Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev erläutert dir in diesem Podcast die Entspannungshaltung in der Rückenlage und Mirabai macht die Asana vor.
Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Willst du wissen welche Yogaübung den unteren Rücken entspannt und gut für Bauchorgane ist? Darüber spricht Sukadev in diesem Podcast und Adidivya macht die Übung vor. Weiterlesen …
Ein Text von Angelika Jüngst:
Die Anfangs- und Endstellung der Grundreihe nennt man Shavasana, seltener Mitrasana, zu deutsch Leichenstellung, Totenstellung oder auch gern Rückenentspannungslage. Dafür liegt man in Rückenlage möglichst flach auf dem Boden, wenn es der Rücken verlangt, durch eine Decke unter dem Kopf oder eine zusammengerollte Yogamatte oder zwei Yogakissen in den Kniekehlen unterstützt. Denn wenn sich die Lenden- oder Halswirbelsäule unangenehm bemerkbar machen, fällt Entspannung verständlicherweise schwer und gemeistert werden kann diese Stellung nur, wenn wir wirklich vollkommen loslassen können.
Es heißt, Shavasana sei die schwierigste Stellung der Grundreihe überhaupt. Diese Aussage sorgt oft für ungläubiges Staunen oder Gelächter. Aber tatsächlich fällt es vielen Menschen schwer, alle Muskeln loszulassen, von oben bis unten komplett zu entspannen – und trotzdem wach und aufmerksam zu bleiben. Weiterlesen …