Während eines Samstagabend Satsang trägt Anne, begleitet von Johannes mit Gitarre, das Ave Maria vor. Ein ehrerbietendes gesungenes Gebet an die Heilige Mutter. Tauche ein in die spürbare Liebe der göttlichen Mutter. Das Original stammt von dem Komponisten Franz Schubert, und zwar unter dem Opus 52 Nummer 6. Hier ist der Text in Lateinischer Sprache: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 25.09.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Meditiere über die Verbundenheit mit dem Unendlichen mit Sukadev
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Richte dich auf und lächle in deinem Inneren. Aktiviere Prana und bringe so Lebensenenergie in das Sonnengeflecht. Mehr Informationen über Meditation und Meditationstechniken findest du auf dem Yoga Vidya Meditationsportal. Sukadev führt dich durch eine Meditation für Weiterlesen …
Gauri (Gesang) und Johannes (Gitarre) spielen und singen in einem Samstagabend Satsang das Lied bzw. den Kirtan „Om Namah Shivaya“ in dem wird Shiva, der Glücksverheißende, verehrt. Om Namah Shivaya ist ein verehrender Gruß an Shiva, der auch zur Begrüßung unserer Mitmenschen verwendet dient – ähnlich wie „Namasté“ drückt er aus: „Ich grüße das Göttliche in Dir“ oder „ich grüße Dein höheres Selbst“. Im Yoga Vidya Kirtanheft ist diese Version des Om Namah Shivaya nicht zu finden, da Gauri eine eigene Textfassung in Verbindung mit diesem Mantra singen. Aber du
Jayani und Johannes singen im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg das Mantra “Jaya Sita Ram” und begleiten den Gesang mit wunderbaren Klängen von Gitarren. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummmer 206. Inhaltlich ist zu erwähnen, dass der Name “Rama” wörtlich bedeutet “derjenige, der sich freut”. Rama inkarnierte sich auf der Erde, um Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit wieder herzustellen. Er steht dafür, dass wir das, was wir beginnen, so gut wie möglich machen werden. Hanuman ist Ramas treuer und ergebender Gefolgsmann, Sita