Kaum eine gesundheitliche Maßnahme wird so großzügig durch den Staat und die Krankenkassen gefördert wie Rehabilitationssport. Auch Yogalehrer haben jetzt die Möglichkeit, sich durch den angesehenen Verein RSD e. V. als Übungsleiter zertifizieren zu lassen – und von besonders vielen Teilnehmern zu profitieren.
Weiterlesen …
In alten Zeiten waren alle indischen Rishis und Yogis Naturheilkundler. Sie übten Asanas und Pranayama, sie benutzten Kräuter, nahmen Bäder, praktizierten Basti, Neti, Dhauti und Nauli Kriyas. Wenn der Mensch gesund ist, kann er Yoga praktizieren. Falls man Beschwerden hat oder die Beweglichkeit eingeschränkt ist, kann Yogatherapie der Weg sein. In der ganzheitlichen Yogatherapie werden die klassischen Yogatechniken abgewandelt und angepasst für Menschen, die Beschwerden haben, seien es Rückenschmerzen, Verspannungen, Atembeschwerden, Stress usw. Die ganzheitliche körperorientierte Yogatherapie ist eine individuelle Herangehensweise, bei der man alle Ebenen der menschlichen Existenz berücksichtigt. Diese Herangehensweise wirkt bei Stress, Rehabilitation,
Lerne, Menschen kompetent in die Entspannung zu führen und zu einer anhaltend positiven Lebensstilveränderung anzuleiten. Entspannung gilt als eine wichtige Methode in der Prävention und Rehabilitation.
Die Entspannungstherapie Ausbildung ist eine der zentralen Therapieausbildungen bei Yoga Vidya
In der letzten Zeit sind einige neue Auswahlmöglichkeiten dazu gekommen, die diese Ausbildung jetzt noch attraktiver machen!
Die Entspannungstherapie-Ausbildung umfasst mindestens 500 Unterrichtseinheiten und setzt sich aus folgenden Bausteinen zusammen, die du frei wählen und zusammenstellen kannst:
(die Ausbildungen kannst du natürlich auch einzeln besuchen)
* Entspannungskursleiter Ausbildung
* Autogenes Training Kursleiter Ausbildung
* Progressive Muskelentspannung PMR
* Atemkursleiter Ausbildung
* Meditationskursleiter Ausbildung
Lerne, Menschen kompetent in die Entspannung zu führen und zu einer anhaltend positiven Lebensstilveränderung anzuleiten. Entspannung gilt als eine wichtige Methode in der Prävention und Rehabilitation.
mehr zu diese Thema
Om Shanti, viele Grüße und ein schönes und erfolgreiches Jahr 2009!!!
euer Heinz
Mehr Informationen zum Thema Yogatherapie bei Yoga Vidya.
Ältere Yogatherapie Blogeinträge: Yogatherapie Blog Archiv
Therapiebroschüre: download
Yoga macht stark!
In der Rehabilitationsphase nach einer Krankheit oder in einer Kur ist es das Ziel den gesamten Organismus so zu stärken, dass er den alltäglichen Belastungen gewachsen ist und genügend Energie für ein freudvolles Leben zur Verfügung steht. Hier kann Yogatherapie außerordentlich wirkungsvoll sein.
Mehr zu diesem Thema…

Mehr Informationen zum Thema Yogatherapie bei Yoga Vidya.
Om Shanti und viele Grüße
euer Heinz