Jaya Ganesha – mit Wort-für-Wort-Übersetzung

Sukadev
Von Sukadev
Lesezeit: 1 Min

Jetzt umfangreiche Internetseite zum Jaya Ganesha. Mit kurzer und langer Version. Mit Erläuterungen. Jetzt auch mit Wort-für-Wort-Übersetzung von Prof. Dr. Katharina Kiehnle, Indologin an der Universität Leipzig und Yoga Aspirantin. Das Jaya Ganesha ist der meistgesungene Kirtan bei Yoga Vidya. Auf der umfangreichen Jaya Ganesha Seite findest du

  • Kurze Einführung zum Jaya Ganesha
  • Jaya Ganesha Text mit einfachen Erläuterungen
  • Videos mit dem Jaya Ganesha Kirtan, mit verschiedenen Satsangleitern
  • Audios mit dem Jaya Ganesha Kirtan, unter anderem mit Swami Vishnu-devananda
  • Jaya Ganesha in vereinfachter Schrift – für jeden leicht lesbar
  • Jaya Ganesha in wissenschaftlicher Umschrift (IAST) – für die korrekte Aussprache
  • Jaya Ganesha in Devanagari Schrift, also in der Original indischen Schrift
  • Jaya Ganesha mit umfangreichen Erläuterungen
  • Jaya Ganesha mit Wort-für-Wort-Übersetzung und umfangreichen Hintergrund-Informationen
  • Ursprung und Bedeutung des Jaya Ganesha
  • Verschiedene Variationen, also weitere Mantras
  • Noten – so kannst du Jaya Ganesha auf dem Harmonium gut spielen

Schreibe doch, ob dir diese Seite gefällt, mache Verbesserungsvorschläge!

Follow:
Sukadev ist Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Nicht alle Beiräge, die in seinem Namen veröffentlicht werden, stammen von ihm selbst. Insbesondere Videos und Audios mit Vorträgen, Mantras, Übungsanleitungen werden meist von anderen in seinem Namen im Blog veröffentlicht - denn der Inhalt stammt ja letztlich von Sukadev
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.