Am letzten Wochenende fanden die schriftlichen Prüfungen der 4-wöchigen Yogalehrerausbildung statt.
Vier intensive Wochen des Studiums des Yoga in Theorie und Praxis, viel Arbeit, Disziplin und Ausdauer – aber auch viel Spaß, gemeinsames Wachsen und spiritueller Erfahrung.
Und das Ergebnis sind die wirklich strahlenden Gesichter wie hier auf dem Abschlussfoto.
Alles Gute und herzlichen Glückwunsch an Euch die frisch gebackenen
Yogalehrer!!!
Wir wünschen euch auf eurem Weg die Unterstützung der Meister und dass die Leuchtkraft des Yoga durch Euch in die Welt unaufhaltsam strahlen möge.
Geleitet wurde diese 4 wöchige Yogalehrerausbildung im Januar 2014 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg von Tenzin mit Unterstützung von Rama. Vielen Dank an Euch und an alle in dieser Ausbildung Unterrichtenden.
Weiterlesen …
Ganeshas Lieblingsspeise das sind Süssigkeiten. Und wer mag sonst noch am Liebsten Süsses essen? Die Kids. Oder? Und so ist der elefantenköpfige Gott Ganesha auch in der Kinderwelt bei Yoga Vidya in Bad Meinberg zu Hause. Die Kinderwelt der kleinen Yogi Kids trägt seinen Namen:” Ganeshas Kinderwelt” Ganesha darf die Kids begleiten beim Spielen,
Weiterlesen …
Sie sind jetzt Yogalehrer! Sie haben es gemeistert! Wir gratulieren Euch und wünschen Euch viel Glück, Inspiration und Erfolg das Erfahrene und Gelernte, die Weisheit des Yoga in Euer Leben zu integrieren und es an andere Menschen weiterzugeben. Weiterlesen …
2 weihnachtliche Adventsgeschenke gibts am 21. und 22.12 um 9.15 Uhr mit den Mantrayogastunden Licht 1 und 2 bei Yoga Vidya in Bad Meinberg.
Musikalisch mit wunderschönen Mantren und den harmonisch dazu abgestimmten Ansagen für die Asanas begleiten und leiten uns Kai und Janin Devi durch ihre leichten Mittelstufenstunden. Alles fließt.
Weiterlesen …
Am Sonntag, den 08.09.13 haben wir zu Swami Sivanandas 126. Geburtstag eine große Guru Puja im Sivananda Saal gefeiert. Hier kannst du die Fotos der Puja ansehen und dich so bewusst mit der Liebe Swami Sivanandas verbinden. Swami Sivananda wurde auch Swami Give-ananda genannt, weil er alles, was er hatte, stets mit vollen Händen an die Bedürftigen verteilte. Und obwohl er dabei immer wieder alles weggab, was der Sivananda Ashram in Rishikesh besaß, existiert dieser heilige Ort des Friedens noch heute. Es ist für mich ein Wunder zu sehen, wie jemand so allumfassendes Vertrauen in die göttliche Existenz leben kann.
Im kleinen können auch wir selbst für einen Moment alles hingeben, was uns beschäftigt oder belastet. Uns leer machen und fühlen, wie sich der entstandene Raum mit Stille, Frieden und göttlicher Freude füllt.
Weiterlesen …