Pranayama Podcast Highlights

Podcast Kanal: Pranayama – Breathing Exercises für new Energy – Yoga Vidya Videos

Veröffentlicht am 09.11.2018, 16:25 Uhr von
Cover Art des Pranayama Breathing Exercises Podcast

Pranayama Breathing Exercises. Recordings from Yoga Vidya Ashram Germany. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Auf Apple Podcast anhören und abonnieren    RSS Feed zu,m Abonnieren Alle Infos zum Podcast: Blog und Shownotes


Podcast Kanal: Pranayama – Yoga Atemübungen

Veröffentlicht am 09.10.2018, 16:27 Uhr von
Pranayama Podcast

Pranayama für Anfänger und Fortgeschrittene. Atemübungen für zwischendurch. Längere Pranayama Sitzungen auch für Fortgeschrittene. Aufnahmen mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Auf Apple Podcast anhören und abonnieren  Auf Google Podcast anhören und abonnieren Auf Spotify Podcast anhören und abonnieren RSS Feed zu,m Abonnieren Alle Infos zum Podcast: Blog und Shownotes


Podcast Kanal: Atemkurs für Anfänger – in 5 Wochen Yoga Pranayama lernen

Veröffentlicht am 09.08.2018, 16:29 Uhr von
Atemkurs für Anfänger Podcast

Neue Energie und Lebensfreude durch Yoga Atemübungen. In diesem fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger lernst du systematisch die machtvollen Pranayamas, die Atemübungen für die Steuerung von Prana, der Lebensenergie. Für jede Woche gibt es drei Podcasts: (1) Kursstunde: Hier erfährst du detailliert, wie die Atemübungen ausgeführt werden. Du bekommst die Hintergründe zu der Wirkungsweise von Pranayama. Und du bekommst Tipps, wie du die große Kraft des Atems im Alltag nutzen kannst. (2) Langer Praxis-Podcast von 15-30 Minuten: Mit diesem Podcast kannst du jeden Tag die Übungen praktizieren ohne weitere Theorie. (3) Kurze Praxis-Sendung von 7-15 Minuten, hilfreich


Podcast Kanal: Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs

Veröffentlicht am 09.07.2018, 16:31 Uhr von
Pranayama Mittelstufe Podcast

Bist du schon mit den Grundatemübungen des Yoga vertraut wie Kapalabhati und Wechselatmung? Möchstes du tiefer gehen im Pranayama? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich. Du lernst verschiedenste Variationen von Kapalabhati und Anuloma Viloma. Du lernst die 8 Mahakumbhakas wie Shitali, Sitkari, Bhramari, Bhastrika, Murccha, Plavini, Ujjayi, Surya Bheda. Du lernst auch mehr über Pranayama und Ayurveda Doshas. Und du lernst, wie du Pranayama nutzen kannst für mehr Energie, für Energieübertragung, für Heilung, für psychische Gesundheit, bessere Konzentration und tiefere Meditation. Für jeden, der Pranayama tiefer lernen will, ist dies ideal! Ein Podcast von und mit Sukadev


Ida Nadi öffnen – linkes Nasenloch frei machen – Mondenergie aktivieren

Veröffentlicht am 16.01.2017, 15:00 Uhr von
Play

Im Yoga spielen die beiden Energiekanäle Ida und Pingala eine wichtige Rolle. Ida ist der Energiekanal, der am linken Nasenloch endet, die linke Körperhälfte und die rechte Hirnhemisphäre steuert, die Mondenergie transportiert. Wenn das linke Nasenloch offen ist, dann ist auch Ida Nadi offen, die Mondenergie aktiv. In dieser Ausgabe des Pranayama Podcast beschreibt Sukadev einige Methoden, wie du dein linkes Nasenloch offener bekommen kannst. So kannst du die Mondenergie aktivieren in dir. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/video. Diese Übungen sind Teil von Swara Yoga