Devaki singt das Mantra Om Sat Chid Ananda, ein Vedanta Lied, in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Om Sat Chit Ananda Parabrahma wird als Mula Mantra bezeichnet, als Wurzel-Mantra. In einer bestimmten indischen Tradition gilt es als Weiterlesen …
Vani Devi singt das Shri Ganga Arati. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 312. „Shri Ganga Arati“ ist eine der vielen Aratis, die in Indien rezitiert werden oder gesungen werden. Arati heißt Lichtzeremonie, Arati ist das Ritual, das man ausführt zur Verehrung des Göttlichen überall. Weiterlesen …
Harilalji rezitiert das Narayana Suktam. Du findest den kompletten Text zu dieser Veda Hymne im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 693. Narayana Suktam ist eine Veda Hymne, ein Sukta, welches das Höchste Wesen als Narayana besingt, als derjenige, der im Inneren aller ist. Das gesamte Universum ist wie ein großer Körper, jedes Einzelwesen ist wie ein Zelle in diesem Höchsten Wesen.
Harilalji singt bzw. rezitiert das Purusha Suktam. Das Purusha Suktam zählt zu den heiligsten Texten aus den Veden. Du findest den Text zu dieser Rezitation im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 692. Purusha Suktam ist ein Sukta, eine Hymne, welche die Einheit der gesamten Schöpfung als Purusha, als Göttliches Wesen, besingt. Weiterlesen …
Swami Yoga aus dem Sivananda AshramRishikesh rezitiert das Shri Suktam, eine Hymne zur Verehrung von Lakshmi, auch Shri genannt. Shri Sukta ist ein uraltes Mantra aus den Veden, eine Hymne. Im Sivananda Ashram Rishikesh wird Shri Suktam in jedem Abendsatsang rezitiert. Bei Yoga Vidya Bad Meinberg wird diese Hymne zur Anrufung der Kosmischen Liebe jeden Abend im Rahmen des Stotra-Singens um 19.20h rezitiert.
Gopal, ein direkter Schüler von Swami Vishnu Devananda, hat uns eine Reihe von alten Kirtanaufnahmen von seinem Yoga Meister Swami Vishnu Devananda gesungen, geschenkt. Sukadev möchte diese wunderbaren Schätze gerne mit allen Bloglesern teilen.
Am besten seid euch beim Anhören bewusst:
Solchen mp3s zuzuhören, ist so etwas wie ein Einschwingen auf Swami Vishnu-devananda. Wenn ihr mit einer gewissen Hingabe hineinhört, kann Swamiji euch sehr nahe kommen.
Los geht es mit den Shanti Mantras, Mantras für den Frieden auf der Welt. Den Text findet ihr im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 670.
Weitere Kirtans werden in den nächsten Wochen hier im Blog veröffentlicht.
Aufnahme von Shri Suktam aus dem Sivananda AshramRishikesh. Dort wird Shri Suktam jeden Abend rezitiert im Rahmen des Satsangs. Bei Yoga Vidya gehört die Shri Sukta Rezitation zum Stotra-Singen.
Text zu finden und weitere Erläuterungen und Rezitationen durch Klicken auf Shri Sukta.
Sitaram, Sevaka des Hauses Yoga Vidya Bad Meinberg, rezitiert die Narayana Suktam mit einer klassischen indischen Melodie, die er im Sivananda Ashram in Rishikesh gelernt hat. Wenn du auch lernen möchtest, so zu rezitieren, dann komm doch mal zu einem Bhagavad Gita Seminar vorbei oder besuche den Sivananda Ashram Rishikesh mit unserer Reisegruppe. Dort bekommst du eine schönen Überblick und kannst dich leicht in die Schwingung des Ashrams einschwingen. Nähere Infos hier klicken…
Übersetzung und Bedeutung vom Shri Sukta. Hier findest du Shri Sukta Übersetzung sowie alles zu Shri Sukta Bedeutung, als Video und als Audio.
Hier gleich das Video:
Und hier gibt es die Shri Sukta Übersetzung und die Shri Sukta Bedeutung erläutert in einem Shri Sukta Erläuterung Audio-Vortrag:
Wenn man die Übersetzung eines Mantras, eines Liedes, kennt, kann man es besser verstehen. Und wenn man mehr über die Bedeutung eines Liedes, eines Mantras, eines Kirtans weiß, dann bekommt man einen tieferen Bezug dazu. Wir hoffen, dass diese Shri
Übersetzung und Bedeutung vom Purusha Sukta. Hier findest du Purusha Sukta Übersetzung sowie alles zu Purusha Sukta Bedeutung, als Video und als Audio.
Hier gleich das Video:
Und hier gibt es die Purusha Sukta Übersetzung und die Purusha Sukta Bedeutung erläutert in einem Purusha Sukta Erläuterung Audio-Vortrag:
Wenn man die Übersetzung eines Mantras, eines Liedes, kennt, kann man es besser verstehen. Und wenn man mehr über die Bedeutung eines Liedes, eines Mantras, eines Kirtans weiß, dann bekommt man einen tieferen Bezug dazu. Wir hoffen, dass diese Purusha
Übersetzung und Bedeutung vom Narayana Sukta. Hier findest du Narayana Sukta Übersetzung sowie alles zu Narayana Sukta Bedeutung, als Video und als Audio.
Hier gleich das Video:
Und hier gibt es die Narayana Sukta Übersetzung und die Narayana Sukta Bedeutung erläutert in einem Narayana Sukta Erläuterung Audio-Vortrag:
Wenn man die Übersetzung eines Mantras, eines Liedes, kennt, kann man es besser verstehen. Und wenn man mehr über die Bedeutung eines Liedes, eines Mantras, eines Kirtans weiß, dann bekommt man einen tieferen Bezug dazu. Wir hoffen, dass diese Narayana
Sukadev rezitiert Shri Sukta, Veda Hymne zur Verehrung von Lakshmi. Den vollen Text findest du im Yoga Vidya Kirtanheft, klicke auf Shri Sukta.
Shri Suktam ist ein uraltes Veda Mantra, also eine Hymne aus den Veden. Shri Suktam ruft die Energie von Lakshmi an, für Liebe, Harmonie, Herzensöffnung und reichen spirituellen Segen.