Narada-Bhakti-Sutra-mp3 Highlights

Narada Bhakti Sutras – Einführung

Veröffentlicht am 15.11.2014, 05:31 Uhr von
Play

Heute beginnt eine neue Podcast-Reihe. Die Bhakti Sutras als tägliche Inspiration für den Tag, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Narada Bhakti Sutras – Einführung. Die Bhakti Sutras von Narada sind eine der wichtigsten Grundlagen für Bhakti Yoga, den Yoga der Hingabe. Sutra heißt Leitfaden. Das Bhakti Sutra ist der Leitfaden für die Entwicklung und Kultivierung von Bhakti, Gottesliebe. Erfahre in diesem Einführungsvortrag einiges über Bhakti Sutra und auch darüber, wer Narada, der Autor des Bhakti Sutra, war.

Das vollständige Bhakti Sutra findest du auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/naradas-bhakti-sutras.html . Seminare zum


Bhakti, die Gottesliebe, als Grundlage aller Religionen

Veröffentlicht am 16.11.2014, 05:31 Uhr von
Play

Naradas’s Bhakti Sutras Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Bhakti, die Gottesliebe, als Grundlage aller Religionen – Bhakti Sutra 01. Der erste Vers des Bhakti Sutra von Narada lautet: Jetzt werden wir Bhakti lehren, die Religion der göttlichen Liebe. Sukadev spricht hier darüber, was Bhakti ist, und warum Gottesliebe die Grundlage aller Religionen ist.

Das vollständige Bhakti Sutra findest du auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/yoga-schriften/naradas-bhakti-sutras.html . Seminare zum Thema Bhakti Yoga https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga.html . Dies ist ein Kurzvortrag von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya.


Bhakti, die Gottesliebe, ist eine sehr tiefe Liebe

Veröffentlicht am 17.11.2014, 05:31 Uhr von
Play

Naradas’s Bhakti Sutras Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Bhakti, die Gottesliebe, ist eine sehr tiefe Liebe – Bhakti Sutra 02. Hier spricht Sukadev darüber, was Gottesliebe, Bhakti, ist. Der zweite Vers des Bhakti Sutra von Narada, lautet: Bhakti ist tiefe Liebe (Paramaprema) zu Diesem (Göttlichen). Was ist das Wesen der Gottesliebe? Was ist Liebe überhaupt? Wie kannst du Liebe kultivieren? Darum geht es in diesem dritten Vortrag einer Reihe zum Bhakti Sutra von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya

Das vollständige Bhakti


Gottesliebe, führt zur Erfahrung tiefer Glückseligkeit

Veröffentlicht am 18.11.2014, 05:31 Uhr von
Play

Naradas’s Bhakti Sutras Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Dies ist der Kommentar zum 3. Vers des Bhakti Sutra. Essenz dieses Vortrags: Bhakti, die Gottesliebe, führt zur Erfahrung tiefer Glückseligkeit. Nein, nicht nur das: Bhakti, die Hingabe an Gott, führt nicht nur zur Erfahrung von Freude, sie ist ihrer Natur nach Glückseligkeit. Das sagt zumindest Narada, der Autor des Bhakti Sutra, im dritten Vers: In ihrer eigentlichen Natur ist diese göttliche Liebe unvergängliche Glückseligkeit. Bhakti ist damit Erfüllung in sich. Bhakti gibt dem Leben einen tiefen Sinn – ist


Unsterblichkeit und Zufriedenheit durch Bhakti

Veröffentlicht am 19.11.2014, 05:31 Uhr von
Play

Naradas’s Bhakti Sutras Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Dies ist der Kommentar zum 3. Vers des Bhakti Sutra. Essenz dieses Vortrags: Vollkommenheit, Unsterblichkeit und Zufriedenheit durch Bhakti – Kommentar zum Bhakti Sutra 04. Bhakti, die Liebe zu Gott, führt zur Freude, zur Glückseligkeit. Bhakti führt zur Erfüllung des Menschseins. Daher ist Bhakti vollkommene Zufriedenheit. So sagt es Narada im Bhakti Sutra 04: Hat ein Mensch DAS erlangt, wünscht er sich nichts anderes mehr; er grämt sich nicht mehr, er ist frei von Haß oder Neid; er findet keine


