Wir feiern am 11. April Hanuman Jayanti, den Geburtstag des Affengottes Hanuman. Hanuman steht für den Aspekt der Bedingungslosen Liebe. Für das helfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, für den selbstlosen Dienst.
An Hanuman Jayanti wird der hinduistischen Gottheit Hanuman bei Yoga Vidya Bad Meinberg durch feierliche Rituale unsere Ehrerbietung dargebracht. Dazu rezitieren wir zwölf Stunden lang das Mantra „Om Shri Hanumate Namaha“, singen die Hanuman Chalisa. Du bist herzlich eingeladen, diesen Tag mit uns zu feiern!
„Er (Hanuman) ist die personifizierte Verehrung des Namens Ramas, ein selbstloser Diener, ein wahrer Karma-Yogi, der ohne Erwartungen dynamisch und kraftvoll handelte. Er ist das Ideal eines großen Gottesverehrers und ein vorbildlicher Brahmachari (jemand, der enthaltsam lebt)“, schreibt Swami Sivananda über Hanuman in seinem Buch ‘Feste und Fastentage im Hinduismus’. Weiterlesen …
Krishnas Geburtstag fällt in diesem Jahr (2017) auf den 15. August. Dann ist Krishna Jayanti, auch Janmashtami genannt, – in Indien einer der ganz großen Festtage. Krishna ist schließlich einer der beliebtesten Ausdrucksformen Gottes im Hinduismus. Und außerdem einer der vielseitigsten.
In der Bhagavad Gita ist er zum Beispiel der weise Ratgeber und Freund von Arjuna, dem mutigen Bogenschützen. Das etwas jüngere Bhagavata-Purana beschreibt Krishna als die achte Inkarnation von Vishnu, dem Erhalter (als Nachfolger von Rama und gefolgt von Buddha, der neunten Inkarnation). Dort spielt er, der Schwarze oder Blaue, tanzend auf der Flöte, umgeben von
Heute am Oster-Samstag ist Hanuman Jayanti – der Geburtstag des Affengottes Hanuman, der alljährlich nach hinduistischem Kalender am Vollmondtag des Monats Chaitra (März/April) gefeiert wird. Im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg wird zu diesem Ereignis unter der Leitung von Vani Devi 42 Tage lang 11x täglich die Hanuman Chalisa gesungen. Der Abschluss dieses “Chalisa-Marathons” findet am morgigen Ostersonntag statt.
„Er (Hanuman) ist die personifizierte Verehrung des Namens Ramas, ein selbstloser Diener, ein wahrer Karma-Yogi, der ohne Erwartungen dynamisch und kraftvoll handelte. Er ist das Ideal eines großen Gottesverehrers und ein vorbildlicher Brahmachari (jemand, der enthaltsam lebt)“, schreibt Swami Sivananda über Hanuman in seinem Buch ‘Feste und Fastentage im Hinduismus’. Weiterlesen …
Am 5. Dezember ist Dattatreya Jayanti, der Geburtstag des großen Jnana Yogis Dattatreya. Dattatreya war einer der bedeutendsten Lehrer des Vedanta, der indischen Philosophie der Einheit. Auch heute noch wird Dattatreya Jayanti in ganz Indien gefeiert.
Dattatreya Jayanti wird dem indischen Mondkalender entsprechend jedes Jahr am Vollmondtag des Monats Margashirsha (November/Dezember) begangen. Am frühen Morgen baden die Menschen in den heiligen Flüssen. Sie verbringen den Tag mit Fasten, Beten, Meditation und dem Besuch von Dattatreya-Tempeln. Außerdem lesen sie in den Schriften Dattatreyas und zelebrieren Puja und Arati.
Dattatreya gilt als Trimurti Avatar
Heute, 10.8.2012, feiern wir Krishna Jayanti, den Geburtstag von Krishna, auch Janmashtami, Erscheinungstag, genannt. Krishna steht für Lebensfreude und die Kraft der Liebe. So ist dies ein Tag, an dem man seiner Freude Ausdruck geben kann, und besonders liebevoll mit seinen Mitmenschen umgeht. Es ist auch ein Tag, um Mantras zu singen, insbesondere natürlich Krishna Mantras 🙂 . Besonders populär
sind z.B.
(durch Klicken auf das Mantra erhältst du den Text, Audios und Videos zum Anhören und Mitsingen des jeweiligen Kirtans)
Die Mitternachtsmeditation vom 10.8. auf den 11.8. kann besonders tief gehen. daher der Tipp: Wenn irgendmöglich, meditiere um Mitternacht und verbinde dich mit den vielen Krishna-Devotees und den vielen Yoga Übenden – öffne dich für göttlichen Segen – oder einfach für Weiterlesen …