Veröffentlicht am 18.11.2021, 06:00 Uhr von Raphael Mousa
Im über 3000 Jahre alten indischen Heilwissen des Ayurveda spielt Erdung seit jeher eine zentrale Rolle. Mangelnde Erdung wird hier als Vata-Überschuss beschrieben. Vata ist eines der drei Doshas (die Bioenergien: Vata, Pitta und Kapha) und wird von dem Luftelement dominiert.
Ein Überschuss an Vata spielt bei gut 3/4 aller Krankheiten eine wichtige Rolle, so sagt man im Ayurveda. Das liegt daran, dass Vata auch mit den Eigenschaften der Beweglichkeit und Unstetigkeit zusammenhängt, was eine Voraussetzung dafür ist, dass auch ein Ungleichgewicht der anderen Doshas im Körper entstehen kann.
Sicherlich kannst du dich noch gut an das lang andauernde wohlige Entspannungsgefühl hinterher erinnern. Die Gedanken kommen zur Ruhe, der Geist wird friedfertig. Und du kannst dich nachher nicht mehr daran erinnern, was dich eine halbe Stunde vorher noch auf die Palme gebracht hat ;=)
Besonders für Vata-Typen, die etwa aus ihrer Mitte geraten sind, ist diese Anwendung aus dem Ayurveda hilfreich und zeigt schnell gute Resultate. Leider ist diese Therapie etwas aufwendig.
Eine ähnliche, jedoch nicht ganz so tiefgehende Wirkung kannst du mit einer ganz simplen Anwendung auch zu Hause erreichen: mit einer Ölkompresse, einem sogenannten Pichu, der auf die Stirn aufgelegt wird.
Die Anwendung ist super einfach auszuführen. Genau das richtige für zwischendurch, um bei Bedarf schnell von deinem Stresspegel wieder runter zu kommen. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 20.10.2013, 12:00 Uhr von Lakshmana
Eine klassische Ayurveda Behandlung: Shirodhara, der ayurvedische Stirnguss. Lasse dich von dem warmen Öl und dem gleichmäßigen Fließen tief entspannen. Mehr Infos über Ayurveda, Ayurveda Seminare und Ayurveda Behandlungen in den Yoga Vidya Seminarhäusern.
Die häufigste Aussage unserer Gäste nach einem Shirodhara (Öl-Stirnguss):
“So toll habe ich noch nie entspannt.”
Ein Video mit interessanten Erläuterungen findest du unten.