Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wer bin ich? Das ist die bestimmt wichtigste und geheimnisvollste Frage der Welt. Auf der Suche nach einer Antwort hat die Vedanta Philosophie dafür nicht nur ein paar theoretische Antworten parat, sondern auch einen probaten praktischen Weg zur Selbsterfahrung.
Mit der Subjekt-Objekt Meditation kannst du deinen Körper beobachten und schulst dich in der Unterscheidung: Was kann ich beobachten? Und was davon bin ich? Mit begleiteter Subjekt-Objekt Meditation zum Üben, eingesprochen von Sukadev!
Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Gestreckter Lotus in der Rückenlage – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Mantren sind überliefert, von Generation zu Generation. Sie sind unverändert seit vielen tausend Jahren. Oft haben sie den verwendenden Menschen zu tiefen Einsichten verholfen. Sie sind mit der Energie verschiedener Aspekte aufgeladen, die wir mit der Verwendung des Mantras in uns Stärken. Sie sind auch ein Fokuspunkt für unseren Geist, so dass wir in die Konzentration kommen, die Vorstufe für die Meditation. Es ist eine sehr alte Technik.
Für den Mantra Meditationskurs solltest du einige Erfahrungen im Meditieren haben. In dem Kurs erfährst du auch wie man ein eigenes Mantra erhält und wie man zu einem spirituellen Namen kommt. Dies ist kein Anfängerkurs. Dieser Kurs richtet sich besonders an Menschen, die die Grundlagen schon kennen und tiefer in die Spiritualität eintauchen wollen (wie zum Beispiel ausgebildete Yogalehrer). Solltest du Meditation erst erlernen wollen, gibt es einen 10-Wöchigen Anfänger – Meditationskurs. Diesen findest du hier. Weiterlesen …