Dhanvantari Gebet gesungen von Jana und einer Ausbildungsgruppe

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Janavallabha Das Wloka und eine  Ayurveda Ausbildungsgruppe singen das Dhanvantari Gebet. Zum Mitsingen findest du den Text im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 611 bzw. hier:

Shankham Chakram Jalaukam
Dadhad-anrita-ghatam
Charu-dorbhish Chaturbhih
Sukshma-svachchhati-hridyam’shuka-parivilasan‘-maulim Ambho-ja-netram /
Kalambhodojjvalangam
Kati-tata-vilasach‘-charu-pitambaradhyam
Vande Dhanvantarim Tam
Nikhila-gada-vana‘-praudha-davagni-lilam //

Das Dhanvantari-Gebet ist auch ein Dhanvantari Dhyana Shloka, also es gehört zu den Meditations-Shlokas, die man wiederholen kann vor der Meditation. Eine spirituelle Übersetzung kann wie folgt lauten: „Oh Dhanvantari, Schutzgott des Ayurveda, wir verehren dich. Du hast der Menscheit alle wunderbaren Heilmittel gebracht. Hilf uns wieder gesund zu werden. Hilf uns, andere zu Gesundheit zu verhelfen.“

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.