Die aktuelle, yogische Gewinnspielfrage lautet wie folgt: “Wie nennt man das Singen von spirituellen, komplexen Liedern mit umfangreichen Texten vor allem aus der indischen, yogischen Tradition” Hier geht’s zu unserer Gewinnspielseite >>>
Auf unserem elften Yoga Vidya Musikfestival kannst auch du fröhlich spirituelle Lieder miträllern. Großartige Künstler sind mit von der Partie z.B.
Peia & Manouz ~ Heilige Lieder, verwurzelt in Tradition, Leidenschaft und Hingabe
Satyaa & Pari ~ Das heilende Feuer der Mantras
Sundaram ~ Für alle Liebhaber spiritueller Musik
The Love Keys ~ In der Tiefe des eigenen Seins
Janin Devi & Friends ~ Durchschreite Klangräume
Gaiatrees ~
Musik dient in ihrem Ursprung der Lebensfreude und Heilung.
Das 8. Yoga Vidya Musikfestival findet dieses Jahr 2012 vom 17. – 20. Mai statt.
Internationale Künstler werden im Anschluss der 20 Jahre-Jubiläumsfeier nach Bad Meinberg kommen. Zusammen werden wir ein prachtvolles Repertoire spiritueller Musik und anderen Künsten erleben und diesen Ort mit Leichtigkeit und Liebe füllen.
Auf unserer Musikfestivalseite findest du das ausführliche Programm für jeden Tag und kannst dich direkt online anmelden.
Wir haben die Kirtanheft Seite auf mein.yoga-vidya.de überarbeitet. Es gibt jetzt ein umfangreiches Inhaltsverzeichnis, über das du mit einem Klick zu jedem Mantra/Lied des Yoga Vidya Yoga Vidya Kirtanheftes kommst. Unter http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft findest du:
- Alle Texte der Mantras
- Viele Mantras auch mit wissenschaftlicher Umschrift
- Noten für viele Mantras, z.T. auch mit Gitarrengriffen
- mp3 Audio Dateien zum Anhören und Mitsingen
- Kirtan Videos zum Mitsingen und Miterleben der Satsang Atmosphäre
Wenn du selbst Video oder Audio Aufnahmen dieser Mantras/Kirtans gemacht hast, stelle sie doch als Kommentar unter den Eintrag des betreffenden Mantras.
Wenn du Noten schreiben kannst, schicke uns doch die Noten
Heute Abend gab es einige Höhepunkte beim Musikfestival: Einige Seminarleiter haben mit ihren Workshopgruppen die Vorgruppen zu dem Konzert von Satya und Pari gebildet:-).
Kamala moderierte und
Surya und ihre Gruppe starteten als erstes mit einem indianischen Heillied

gefolgt von Omkari Kallauschs Trommelgruppe, die uns mit heißen Rhythmen beglückte

und Monica Adele Camaras Afrikanischer Tanzgruppe

sowie Atman Shanti und Thomas Hundsalz, die uns ein Friedenslied spielten und sangen

Dann wurden Satya und Pari mit großem Applaus empfangen.


Mit ihren zuerst eher meditativen Beginn, steigerten sie sich schon im ersten Mantra sehr bald zur enthusiastischen Hochform. Es wurde viel getanzt