Tiefe Erholung und Transformation mit dem Shiva Mantra – 15 Minuten Tiefenentspannung mit Sukadev

Omkara
Von Omkara
Lesezeit: 1 Min

Shivaratri ist eines der bedeutendsten Feste des Hinduismus und wird in der Nacht vom 8. auf den 9. März 2024 gefeiert. In dieser Nacht wandelt Shiva über die Erde und nimmt alles Alte und Verbrauchte von seinen Verehrern.
Zu diesem Anlass leitet Dich Sukadev durch eine 15 minütige Tiefenentspannung, bei der du vollkommen entspannen und loslassen kannst. Dabei wird das Mantra „Om Namah Shivaya“ rezitiert, mit dem alle Hindernisse beseitigt werden können und ewiges Glück und Unsterblichkeit angestrebt wird. Erfahre so die Kraft Shivas und erlebe tiefe Erholung und Transformation.

Viel Freude dabei! ॐ

_______________________________

💡 Schon gewusst? 💡
Shiva ist einer der Hauptgötter im Hinduismus und heißt übersetzt der Liebevolle oder der Glückverheißende. Er ist der Zerstörer und ein Symbol für Vergänglichkeit, Verhaftungslosigkeit, Auflösung, Unendlichkeit, Ewigkeit und das höchste Bewusstsein.

Mehr dazu:
wiki.yoga-vidya.de/Shivaratri
wiki.yoga-vidya.de/Shiva
wiki.yoga-vidya.de/Om_Namah_Shivaya

🧘 Du möchtest mehr über Yoga erfahren?
Dann besuche uns gerne im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg – Europas größtes Yoga und Ayurveda Seminarzentrum!
www.yoga-vidya.de/

🙏 Unterstütze uns mit deiner Spende:
yoga-vidya.de/spenden

Danke, dass du mit uns gemeinsam praktizierst. 🙏

Om Shanti ॐ

Omkara ist Sevaka im Social Media Team bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Er betreut (in technischer Hinsicht) die Yoga Vidya Communities www.kinder-yoga.cc sowie www.ayurveda-community.net sowie www.my.yoga-vidya.org und www.mein.yoga-vidya.de - An Yoga liebt er vor allem Bhakti-Yoga, Meditation und Kirtansingen. Er ist leidenschaftlicher Obertonsänger und Maultrommelspieler. So liegt es nahe, dass er im Yoga Vidya Hauptblog den Mantra Podcast fortführt und mit neuen Beiträgen aus Mantra- und Kirtan Gesangsaufnahmen aus dem Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg bereichert.
Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.