Dia-Show zum Business Yoga Kongress

Videos und weitere Fotos von einzelnen Vorträgen und Workshops werden wir in Kürze in der Yoga Vidya Community veröffentlichen. Nähere Infos bald hier im Blog.
Videos und weitere Fotos von einzelnen Vorträgen und Workshops werden wir in Kürze in der Yoga Vidya Community veröffentlichen. Nähere Infos bald hier im Blog.
Es gibt neue Vorträge des Yoga Vidya Kongress 2009 auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
Hoffe der Kongress und die Mitschnitte haben euch gefallen. Wenn ihr wollt schaut doch in diesem Jahr live vorbei:-) Es wird ein internationaler Kongress mit Referenten aus aller Welt. Einfach toll, das alles unter einem Dach erleben zu dürfen.
Es gibt einen neue Vortrag des Yoga Vidya Kongress 2009 auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
Es gibt neue Vorträge des Yoga Vidya Kongress 2009 auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
Es gibt neue Vorträge des Yoga Vidya Kongress 2009 auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
Wenn du noch kein Mitglied in einem der Yoga Vidya Berufsverbände bist – hier findest du Infos
Es gibt neue Vorträge des Yoga Vidya Kongress 2009 auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
Es gibt neue Vorträge des Yoga Vidya Kongress 2009 auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
Es gibt neue Vorträge des Yoga Vidya Kongress 2009 auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
Es gibt neue Vorträge des Yoga Vidya Kongress 2009 auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
Es gibt neue Vorträge des Yoga Vidya Kongress 2009 auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
Sukadev Bretz spricht im Rahmen des Yoga Vidya Kongresses 2009 über das Thema: “Die 7 Prinzipien der Yogatherapie“.
Ein Muss für jeden Yogalehrer.
Weitere Vorträge des Kongresses 2009 findest du ab jetzt auf den Passwortgeschützten Seiten der Yoga Vidya Berufsverbände, auch abzurufen in der BYV Gruppe auf mein.yoga-vidya.de
Dr. Ulrich Ott von der Universität Gießen als Gastreferent beim Yoga Vidya Yoga Kongress 2009. Interessanter Vortrag zum Thema:
“Meditation als Regulation, Entspannung, Konzentration, Emotion, Selbstmodell”.
Als Videos gab es sie schon: Ab heute erscheinen die Yoga und Meditation Vorträge des Yoga Vidya Kongress 2009 1x wöchentlich als mp3 zum Download.
Viel Freude bei diesen z.T. wissenschaftlichen, z.T. sehr praktischen Vorträgen.
Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest mit viel Licht im Herzen.
Om Shanti, liebe Grüße
Rukmini
Das Thema des diesjährigen Kongresses war
„Yoga und Meditation – Entspannung, Heilung und Selbsterkenntnis“.
Daraus erkennt man die große Bandbreite von Yoga und Meditation.
Die meisten Menschen beginnen mit diesen Praktiken, um sich zu entspannen. Und gerade in der heutigen Zeit ist Entspannung besonders wichtig. Das Leben wird ja in absehbarer Zeit nicht unbedingt gemütlicher – vielmehr kommen immer mehr Herausforderungen auf uns zu. Daher werden bewährte Entspannungstechniken wie Yoga und Meditation immer wichtiger. Über die Entspannungswirkungen und über spezielle Entspannungsverfahren gibt es eine Reihe von Vorträgen und Workshops.
Der menschliche Organismus hat starke Selbstheilkräfte. Diese werden durch Yoga
Hier wie versprochen die Asana-Tanz-Vorführung auch als Video.
Viel Freude beim Anschauen,
wünscht euch
Rukmini
Asana-Tanz-Vorführung from Yoga Vidya on Vimeo.
Vom 13.-15.11. findet der Yoga-Kongress 2009 statt. Dafür wird ein aussagekräftiger und werbewirksamer Titel gesucht.
Die zwei ersten Titel werden von unserem Ko-Veranstalter, dem Wissenschaftlerverband SMMR, bevorzugt. Denkbar wäre auch der dritte Titel. Falls du keinen der beiden gut findest, mach doch im Kommentar einen anderen Vorschlag. Deine Meinung ist also gefragt!