Konstitutionstyp Highlights

Ayurveda Test: Welcher Typ bist du?

Veröffentlicht am 22.02.2022, 06:00 Uhr von
Ayurveda Doshas

Wolltest du schon immer mal wissen, welcher Konstitutionstyp du bist? Yoga Vidya bietet dir einen kostenlosen Ayurveda Test, mit dem du die Anteile der Doshas in dir mühelos bestimmen kannst.

Weiterlesen …

Ayurveda ganz einfach (2): Die Doshas verstehen

Veröffentlicht am 17.06.2015, 17:00 Uhr von

Wenn du schon ein wenig über Ayurveda gelesen oder gehört hast, ist dir bestimmt der Begriff Dosha begegnet. Oder du hast jemanden sagen hören: Mein Vata ist im Moment sehr hoch. Oder jemand anders sagt: Ich bin ein Pitta-Typ, deshalb reagiere ich jetzt etwas gereizt. ;=)

Was hat es also mit Vata, Pitta und Kapha auf sich?

Die Dohas sind die verschiedenen Bioenergien des Ayurveda. Frei übersetzt bedeutet Dosha soviel wie, das was verdirbt. Denn die Doshas verändern sich ständig.
Grundlage der Doshas sind die 5 Elemente, die in der Natur präsent sind: Wasser, Luft, Erde, Feuer, Äther (Raum).

Diese Elemente bilden wiederum die 3 Doshas:

  • Feuer + Wasser = Pitta (Galle)
  • Luft + Raum = Vata (Wind)
  • Wasser + Erde= Kapha (Schleim)

Im Ayurveda wird davon ausgegangen, dass der Mensch ein Abbild des Universums ist; also müssen die Doshas auch in ihm selbst vorhanden sein. Diese manifestieren sich im Menschen sowohl körperlich als auch geistig. Du erkennst sie an ihren typischen Eigenschaften.

Im Folgenden möchte ich die Doshas beschreiben, damit du dir ein Bild davon machen kannst. Weiterlesen …


Antistress-Kompresse

Veröffentlicht am 18.03.2015, 17:00 Uhr von

Hast du schon einmal einen ayurvedischen Stirnguss mit Öl bekommen? Du Glückspilz!

Sicherlich kannst du dich noch gut an das lang andauernde wohlige Entspannungsgefühl hinterher erinnern. Die Gedanken kommen zur Ruhe, der Geist wird friedfertig. Und du kannst dich nachher nicht mehr daran erinnern, was dich eine halbe Stunde vorher noch auf die Palme gebracht hat ;=)
Besonders für Vata-Typen, die etwa aus ihrer Mitte geraten sind, ist diese Anwendung aus dem Ayurveda hilfreich und zeigt schnell gute Resultate. Leider ist diese Therapie etwas aufwendig.

Eine ähnliche, jedoch nicht ganz so tiefgehende Wirkung kannst du mit einer ganz simplen Anwendung auch zu Hause erreichen: mit einer Ölkompresse, einem sogenannten Pichu, der auf die Stirn aufgelegt wird.
Die Anwendung ist super einfach auszuführen. Genau das richtige für zwischendurch, um bei Bedarf schnell von deinem Stresspegel wieder runter zu kommen. Weiterlesen …