einschränkungen wie ausführen lassen, lehrt Kavita, wie sich die Yogaangebote mit fortgeschrittener Lebenszeit staffeln lassen. Weiterlesen …
Lerne Techniken und Methoden, um richtig zu entspannen und gebe diese bereichernde Erfahrung an dankbare Mitmenschen und Kursteilnehmer weiter. Stress ist allgegenwärtig und das Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung ist ungebrochen.
Bei der Entspannungskursleiter Ausbildung bekommst du einen tiefen Einblick in Theorie und Praxis aus westlicher Psychologie und Yoga.
Du lernst verschiedene Entspannungstechniken, wie z.B. autogenes Training, progressive Muskelentspannung, Body Scan und Yoga Tiefenentspannung kennen und erfährst wie du diese Techniken in Entspannungskursen und Entspannungsseminaren kompetent vermitteln kannst. Weiterlesen …
Kürzlich konnten wir uns bei Yoga Vidya Bad Meinberg über ein wunderschönes Konzert von Hagit Noam freuen. Mit ihr auf der Bühne waren auch Narendra am Harmonium, Marvin Dillmann an der Djembe, Krishnadas am Cajon, Klaus Heitz an der Harfe, Andrea Baur an Therbo, Laute, Blockflöte und Ines Zimmermann (Flöten).
Hagit ist Sängerin, Musiktherapeutin und Feldenkraislehrerin und gibt regelmäßig Konzerte bei Yoga Vidya und in ganz Deutschland. Desweiterin können wir bei Yoga Vidya in ihren Seminaren von ihr lernen:
sie wird vom 8.-10.8. ein Seminar mit dem Thema “Chakra – Heilung und Klang” leiten und vom 15.-17.8. kannst du im Seminar “Feldenkrais und Yoga” deine Bewegungsmuster untersuchen und durch feines Achtsamkeitstraining mehr Leichtigkeit in deine Bewegungsabläufe bringen. Weiterlesen …