Überwindung aller Eitelkeiten durch Bhakti, Gottesliebe

Veröffentlicht am 20.11.2014, 05:31 Uhr von
Play

Naradas’s Bhakti Sutras Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Dies ist der Kommentar zum 3. Vers des Bhakti Sutra. Essenz dieses Vortrags:  Überwindung aller Eitelkeiten und Hohlheiten durch Bhakti, Gottesliebe – Kommentar zum Bhakti Sutra 05. Sukadev kommentiert den 5. Vers des Bhakti Sutra von Narada: „Hat ein Mensch DAS erlangt, wünscht er sich nichts anderes mehr; er grämt sich nicht mehr, er ist frei von Haß oder Neid; er findet keine Freude an den Eitelkeiten der Welt, und er verliert jeglichen Eifer, etwas für sich selbst zu


Unendliche Freude und Erkenntnis durch Gottesliebe

Veröffentlicht am 21.11.2014, 05:31 Uhr von
Play

Naradas’s Bhakti Sutras Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Dies ist der Kommentar zum 3. Vers des Bhakti Sutra. Essenz dieses Vortrags: Glückseligkeit, unendliche Freude und Erkenntnis des wahren Selbst durch Bhakti, die Gottesliebe – Kommentar zum Bhakti Sutra 06- Lass dich inspirieren vom 6. Vers des Bhakti Sutra von Narada: „Erst mag der sich Hingebende gleichsam trunken vor Glückseligkeit werden. Dann, wenn er DAS erkannt hat, wird er regungslos und still und erfreut sich am Atman.“ Was heißt das genau? Darüber spricht Sukadev Bretz in diesem Kommentar


Entsagung und Gottesliebe

Veröffentlicht am 26.11.2014, 05:31 Uhr von
Play

Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Entsagung und Gottesliebe – Kommentar zum Bhakti Sutra 08. Entsagung ist ein Thema, das in vielen indischen Schriften behandelt wird, so auch im Bhakti Sutra. So heißt es im 8. Vers: „Entsagung besteht darin, alle Handlungen – sowohl die weltlichen als auch die transzendentalen – Gott zu weihen.“ Hier interpretiert Narada also die in den Upanishaden so hoch geschätzte Entsagung so, dass man durch Darbringung seiner Handlungen an Gott wahre Entsagung übt. Er spricht hier also


Tue das, was deine Liebe zu Gott verstärkt

Veröffentlicht am 27.11.2014, 05:31 Uhr von
Play

Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags Bhakti Sutra 09: Gott ist allgegenwärtig, überall. Er ist allmächtig, tut alles. Aber auch ein Bhakta, ein Gottesverehrer hat Aufgaben. Insbesondere hat er die Aufgabe, seine Bhakti, seine Liebe zu Gott zu kultivieren. Bhakti Sutra Vers 9 lautet daher: Die Entsagung eines Bhaktas besteht darin, daß sich seine Aufmerksamkeit gänzlich Gott zuwendet, und daß er all das abweist, was der Liebe zu Gott entgegenwirkt. Was das genau heißt, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo, Kommentar zum


Vollkommene Hingabe

Veröffentlicht am 01.12.2014, 05:31 Uhr von
Play

Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Nimm Zuflucht bei Gott – dann brauchst du keine andere Sicherheit – Kommentar zum Bhakti Sutra 10. Nimm Zuflucht bei Gott. Das ist vollkommene Hingabe. Du brauchst keine andere Zuflucht, Gott gibt dir alles was du brauchst. Darüber spricht Narada im 10. Vers des Bhakti Sutra: Völlige Hingabe bedeutet, jegliche andere Zuflucht aufzugeben und zu Gott Zuflucht zu nehmen. Was das genau heißt, darüber spricht Sukadev in diesem Vortragsvideo

Das vollständige Bhakti Sutra findest du auf


Der Wert der Heiligen Schriften

Veröffentlicht am 02.12.2014, 05:31 Uhr von
Play

Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Wert der Heiligen Schriften, solange du Gott noch nicht erfahren hast – Kommentar zum Bhakti Sutra 12. Indische Spiritualität ist eine Mischung aus Tradition und Intuition: Solange die Intuition noch nicht erwacht ist, richte dein Leben an den Grundsätzen und Empfehlungen der Heiligen Schrift aus. Wenn du Gottesliebe so weit kultiviert hast, dass du Gottes Willen spürst, dann folge der Intuition. So sagt es Narada im Bhakti Sutra 12: Man sollte sich nach den Heiligen


Vermeide Fallstricke auf dem spirituellen Weg

Veröffentlicht am 07.12.2014, 05:31 Uhr von
Play

Bhakti Sutra, eine neue Podcast-Reihe als tägliche Inspiration, gesprochen von Sukadev. Essenz dieses Vortrags: Vermeide Fallstricke auf dem spirituellen Weg – Kommentar zum Bhakti Sutra 13.