Meditation kann Blutdruck senken

Sukadev
Von Sukadev
Lesezeit: 1 Min
Canvas hu

Frankfurt/Main (AP) Meditationsübungen können nachweislich den Blutdruck senken. Entspannungstechniken schützen damit nicht nur vor seelischer Überbeanspruchung und Stress, sondern sie wirken sich auch positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus, wie Wolfram Delius vom Berufsverband Deutscher Internisten betont. Meditation könne den oberen, systolischen Blutdruckwert um etwa fünf Millimeter Quecksilbersäule und den unteren, diastolischen Wert um drei Millimeter Quecksilbersäule senken.
Anzeige

«Eine solche Verringerung des Blutdrucks kann bereits zur Reduzierung des Schlaganfallrisikos beitragen», sagt Delius. Dies bestätige Empfehlungen von Experten, zum Schutz vor zu hohem Blutdruck Stress abzubauen. «Die Psyche spielt bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine große Rolle», betont der Professor. Deshalb sei es vor allem für Menschen mit einer Veranlagung für Bluthochdruck wichtig, seelische Belastungen zu verringern.

«Entspannungsübungen fördern innere Ruhe und Gelassenheit vor oder in Stresssituationen», sagt der Herzspezialist. Geeignete Methoden seien unter anderem autogenes Training oder die progressive Muskelentspannung nach Jacobson, bei der bestimmte Muskelgruppen angespannt und anschließend wieder entspannt werden. Auch Yoga und Biofeedback-Verfahren mit Hilfe elektronischer Messgeräte könnten Körper und Seele helfen.

http://www.internisten-im-netz.de

Hier Infos über Seminare zu Yoga und Meditation
Hier Infos zu Meditation

Hier Infos zu Meditationskursleiter Ausbildung
Meditationskurse auch in den meisten der Yoga Vidya Zentren
Weiterbildungen Yoga für’s Herz

Follow:
Sukadev ist Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Nicht alle Beiräge, die in seinem Namen veröffentlicht werden, stammen von ihm selbst. Insbesondere Videos und Audios mit Vorträgen, Mantras, Übungsanleitungen werden meist von anderen in seinem Namen im Blog veröffentlicht - denn der Inhalt stammt ja letztlich von Sukadev
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.