Der Yoga Vidya Newsletter Nr. 168 ist erschienen – mit sehr vielen Infos und Tipps zu Yoga, Meditation und Ayurveda.
Inhalt:
- 01: Übung des Monats: Heldenstellung
- 02: 13.6. Ein ganz besonderer Yoga-Tag der offenen Tür: Eröffnung Projekt Shanti
- 03: Ayurveda Sommertipps für eine „gute Figur“
- 04: Sommer in den Yoga Vidya Ashrams – Tolle Seminare und Ausbildungen, Yoga Individualgastprogramm
- 05: Rezept des Monats – Vegetable Casserole – Gemüse Auflauf
- 06: Sevaka gesucht – Leben in einer spirituellen Yoga Gemeinschaft
- 07: Sukadev als dein Yogalehrer zuhause: Yogastunden Videos
- 08: Meditationskursleiter Ausbildung
- 09: Neue Artikelreihe: Yoga im Sommer
- 10: Spirituelle Lebensberater Ausbildung 6.-13.8.
- 11: Nachlese Musikfestival 13.-16.5.: Video und Dia-Shows
- 12: Business Yoga Kongress 4.-6. Juni Nachlese
- 13: Business Yogalehrer Ausbildung
- 14: Internationaler Yoga-Kongress 12.-14.11.2010
- 15: Neue Hörsendungen – mp3 Podcast
- 16: Mithilfe bei Yoga Vidya – Verbringe den Sommer im Yoga Vidya Ashram
- 17: Neue Videos bei Yoga Vidya
- 18: Neu im Yoga Vidya Verlag: „Vertraue Gott“ – Buch von Swami Atma
- 19: Neues aus Yoga Vidya Düsseldorf
- 20: Ayurveda-Masseur /-Therapeut gesucht
- 21: Yoga an der Nordsee: im Garten und am Strand
- 22: Yogalehrer im Yoga Ashram
- 23: Wie du besser mit anderen zusammenarbeiten kannst
- 24: Neues bei Yoga Vidya – Yoga Vidya Blog
Wieder ein sehr informativer Newsletter mit vielen Geschenken. Jeder kann sich das heraus nehmen was er möchte. Dabei Notizen machen im Kalender. Und immer mal ein inspirierende kurz Yogastunde mit Yogameister Sukadev als dein Yogalehrer für Zuhause üben. Und am Sonntag noch ein Leckerbissen, Tag der großen offenen Tür, und Eröffnungsfeier des neuen Yoga Vidya Seminarhaus-Shanti Projekt.
m Rezept des Monats im letzten Newsletter hatte sich ein Fehler eingeschlichen. Statt ” 1/2 Tasse Hefe” muss es sein 1/2 Teelöffel Hefe. Vermutlich hat der/diejenige, der/die das Rezept eingesandt hat, “T” als Abkürzung verwendet, und jemand anderes das als “Tasse” gedeutet…
Danke an Ganga, die uns darauf hingewiesen hat.
Hier das (hoffentlich) korrekte Rezept
Vegetable Casserole – Gemüse Auflauf
Eine amerikanische vegetarische Spezialität – manchmal übersetzt als “Gemüsekuchen” bzw. “Gemüseauflauf”. Im Deutschen ist ja Auflauf meist mit Käse verbunden – in Amerika nicht. Du kannst das in einer Kuchen- oder eine Brotform zubereiten.
* 1 Tasse Sonnenblumenkerne
* 1/2 Tasse Mehl
* 1/2 Teelöffel Hefe
* 2 Esslöffel Zitronensaft
* 2 Esslöffel Butter
* 2 mittelgroße Karotten
* 1 mittelgroße Kartoffel
* 1 Stange Sellerie
* 1 Prise Salbei
* 1 1/2 Teelöffel Thymian oder Basilikum
* 1 Tasse heißes Wasser Salz
Alle Zutaten in einem Mixer 4 Minuten lang pürieren. In eine befettete Brotform geben und eine Stunde lang bei mittlerer Hitze im Rohr backen. Das Brot wird aufgehen, sich aber beim Auskühlen wieder senken. Kalt servieren.