Sukadev gibt in diesem Podcast eine kurze Zusammenfassung der Vedanta Philosophie mit ihren wichtigsten Aussagen. Eine Wiederholung des Jnana Yoga für Aspiranten, die sich wieder ausrichten wollen auf dem Weg zum Absoluten.
Die wichtigsten Begriffe und Zusammenhänge aus dem Vedanda werden erläutert: Weiterlesen …
Unsere Erfahrungen im Leben sind sehr vielfältig und unterschiedlich.
So wie z. B. Jesus erst bejubelt und dann gekreuzigt wurde und schließlich auferstanden ist, gehen auch wir ständig durch viele Erfahrungen – auch Leiden – hindurch und entwickeln uns so persönlich und spirituell weiter. Im Raja Yoga, einem der sechs Wege des Yoga, nennt Patanjali, der Autor der Raja Yoga Sutras, die vier Ursachen des Leidens, Kleshas genannt: Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27.01.2012, 15:00 Uhr von Omkara
… Atman, Avidya, Upadhi, Jiva – Wer bin ich? Was ist dran an Individualität? Oder bin ich doch eins mit der Weltenseele. Sukadev spricht in diesem Yoga-Podcast über den Persönlichen Gott (Ishwara), über Brahma, Vishnu und Shiva, über Avidya, Kausalkörper, physischer Körper und Astralkörper. Und er erläutert die drei Gunas und warum es notwendig ist, ein sattwiges Leben zu führen.